Junior System Engineer (m/w/d) Optisches Transportnetz
- #Elektrotechnik
- #ICT
- #Übertragungstechnik

Aufgabe
Als System Engineer (m/w/d) OTC entwickeln Sie Systeme und Services unter Berücksichtigung der Geschäftsanforderungen weiter. In unserem Labor führen Sie Messungen an optischen Transceivern durch und vergleichen diese mit den allgemeingültigen Spezifikationen der Hersteller.
- Sie erarbeiten Konzepte/Spezifikationen, erstellen und pflegen Systemdokumentationen.
- Sie installieren und administrieren Systeme sowie entsprechenden Applikationen.
- Sie arbeiten bei der Einführung von Prozessen/Systemen in den Regelbetrieb mit.
- Sie führen Performanceanalysen und -tunings durch.
- Sie leiten Teilprojekte.
Profil
Sie verfügen über ein naturwissenschaftliches Studium oder ein Studium der Elektrotechnik (optimalerweise mit Schwerpunkt: optische Übertragungstechnik) und bringen bereits eine erste Berufserfahrungen im Umfeld ICT mit.
Sie haben ...
- Erfahrung in der Konzeption von Telekommunikationsnetzen sowie im Unternehmens- und Architektur-Management
- Fortgeschrittene Erfahrungen im Bereich der optischen Übertragungstechnik, deren Schnittstellen und Einbindung in bestehende Technikplattformen (E2E-Plattformdesign mit operativer Verantwortung)
- Sehr gute Kenntnisse in der technologischen und betriebswirtschaftlichen Analyse von Technikkomponenten
- Tiefgehende Kenntnisse des Markt-, Technologie- und Mitbewerberumfeld in der Informationstechnologie- und Telekommunikationsbranche
- Ausgeprägte Erfahrungen mit DevOps, modernen Entwicklungsvorgehen und Start-Up Mentalität
- Weitreichende Erfahrungen aus Mitarbeit in crossfunktionalen Projekten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Was wir bieten
-
Teilzeit möglich
Bei uns gibt es nicht nur Vollzeit-Jobs - wir bieten diese Stelle auch in Teilzeit an.
-
Homeoffice/Mobile Working möglich
Egal ob im Büro oder von einem anderen Ort - mobiles Arbeiten ist bei uns kein Problem. Die Arbeit im Homeoffice gehört zu unserem beruflichen Alltag und wird durch digitale Plattformen unterstützt.
-
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Entspannt und ohne stressigen Berufsverkehr in den Arbeitstag starten - unser Standort ist gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden und die nächste Haltestelle ist nicht weit entfernt.
-
Flexible Arbeitszeiten
Gestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten. So, wie es zum Leben und der aktuellen Situation passt.
-
Weiterbildungsangebote
Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.
-
Betriebliche Altersvorsorge
Gut aufgestellt im Alter - wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein.
-
Mitarbeiterrabatte
Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen - in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.
-
Gesundheitsangebote
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an.
Über uns
Über uns
Der Fachbereich OTC verantwortet das Core Netz (IP-Core, Transport / WDM und Timing / Synchronisation) in der Technik. Von der Planung über die Entwicklung bis hin zum Betrieb des Core Netzes sind wir Ende zu Ende verantwortlich und stellen die Funktionen und Kapazitäten im Core Netz in höchster Qualität zur Verfügung, national und international. Im Transportnetz der Deutschen Telekom Technik erleben wir gerade einen spannenden Technologie- und Prozesswandel. Dies eröffnet uns ungeahntes Potenzial für Automatisierung zum direkten Nutzen für unsere Kunden. Wir arbeiten dafür agil, in modernen Teams und suchen frische, fordernde Kollegen (w/m/d) mit einer klaren Zukunftsvision, wo nicht der Mensch der Technik dient, sondern die Technik uns.
Kontakt
Petra Hofmann
Fragen? Ich helfe gerne weiter! Für die Bewerbung bitte unsere Online-Jobbörse nutzen.
+49 1709214862
Unser Online-Bewerbungsprozess
Mit dem Klick auf "Jetzt bewerben" wird die Online-Bewerbung gestartet.
Konto vorhanden? Dann einfach mit E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Ist noch kein Konto vorhanden, lässt sich dieses mit Klick auf "Richten Sie sich ein Benutzerkonto ein" schnell anlegen.
Unser Bewerbungsformular lässt sich in wenigen Minuten ausfüllen. Dokumente hochladen, persönliche Daten angeben und stellenspezifische Fragen beantworten - schon kann die Bewerbung abgeschickt werden.
Wir freuen uns - die Bewerbung ist bei uns eingegangen. Den Erhalt bestätigen wir per E-Mail.