Senior IT Architect Healthcare (m/w/d)
- #Digitalisierung
- #FutureHealth
- #FHIR

Aufgabe
Als Senior IT Architect Healthcare (m/w/d) wirken Sie an vielen Digitalisierungsinitiativen für unsere Healthcare-Kunden mit. Sie sind innerhalb der Organisationseinheit der/die primäre Ansprechpartner*in für Architektur und Architekturvorgaben im Rahmen der Produktweiterentwicklung und des Regelbetriebes für Ihre Produkte.
Dabei übernehmen Sie die folgenden spannenden Aufgaben:
- Basierend auf unserer Digital Health Strategie, die Entwicklung und Implementierung innovativer Softwarelösungen für unsere Kunden
- Entwicklung von Architekturen für Softwarelösungen für Angebote und Ausschreibungen und ihre Demonstration in Kunden-Meetings
- Entwicklung und Weiterentwicklung unserer digitalen Healthcare-Lösungen zusammen mit unseren Kunden und unseren internationalen Healthcare-Teams
- Verantwortung der Architektur und technischen Implementierung sowohl in der Konzept- und Implementierungsphase, als auch in der Sicherstellung des 3rd Level Supports im Regelbetrieb
- Tiefgehende, zielgerichtete Unterstützung des Betriebes bei der Analyse und Behebung von schwerwiegenden Incidents
- Fachliche Abstimmung und enge Zusammenarbeit mit anderen Geschäftseinheiten innerhalb der T-Systems sowie anderer Konzernteile der Deutschen Telekom #EHE_TSI#
Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen oder einem anderen verwandten Fachgebiet mit starker IT-Ausrichtung, vorzugsweise mit medizinischem Fokus. Sie beherrschen die Technologien – können aber auch aus der Geschäftsperspektive unserer Kunden aus dem Gesundheitswesen denken.Darüber hinaus verfügen Sie über ein sicheres Auftreten auf Entscheider-Ebene, Lösungs- und Umsetzungsorientierung, Entscheidungsfreudigkeit, unternehmerisches Denken und strategisches Handeln? Perfekt!
Zudem bringen Sie folgende Erfahrungen und Kenntnisse mit:
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich der Software-Architektur, davon mindestens 3 Jahre im Gesundheitswesen
- Tiefgreifendes Verständnis von Software-Architekturen auf allen Ebenen - Netzwerk, Infrastruktur, Sicherheit, Persistenz, Anwendung und Frontend -, um effektiv mit anderen Beteiligten wie Projektmanagern, Scrum-Mastern, Produktverantwortlichen, Business-Analysten, Entwicklern und Infrastruktur- oder Sicherheitsarchitecten kommunizieren zu können
- Tiefes Verständnis von Programmiermustern (wie MVC, MVVM, etc.), Tools und Frameworks für die Webentwicklung wie Angular, ASP.net, Ruby on Rails, etc.
- Gute Kenntnisse der deutschen Gesundheitssystemlandschaften und Referenzarchitekturen im Bereich der Krankenhäuser, Leistungserbringer und/oder Kostenträger/Krankenkassen wie Telematikinfrastruktur, KIS, PVS, LIMS etc. sowie Erfahrung im Umgang mit gesundheitsspezifischen Daten- und Interoperabilitätsformaten wie HL7 / FHIR, OMOP, xDT oder openEHR
- Außerordentliche Kommunikations- und Präsentationskompetenzen sowie sicheres Auftreten auch auf Management-Level
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sehr hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Was wir bieten
-
Teilzeit möglich
Bei uns gibt es nicht nur Vollzeit-Jobs - wir bieten diese Stelle auch in Teilzeit an.
-
Flexible Arbeitszeiten
Gestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten. So, wie es zum Leben und der aktuellen Situation passt.
-
Weiterbildungsangebote
Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.
-
Betriebliche Altersvorsorge
Gut aufgestellt im Alter - wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein.
-
Mitarbeiterrabatte
Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen - in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.
-
Gesundheitsangebote
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an.
Über uns
Über uns
In der Deutschen Telekom Healthcare Solutions GmbH verfolgen wir als Teil der T-Systems International GmbH das Ziel, das Gesundheitssystem in DACH und weiteren Regionen durch Vernetzung und Digitalisierung besser zu machen. „Smart Health for better care“ ist das verbindende Element für alles, was wir mit unseren Lösungen und Angeboten erreichen wollen. Wir entwickeln vernetzte und interoperable Lösungen für die unterschiedlichen Player im Gesundheitssystem wie Versicherungen, Krankenhäuser, Ärzte oder Apotheken und versetzen sie so in die Lage, Patienten und Versicherten sowohl eine noch bessere und durchgängige Versorgung zu bieten, als auch bessere Präventionsangebote zu machen.
Bei Digital Health sind wir sowohl für die Weiterentwicklung unserer Healthcare Cloud mit ihren Schnittstellen, Funktionalitäten und Use Cases sowie für unsere Digital Health und Digitalisierungslösungen für unsere Kunden zuständig. Wir sind davon überzeugt, dass das zukünftige Gesundheitswesen vernetzt, datengetrieben, evidenzbasiert und auf die individuellen Bedürfnisse der Versicherten zugeschnitten ist. Mit unseren Lösungen wollen wir dazu beitragen und diese Zukunft mitgestalten.
Kontakt
Petra Wolff
Fragen? Ich helfe gerne weiter! Für die Bewerbung bitte unsere Online-Jobbörse nutzen.
+49 61515818776
Unser Online-Bewerbungsprozess
Mit dem Klick auf "Jetzt bewerben" wird die Online-Bewerbung gestartet.
Konto vorhanden? Dann einfach mit E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Ist noch kein Konto vorhanden, lässt sich dieses mit Klick auf "Richten Sie sich ein Benutzerkonto ein" schnell anlegen.
Unser Bewerbungsformular lässt sich in wenigen Minuten ausfüllen. Dokumente hochladen, persönliche Daten angeben und stellenspezifische Fragen beantworten - schon kann die Bewerbung abgeschickt werden.
Wir freuen uns - die Bewerbung ist bei uns eingegangen. Den Erhalt bestätigen wir per E-Mail.