Senior Cloud / Software Architect (m/w/d)
- #DevOps
- #Cloudsolutions
- #Consulting

Aufgabe
Als Software Architect / Cloud Architect (m/w/d) gestalten Sie die Entwicklung und das Design von Cloud und Software-Architekturen für Kunden im In- und Ausland verantwortlich mit. Ebenso unterstützen Sie unsere Kunden bei der Einführung von DevOps als bereichsübergreifendes Zusammenarbeitsmodell. Sie übernehmen die fachliche und technische Verantwortung für die Konzeption und Design von Applikationen als cloud basierten Lösungen, in enger Zusammenarbeit mit Kunden, dem Management, Lieferanten und den Partnern der T-Systems.
Folgende Aufgaben und Verantwortlichkeiten erwarten Sie im Detail:
-
Entwicklung und Umsetzung fachlicher und technischer Entwürfe von Software- und Cloud-Lösungen in enger Zusammenarbeit mit der Delivery-Organisation
-
Beratung von Kunden bezüglich innovativer Software-Architekturen, CI/CD-Pipelines und über deren optimale Automatisierung
-
Präsentation von Konzepten und Lösungen beim Kunden und im Projektteam
-
Einbringen kreativer Ideen in Beratungsprojekten bei großen sowie mittelständischen Unternehmen aller Branchen
-
Entwicklung von Solution Designs im Rahmen von Angeboten und Ausschreibungen
-
Gestaltung und Unterstützung des Innovations- und Erneuerungsprozess in Entsprechung zur Marktentwicklung
-
Vorantreiben von Innovationsinitiativen in den Bereichen Business Transformation, cloud-basierten Software-Architekturen, und DevOps
Profil
Sie haben Ihr Studium im technisch/naturwissenschaftlichen Bereich erfolgreich abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation erworben und waren bisher mindestens fünf Jahre als Cloud Architekt und / oder Software-Architekt eines Unternehmens tätig. Sie haben folgende Erfahrungen sammeln können:
Fachwissen/ Technologische Expertise
- Gute Kenntnisse in Bezug auf aktuelle Technologietrends und Geschäftsentwicklungen im Bereich der Cloud Technologien
- Expertenwissen sowie Lösungskompetenz im Bereich Multi-Cloud Computing (z.B. auf Applikationsebene, IT- und Informationssicherheit, in IT-Compliance sowie IT-Frameworks und -Standards)
- Kenntnisse über Konzepte, Anwendungen und Technologien der Software-Architektur; Fähigkeit zum Entwurf und zur Entwicklung von cloudbasierten Systemarchitekturen
- Expertenwissen in den Bereichen Containerisierung, Cloudifizierung und Automatisierung (z.B. Docker, Kubernetes, Skriptsprachen, Build-Technologien)
- Erfahrung in der kommerziellen Bewertung von Lösungen und Projekten
- Nachweisliche praktische Expertise von mindestens einer Cloud Technologie (z.B.: google, Azure, AWS, OTC); Grundlagen-Kenntnisse von einer weiteren Cloud Technologie
- Sehr gute Kenntnisse der DevOps Tools und Philosophie als bereichsübergreifendes, unternehmensweites Zusammenarbeitsmodell für Manager, Entwickler, Tester und Administratoren unter Einbeziehung der Kunden, sowie die Fähigkeit IT-Lösungen entlang dieser Philosophie zu entwickeln und bereitzustellen
- Gutes Verständnis der gängigen Enterprise Architektur- und Architekturmanagementansätze (wie z.B. SOA, OOA/D, TOGAF/ADM, Domain Driven Design, Model Driven Architecture etc.)
Projekterfahrung und methodische Skills
- In Cloud Projekten haben Sie unter Nutzung verschiedener Cloud Technologien, DevOps Methodiken, oder Software-Entwicklungsmethoden erfolgreich cloudbasierte System-Architekturen und DevOps Konzepte ausgearbeitet
- Kenntnisse über Konzepte und Prinzipien der agilen Methoden (z. B. Kanban, Design Thinking, SCRUM, SAFe, etc.); Fähigkeit zur Anwendung eines geeigneten agilen Ansatzes im Prozess unter Berücksichtigung der agilen Werte (wie z. B. offene Denkweise und Haltung / Mindset, Mut, Respekt, Feedbackkultur und Einfachheit).
Sonstiges
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (vergleichbar CEF B1-B2)
- Sie leben einen hohen Anspruch an die eigenen Arbeitsergebnisse
- Sie bringen die im Beratungsumfeld notwendige Flexibilität mit
- Erfahrung in der virtuellen und internationalen Zusammenarbeit (verteilte Teams)
Was wir bieten
-
Flexible Arbeitszeiten
Gestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten. So, wie es zum Leben und der aktuellen Situation passt.
-
Weiterbildungsangebote
Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.
-
Betriebliche Altersvorsorge
Gut aufgestellt im Alter - wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein.
-
Mitarbeiterrabatte
Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen - in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.
-
Gesundheitsangebote
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an.
Über uns
Über uns
Der Geschäftsbereich Digital Enabler innerhalb der PU Digital Solutions ist der zentrale Ansprechpartner zu querschnittlichen und innovativen Themen der Digital Solutions wie beispielsweise Cloud, Mobility, Collaboration/ECM, Testing Services und AMM, AI, oder Data Analytics. Cloud-Computing ist ein unaufhaltsamer IT-Trend und sicherlich eines der vielversprechendsten Themen für Anbieter und Anwender in der Informations- und Kommunikationstechnologie.
Ziel der Business Unit Cloud Solutions ist es, als zentraler Ansprechpartner für Cloud-Themen, das Cloud-Geschäft innerhalb der PU Digital Solutions zu befördern und auszubauen.
Folgende Themen und Aufgaben stehen im Fokus:
- DevOps Consulting und Enablement
- Cloud Consulting und Cloud Architektur
- Transformation von Applikationen (6R Szenarien)
- Tool chain offering DevOps-aaS
- Cloud Academy Trainings
Verschiedenste Technologien kommen dabei zur Anwendung, beispielsweise: AWS, google, Azure, OTC / DevOps-Toolchains / CI/CD, Automatisierung / Container (Docker, Kubernetes)
9 Standorte Zeige alle Standorte
Kontakt
Hervé Serrette
Fragen? Ich helfe gerne weiter! Für die Bewerbung bitte unsere Online-Jobbörse nutzen.
0151 281 206 16
Unser Online-Bewerbungsprozess
Mit dem Klick auf "Jetzt bewerben" wird die Online-Bewerbung gestartet.
Konto vorhanden? Dann einfach mit E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Ist noch kein Konto vorhanden, lässt sich dieses mit Klick auf "Richten Sie sich ein Benutzerkonto ein" schnell anlegen.
Unser Bewerbungsformular lässt sich in wenigen Minuten ausfüllen. Dokumente hochladen, persönliche Daten angeben und stellenspezifische Fragen beantworten - schon kann die Bewerbung abgeschickt werden.
Wir freuen uns - die Bewerbung ist bei uns eingegangen. Den Erhalt bestätigen wir per E-Mail.