Merger & Aquisitions Manager (m/w/d)
- #DueDilligence
- #M&A
- #Fiber

Aufgabe
Als Merger & Aquisitions Manager (m/w/d) im Bereich Kooperation, Förderung und Projekte (T-KFP) verantworten Sie im Rahmen von konzerngetriebenen M&A Projekten alle für die Technik relevanten Aspekte bis zur Post Merger Integration.
Dafür klären Sie in strukturierter Form den jeweiligen Scope und Auftrag mit allen notwendigen Stakeholdern und führen eine Erstbewertung aus technischer und betriebswirtschaftlicher Sicht durch.
- Sie identifizieren, analysieren und interpretieren finanzielle, operative und statistische Informationen und führen spezifisch technische Detailanalysen durch
- Sie recherchieren und analysieren Daten unter Einbeziehung der im Regelgeschäft zuständigen Geschäftseinheiten (inkl. Einkauf und Legal z.B. bestehender Lieferantenverträge, etc.)
- Sie erstellen ein Risikoprofil/Business Plan in den Dimensionen Netz/Netzmodernisierung, Technik Organisation und Prozesse
- Sie leiten Finanz KPI für den Technik Scope ab und steuern diese in den Gesamt Business Case ein
- Sie koordinieren und verantworten für den Technikbereich die Integrationsphase
- Sie erstellen die projektbezogen Unterlagen und Berichte und präsentieren diese adressatengerecht bis auf Executive Management Level #EHE_DTTechnik#
Profil
Sie verfügen über ein technisches oder betriebswirtschaftiches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen langjährige Erfahrung bei der Integration bestehender TK-Netze, Bewertung von bestehenden Technologien und deren sinnvoller Nutzung mit.
- Sie haben einschlägige Praxiserfahrung in den genannten Aufgaben die idealerweise in einer M&A-/Strategieabteilung, Strategieberatung oder Wirtschaftsprüfung gewonnen haben
- Neben Technologie Know How verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in den Themen Mergers & Acquisition, Unternehmensbewertung und Beteiligungsmanagement
- Sie bringen ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, ein sicheres Auftreten und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise mit
- Außerdem gelingt Ihnen eine proaktive und adressatengerechte Kommunikation zu Status, Fortschritt und möglichen Impediments/Risiken des Projekts
Was wir bieten
-
Teilzeit möglich
Bei uns gibt es nicht nur Vollzeit-Jobs - wir bieten diese Stelle auch in Teilzeit an.
-
Homeoffice/Mobile Working möglich
Egal ob im Büro oder von einem anderen Ort - mobiles Arbeiten ist bei uns kein Problem. Die Arbeit im Homeoffice gehört zu unserem beruflichen Alltag und wird durch digitale Plattformen unterstützt.
-
Flexible Arbeitszeiten
Gestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten. So, wie es zum Leben und der aktuellen Situation passt.
-
Weiterbildungsangebote
Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.
-
Betriebliche Altersvorsorge
Gut aufgestellt im Alter - wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein.
-
Mitarbeiterrabatte
Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen - in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.
-
Gesundheitsangebote
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an.
Über uns
Über uns
Die Digitale Gesellschaft. Ohne uns nicht möglich. Unsere Mitarbeitenden versorgen Sie mit dem besten Netz. Mit einer zuverlässigen und sicheren Infrastruktur. Der Grundlage für Innovationen von morgen. Bei uns gibt´s die beste Aussicht in die digitale Zukunft. Für Sie gleich von Anfang an.
Wir bauen das Netz für ein digitales Deutschland. Der Bereich Kooperation, Förderung und Projekte (T-KFP) verantwortet mit den Themengebieten Breitband-Kooperationen und dem geförderten Breitbandausbau in Deutschland zwei wesentliche Treiber für den Glasfaserausbau in der Bundesrepublik. Dieses komplexe und innovative Umfeld managen wir integrativ und wertoptimal in Form einer E2E- Verantwortung innerhalb der Technik Deutschland. Daneben konzeptionieren und steuern wir ergebnisverantwortlich komplexe Modernisierungs- und Migrationsprojekte. Darüber hinaus behandeln wir ganzheitlich die für die Technik relevanten regulatorischen Themen. Darauf aufbauend sind wir als Einheit verantwortlich für die Durchführung von Technical Due Diligences / Technik Integrationsprojekten im Rahmen von konzerngetriebenen Mergers & Acquisition Ansätzen. #DTT134#
Unser Online-Bewerbungsprozess
Mit dem Klick auf "Jetzt bewerben" wird die Online-Bewerbung gestartet.
Konto vorhanden? Dann einfach mit E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Ist noch kein Konto vorhanden, lässt sich dieses mit Klick auf "Richten Sie sich ein Benutzerkonto ein" schnell anlegen.
Unser Bewerbungsformular lässt sich in wenigen Minuten ausfüllen. Dokumente hochladen, persönliche Daten angeben und stellenspezifische Fragen beantworten - schon kann die Bewerbung abgeschickt werden.
Wir freuen uns - die Bewerbung ist bei uns eingegangen. Den Erhalt bestätigen wir per E-Mail.