DevOps Engineer (m/w/d) Fiber Access
- #SoftwareDesign
- #Coding
- #Protokollanalyse

Aufgabe
Als DevOps Engineer (m/w/d) entwickeln Sie fortschrittliche technische Lösungen für den Ausbau und Betrieb von Infrastruktur/Services und heben diese damit auf die nächste Qualitätsstufe.
- Sie unterstützen komplexe Projekte in der Entwicklung, Qualitätssicherung und Planung sowie Durchführung der Produktreleases
- Sie konzipieren weitere Automatisierungen von Services, Prozessen und/oder Betriebsmodellen, dabei führen Sie Performanceanalysen und -tunings sowie Fehleranalysen und -behebungen durch
- Sie bauen die Automatisierung von Deployments in allen Umgebungen auf
- Sie stellen eine projektspezifische Infrastruktur und Toolsuite für die Integration und Delivery bereit und administrieren diese
- Sie leiten komplexe Projekte #EHE_DTTechnik#
Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Telekommunikation, Nachrichtentechnik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Umfeld IT System Engineering.
Des Weiteren zeichnen Sie sich durch detaillierte unternehmensspezifische Kenntnisse oder besondere Spezialkenntnisse sowie Fähigkeiten aus:
- Herausragendes Fachwissen in objektorientierter Programmierung, Softwaredesign/-modellierung und Test Methoden sowie Kenntnissen in der Orchestrierung von Systemen/Services oder sind bereit, sich diese Kenntnisse anzueignen
- Herausragende Kenntnisse im Umgang mit funktionalen Programmiersprachen wie z.B. Go, SQL, Bash und Kenntnisse z.B. im Umgang mit GIT-Lab, Docker, Ansible, oder sind neugierig darauf, diese Fähigkeit aufzubauen
- Erfahrung in der Laborarbeit und Fähigkeiten zur Protokollanalyse (Layer 1-3)
- Fähigkeit im Rahmen Ihrer Engineering-Aufgaben Dokumentationen zu erstellen und bereichsübergreifende Abstimmungen mit Stakeholdern, Entwicklungspartnern, Integratoren und Schnittstellenpartnern für technische Fragestellungen durchzuführen.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams
Was wir bieten
-
Teilzeit möglich
Bei uns gibt es nicht nur Vollzeit-Jobs - wir bieten diese Stelle auch in Teilzeit an.
-
Homeoffice/Mobile Working möglich
Egal ob im Büro oder von einem anderen Ort - mobiles Arbeiten ist bei uns kein Problem. Die Arbeit im Homeoffice gehört zu unserem beruflichen Alltag und wird durch digitale Plattformen unterstützt.
-
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Entspannt und ohne stressigen Berufsverkehr in den Arbeitstag starten - unser Standort ist gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden und die nächste Haltestelle ist nicht weit entfernt.
-
Kantine am Standort
Gesundes Essen in guter Gesellschaft - unsere Kantinen machen es möglich. Hier lässt sich bequem und nur wenige Minuten vom Arbeitsplatz entfernt aus einer großen Auswahl an warmen und kalten Speisen auswählen.
-
Flexible Arbeitszeiten
Gestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten. So, wie es zum Leben und der aktuellen Situation passt.
-
Weiterbildungsangebote
Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.
-
Betriebliche Altersvorsorge
Gut aufgestellt im Alter - wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein.
-
Mitarbeiterrabatte
Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen - in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.
-
Gesundheitsangebote
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an.
Über uns
Über uns
Der Supersquad Fiber Based Access (FBA) im Tribe Fixed Access Network (T-FAN) verantwortet den gesamten Prozess von Engineering, Design to Cost, Validation, Bedarfserkennung, Kapazitätsmanagement, Realisierung, Betrieb bis zum Retirement und stellt die notwendige Funktionalität und Qualität der glasfaserbasierten Access Flattform im Festnetz der Deutschen Telekom sicher.
Als DevOps Engineer (m/w/d) sind Sie Teil unseres Entwicklungsteams mit Schwerpunkt im Bereich Fixed Access Networks. Sie agieren in einem spannenden innovativen und agilen Umfeld, gestalten zukunftsweisende Systeme für die FTTH Plattform und stellen so sicher, dass unsere Kunden Zugang zur Gigabit Gesellschaft erhalten. Dabei sind Sie von der Konzeption und der Realisierung (Engineering), dem Testing und der Implementierung bis zum Betrieb (Operations) und Weiterentwicklung in allen Phasen gefordert. In unserem Team arbeiten Sie mit Experten aus den Bereichen Software-Development, Engineering und Operations zusammen. Sie treiben Innovationen und Kooperationen voran und teilen Ihr Experten Know-how, damit bestehende Systeme verbessert und Neue entwickelt werden können. Sie begleiten und betreiben die erarbeiteten Lösungen nach CI/CD Grundsätzen. #DTT134#
Unser Online-Bewerbungsprozess
Mit dem Klick auf "Jetzt bewerben" wird die Online-Bewerbung gestartet.
Konto vorhanden? Dann einfach mit E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Ist noch kein Konto vorhanden, lässt sich dieses mit Klick auf "Richten Sie sich ein Benutzerkonto ein" schnell anlegen.
Unser Bewerbungsformular lässt sich in wenigen Minuten ausfüllen. Dokumente hochladen, persönliche Daten angeben und stellenspezifische Fragen beantworten - schon kann die Bewerbung abgeschickt werden.
Wir freuen uns - die Bewerbung ist bei uns eingegangen. Den Erhalt bestätigen wir per E-Mail.