Telekom Code+Design
Wir schaffen neue Kundenerlebnisse. Starte Deine Transformationsreise und erkunde zukünftige Fähigkeiten, Profile, Technologien und Trends mit unseren digitalen Events und Livestreams.
Telekom Code+Design
Wir schaffen neue Kundenerlebnisse. Starte Deine Transformationsreise und erkunde zukünftige Fähigkeiten, Profile, Technologien und Trends mit unseren digitalen Events und Livestreams.
Everything that can be digitalized
will be digitalized!
In einer global vernetzten Welt findet Kommunikation zunehmend digital statt. Das gilt auch für Veranstaltungen. Vorträge, Lehrveranstaltungen aber auch Kulturevents finden heute ausschließlich bzw. zumindest teilweise virtuell statt. Diese Veranstaltungen organisieren wir gemeinsam mit Dir.
Wenn Du beispielsweise eine internationale Vortragsrunde als Livestream durchführen möchtest, bist Du bei uns genau richtig: In vielfältigen Studiolandschaften produziert unser professionelles Veranstaltungs- und Regieteam Live-Events aller Art. Du kannst, aufgrund unserer langjährigen internen und externen Erfahrungen, auf uns zählen.
In den letzten zwei Jahren ist es umso wichtiger geworden, Brücken zu bauen, Menschen zu verbinden und sich optimal im NewNormal zu organisieren. Statt bloß auf das Ende der Pandemie zu hoffen, haben wir deshalb Lösungsansätze für das Leben mit der Pandemie gefunden.
An alle, die dazulernen möchten oder an digitalen Lösungen für Events interessiert sind!
Schüler*innen, Studierende und Berufseinsteiger*innen bekommen in unserer Lernbibliothek Einblick in die digitale Arbeitswelt und erhalten Orientierung bei der Entscheidung für ihren Karrierepfad.
Menschen, die bereits fest im Berufsleben stehen, können mit unserem Lernangebot neue Fähigkeiten entwickeln, sich um- oder weiterbilden. Außerdem bleiben sie hinsichtlich neuer Technologien und digitaler Trends auf dem neuesten Stand.
Du bist an unserem Lernangebot interessiert oder möchtest mit uns ein maßgeschneidertes Digitalevent kreieren? Dann: Get in Touch!
Code+Design Camps: Unsere Code+Design Camps bringen Schülerinnen und Schülern neue Technologien, Trends und das Coden näher, wie hier 2019 in Bonn.
Culture Gigs: Code+Design produzierte 2020/21 zahlreiche digitale Kulturveranstaltungen für TelekommitarbeiterInnen. Die beiden Zauberkünstler Nico und Toby etwa boten eine magische Mitmach-Show für die ganze Familie, die sich über 1.500 KollegInnen im Livestream ansahen.
Onboarding Events: 2020 produzierte Code+Design das virtuelle OnBoarding Event für neue Mitarbeitende als Livestream. Über 1.000 "New Unstoppables" aus 11 Ländern konnten sich miteinander vernetzen, sich untereinander austauschen und den Willkommensgrüßen via Livestream von Telekomikonen wie Birgit Bohle, Andre Almeida und Adel Al-Saleh folgen.
Townhall Events: Code+Design produzierte 2020 das erste virtuelle Technology & Innovation Townhall. Laut Claudia Nemat konnte ein „IT-Turnaround“ gefeiert werden im Zuge dessen die KollegInnen umgeschult wurden und Ihnen so neue Karrierewege zur Verfügung stehen.
Podcasts: Der von Code+Design produzierte Podcast Pioneers of Tomorrow demonstriert, welche Herausforderungen und Chancen die digitale Transformation birgt. Spannende und einflussreiche Gäste teilen ihre Erfahrungen und innovativen Ansätze zur Arbeit der Zukunft mit unseren Moderator*innen und Zuhörer*innen.
Learning Events: Beim Shape Your Future Campus konnten über 6.000 Beschäftigte der Telekom verschiedene Jobprofile, Karrierewege und Projekte erkunden — in einer von Code+Design eingerichteten digitalen Lernumgebung.
Fan Experience: Beim Testspiel der Telekom Baskets konnten sich durch das innovative Digitalformat von Code+Design bis zu 250 digitale Fans auf die bisher größte digitale Fanmeile mit einer 125m² großen Megaleinwand in 4k Technik dazuschalten und das Team visuell unterstützen. Über den alternativen Livestream haben über 1.500 Fans das Spiel live verfolgt und mitgefiebert!
Als Organisations-, Medien- und Kommunikationsexperte*in kannst Du bei uns Praxiserfahrung sammeln, kreativ werden und wichtige Skills dazugewinnen. Nähere Informationen zu unseren Einsatzbereichen findest Du hier.