Insights: Britta Karnbach
Britta sorgt dafür, dass der Ausbau unserer Mobilfunkmasten u.a. durch Automatisierung schneller vorangeht.
Die Digitale Gesellschaft ist ohne uns nicht möglich. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen Deutschland mit dem besten Netz. Mit einer zuverlässigen und sicheren Infrastruktur. Der Grundlage für Innovationen von morgen. Wir suchen Experten, die unsere Netze mit Know-How und Herzblut stetig weiterentwickeln.
Zum Beispiel die Umstellung des Frankfurter Flughafens auf Single RAN. In diesem Mega-Projekt haben
40 Telekom Mitarbeiter 59 Mobilfunkstandorte innerhalb von elf Monaten modernisiert, so dass alle Mobilfunkgenerationen (2G bis 5G) auf einer Hardware-Plattform laufen können.
Mehr Hintergründe zu dem Projekt finden Sie hier in unserem Netzblog.
Dass unsere Mitarbeiter das Rückgrat unseres Erfolgs sind, zeigt die Innovationsbereitschaft. Durch eine Erfindung von unserem Mitarbeiter Michael Kasprzyk wurde die IP-Umstellung in Deutschland einfacher, schneller und kostengünstiger. Dafür erhielt er den Deutschen Ideenmanagement Preis 2019 in der Kategorie „Produktion und Technik“.
Sie sprudeln auch vor Ideen und Netze und Technik sind Ihre Leidenschaft? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Hinter Telekom Technik steht ein breites Themenfeld. Wir stellen Ihnen einige Arbeitsfelder genauer vor.
Wir arbeiten an der Digitalisierung der Deutschen Telekom Technik und forcieren damit den Kulturwandel als Katalysator der digitalen Transformation. Wir generieren Digitalisierungssynergien durch eine konsistente Gesamtsicht über alle Fachbereiche. Mit anderen Fachbereichen identifizieren und realisieren wir konkrete Umsetzungspotentiale unter anderem durch eigene System- und Software Entwicklung. Im Bereich Business Intelligence sorgen wir für Transparenz bei den Prioritäten innerhalb der DT-Technik (Portfolio Management), für die Bereitstellung relevanter Benchmarks und wir sind das Eingangstor der Technik für Top-Kunden in der Presales - Phase.
Digitalisierung bedeutet für mich Automatisierung mit Hilfe von Software. Wir wollen nicht nur über Software reden, sondern auch selber bauen. Und das in einer agilen Startup Atmosphäre in einem Großkonzern – eine einmalige Chance!
Magenta TV ist die am stärksten wachsende TV Plattform in Deutschland. Wir bieten weit über 3 Mio. Kunden unsere TV und Streaming Angebote an. Dazu gehören vielfältige Technologie & Content Partnerschaften mit internationalen Unternehmen aus der ganzen Welt.
Wir suchen Entwickler für die Neu- und Weiterentwicklung unserer modernen TV Plattform, welche ein breites Spektrum an zu unterstützenden Endgeräten wie z.B. Settop Box, Android TV, Android Apps, iOS Apps, FireTV bedient.
Hierfür haben wir uns eine agile Arbeitskultur geschaffen, in der wir Kreativität, Eigeninitiative und aktive Mitgestaltung leben. Seien Sie dabei und unterstützen Sie unser Team, unser Produkt Tag für Tag ein Stück besser für unsere Kunden zu machen.
Ich entwickle in einem agilen Team das UI von Magenta TV. Es macht einen riesigen Spaß, ein Produkt selbst zu entwickeln, welches Millionen Kunden in Deutschland jeden Tag aktiv nutzen.
Wir sichern für unsere Kunden den besten Zugang zum besten Netz - wir sind verantwortlich für die integrierte, synergetische Ausbauplanung und betreuen die Kupfer- und Glasfaser-basierten Plattformen.
