
Job-ID: 122068_DE_2
Senior Engineer Public Cloud (m/w/d)
- Gesellschaft:
- T-Systems International GmbH
- Standorte:
-
Berlin, Deutschland
Biere, Deutschland
Bonn, Deutschland
Darmstadt, Deutschland
Frankfurt am Main, Deutschland
München, Deutschland - Karrierelevel:
- Professional
- Vertragsart:
- Vollzeit - unbefristet
- Bewerbungsschluss:
- 22.01.2021
- Berufserfahrung:
- 5 Jahre und mehr
- Wochenarbeitszeit:
- 40.00
- Erforderliche Sprachkenntnisse:
- Deutsch, Englisch
- Reiseanteil:
- 0-25%
- Funktionsbereich:
-
IT- / TK-Beratung
IT- / TK-Entwicklung
IT- / TK-Betrieb
IT- / TK-Projekte
Andere interessante Positionen
Als „Senior Engineer Public Cloud“ verstehen Sie die modernsten Entwicklungen im Bereich Cloud und Container Technologie auf Basis von OpenStack. Sie treiben die Weiterentwicklung der OpenStack-Cloud-Plattform der Open Telekom Cloud im Interesse der Kunden und der OpenSource-Community voran.
Folgende Aufgaben gehören dazu:
- AnkerSie treiben die Weiterentwicklung der Open Telekom Cloud in Richtung der PaaS und SaaS Dienste unter Verwendung agiler Entwicklungsverfahren in enger Verzahnung mit dem Betrieb (DevOps) voran:
- Aufplanung der einzelnen Produkt-Features nach strategischer Vorgabe
- Fachliche und terminliche Abstimmung
- Koordination zukünftiger PaaS/SaaS Features (z. B. Serverless, Edge, Hybrid)
- Programmierung von Prototypen für Proof-Of-Concepts und/oder neue Services
- Sie erledigen keine Aufgabe zweimal von Hand, sondern automatisieren konsequent mit Hilfe gängiger Automation Frameworks
- Sie arbeiten begeistert und hands-on direkt an der Technik
- Sie lösen komplizierte Probleme im täglichen Betrieb und implementieren Lösungen, damit Fehler nicht wieder auftreten
- Sie kümmern sich um ein adäquates Monitoring Ihres Verantwortungsbereichs und entwickeln Tests für unsere Qualitätssicherung
- Sie arbeiten in den Technologiethemen Public Cloud, Open Source und Security mit den Spezialisten unseres Teams und anderer Teams der Deutschen Telekom zusammen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik, einem technischen, ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fach oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung. Desweiteren bringen Sie 5-7 Jahre Berufserfahrung im ICT-Bereich, idealerweise im Schwerpunkt Cloud Technologien (Public Clouds, vorzugsweise OpenStack-basierend, Kubernetes, Terraform) oder hervorragende Vernetzung mit den relevanten OpenSource Communities und langjährige Erfahrung in OpenSource Projektenmit.
Darüber hinaus bringen Sie folgende Kenntnisse und Erfahrungen mit:
- Sehr ausgeprägte Erfahrung in der Infrastruktur-Automatisierung mit Ansible, Ansible Tower und/oder AWX oder anderen vergleichbaren Frameworks (z. B. Chef, Puppet, Salt)
- Praktische Erfahrungen im Aufsetzen einer OpenStack-basierten Cloud
- Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung von sicheren scale-out Cloudanwendungen sowie den notwendigen technologischen Bausteinen und Tools (z. B. PaaS Frameworks mit CloudFoundry/OpenShift)
- Tiefgehende Kenntnisse der Systemtechnologien (Linux, Xen/KVM, Linux Network und Storage, Systemtools) sowie OpenStack und Docker/LXC/LXD Containertechnologien
- Tägliche Routine im Umgang mit der Linux-/Unix-Kommandozeile
- Gute Kenntnisse im Bereich der agilen Entwicklungsverfahren sowie Erfahrung in der engen Verzahnung von Entwicklung und Anwendungsbetrieb in der Cloud (DevOps, CI/CD, CT)
- Erfahrung mit modernen Tools zur Zusammenarbeit in einem agilen Umfeld (z. B. GitHub, JIRA, Confluence)
- Detaillierte Kenntnisse der SW-Entwicklung mit Python und mindestens einer weiteren Sprache (z. B. Go)
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie arbeiten in der Europäischen Union, um den Datensicherheits- und Datenschutz-Anforderungen unserer Kunden zu entsprechen
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Multinationale Konzerne und öffentliche Institutionen sind unsere Kunden. Wir machen Wirtschaft und Gesellschaft startklar für die Gigabit-Gesellschaft. Überall auf der Welt. Mit einer globalen Infrastruktur aus Rechenzentren, Netzen und integrierten Lösungen. Sie haben Lust auf die vernetzte Zukunft? Dann zeigen Sie uns Ihre Innovationskraft.
„Fragen? Ich helfe gerne weiter!
Für die Bewerbung bitte unsere Online-Jobbörse nutzen.“
![com.coremedia.blueprint.cae.contentbeans.CMPictureImpl[id=554112]](/resource/blob/554112/e8740407d943d6bcac5294c5867db386/bi-yorganci-buelent-data.png)
Bülent Yorganci
+49 30 8353-83721