Für die Gigabitgesellschaft entwickeln wir strategische Accessnetzkonzepte mit der werthaltigen Verkopplung aller Technologien und Ausbauanforderungen aus Markt- und Unternehmensstrategie. Dies verantworten wir Ende-zu-Ende von der Entwicklung und der Implementierung innovativer Produkte, über den Betrieb bis zum Retirement überholter Technologien. Das Ganze bewältigen wir als deutschlandweit aufgestellte Einheit in einer schlanken Organisation, mit agilen Arbeitsweisen und topaktuellen Tools.
Im Squad Predictive Maintenance entwickeln wir agil Lösungen, um proaktiv Störungen in unseren Netzen vorhersagen und verhindern zu können. Diese Aufgabe ist spannend und vielfältig. Das begeistert jeden Tag aufs Neue!
Wir liefern die „IP-Datenautobahn“ für das beste Kundenerlebnis im besten Netz! Wir planen, entwickeln und betreiben das größte und modernste IP-Netz Europas und sichern uns damit die Markführerschaft. Unsere Organisation ist flexibel und wir setzen agile Arbeitsmethoden ein. Unsere Mitarbeiter sind unser Rückgrat, bringen sich ein und übernehmen Verantwortung.
Ich stelle mit meinem Team sicher, dass das größte und modernste IP Netz Europas kontinuierlich weiterentwickelt wird und unseren Kunden rund um die Uhr zur Verfügung steht. Seien auch Sie #dabei!
Wir tragen die ganzheitliche Verantwortung für Planung, Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb von generisch genutzten Data Center-Infrastrukturen (Service Areas) und TDCN-Konnektivität für alle Services im Fest- und Mobilfunknetz der Technik Deutschland.
Wir stellen Service Plattformen bereit und integrieren dedizierte Plattformen in Data Centern und deren IP-Konnektivität.
Alle reden von Cloud, wir packen es an! Unser Team entwickelt die Cloud-Technologie, in der die Telcos von morgen zu Hause sind. Sind Sie auch #dabei?
Für unser breites Geschäftsfeld suchen wir folgende Experten:
Um sich fachlich als auch persönlich optimal zu entwickeln, können Sie auf Mentoring- und Coaching-Angebote zurückgreifen.
Mit mobilem Arbeiten, flexiblen Arbeitsmodellen und Gleitzeitregelungen können Sie Berufs- und Privatleben gut miteinander vereinbaren.
Darüber hinaus können Sie Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte für Telekom Produkte, Jobticket, Umzugsleistungen, Gesundheitsangebote und Eltern-Kind-Büros in Anspruch nehmen.
Sie möchten eine Berufsausbildung machen, in der Sie alles rund um das Thema Netzausbau und Netzbetrieb von der Pike auf lernen? Dann könnte einer der IT-Berufe, in denen wir ausbilden, genau das Richtige für Sie sein:
IT-System-Elektroniker (m/w/d)
Mit unseren Dualen Studiengängen bereiten wir Sie perfekt auf einen Berufseinstieg vor. Ganz gleich, ob Sie Ihren Schwerpunkt auf die Software, auf die technischen oder die wirtschaftlichen Dinge legen– mit einem dualen Studium bei der Telekom können Sie sich in viele verschiedene Richtungen spezialisieren:
Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik – Business Information Systems
Bachelor of Arts in Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science in Informatik
Bachelor of Engineering in Informationstechnik
Als Trainee bei der Telekom haben Sie alle Freiheiten, die 18 Monate gemäß Ihren Interessen zu gestalten. Dennoch entscheiden Sie sich für einen Schwerpunkt. Hier haben Sie die Möglichkeit zum Beispiel Network Technology oder Technology & Innovation zu wählen und in entsprechenden Projekten eigenverantwortlich Aufgaben zu übernehmen.
Sie haben Fragen zu den Karrierechancen, die wir Ihnen im Bereich Telekom Technik bieten? Sie möchten Näheres über eine Position oder ein Team erfahren? Schreiben Sie unserer Recruitingspezialistin. Oder nutzen Sie das Kontaktformular für mehr Informationen.