profile image

Aufgabe

Als Expert:in für Healthcare-IT-Lösungen wirken Sie an vielen Digitalisierungsinitiativen für unsere Healthcare-Kund:innen mit. Sie sind innerhalb der Organisationseinheit der primäre Ansprechpartner für Architektur und Architekturvorgaben im Rahmen der Produktweiterentwicklung und des Regelbetriebes. Dabei übernehmen Sie vielfältige Aufgaben:

  • Entwicklung und Implementierung innovativer Softwarelösungen für unsere Kund:innen
  • Entwicklung von Architekturen für Softwarelösungen für Angebote und Ausschreibungen und ihre Demonstration in Kunden-Meetings
  • Entwicklung und Weiterentwicklung unserer digitalen Healthcare-Lösungen zusammen mit unseren Kund:innen und unseren internationalen Healthcare-Teams
  • Verantwortung der Architektur und technischen Implementierung sowohl in der Konzept- und Implementierungsphase, als auch in der Sicherstellung des 3rd Level Supports im Regelbetrieb
  • Tiefgehende, zielgerichtete Unterstützung des Betriebes bei der Analyse und Behebung von schwerwiegenden Incidents
  • Fachliche Abstimmung und enge Zusammenarbeit mit anderen Geschäftseinheiten innerhalb der T-Systems sowie anderer Konzernteile der Deutschen Telekom
  • Berichterstattung / Präsentation in entsprechenden Gremien des Geschäftsbereichs und des Konzerns

Profil

Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest:

  • Hervorragender Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen oder einem anderen verwandten Fachgebiet mit starker IT-Ausrichtung
  • Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Software-Architektur, davon vorzugsweise mindestens 2 Jahre im Gesundheitswesen
  • Tiefgreifendes Verständnis von Software-Architekturen auf allen Ebenen - Netzwerk, Infrastruktur, Sicherheit, Persistenz, Anwendung und Frontend -, um effektiv mit anderen Beteiligten wie Projektmanagern, Scrum-Mastern, Produktverantwortlichen, Business-Analysten, Entwicklern und Infrastruktur- oder Sicherheitsarchitekten kommunizieren zu können
  • Tiefes Verständnis von Programmiermustern (wie MVC, MVVM, etc.), Tools und Frameworks für die Webentwicklung wie Angular, ASP.net, Ruby on Rails, etc.
  • Gutes Verständnis der deutschen Gesundheitssystemlandschaften und Referenzarchitekturen im Bereich der Krankenhäuser, Leistungserbringer und/oder Kostenträger/Krankenkassen wie Telematikinfrastruktur, KIS, PVS, LIMS etc. sowie Erfahrung im Umgang mit gesundheitsspezifischen Daten- und Interoperabilitätsformaten wie HL7 / FHIR, OMOP, xDT oder openEHR
  • Außerordentliche Kommunikations- und Präsentationskompetenzen sowie sicheres Auftreten auch auf Management-Level
  • Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr hohes Maß an Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie hier: https://telekom.jobs/findedeinteam/team/healthcare

Was wir bieten

  • Homeoffice/Mobile Working möglich

    Egal ob im Büro oder von einem anderen Ort - mobiles Arbeiten ist bei uns kein Problem. Die Arbeit im Homeoffice gehört zu unserem beruflichen Alltag und wird durch digitale Plattformen unterstützt.

  • Flexible Arbeitszeiten

    Gestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten. So, wie es zum Leben und der aktuellen Situation passt.

  • Weiterbildungsangebote

    Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.

  • Betriebliche Altersvorsorge

    Gut aufgestellt im Alter - wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein.

  • Mitarbeiterrabatte

    Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen - in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.

  • Gesundheitsangebote

    Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an.

Über uns

Über uns

Die Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH (DTHS) ist eine 100 % Tochter der T-Systems. Sie vereinigt als führender Anbieter von Healthcare-ICT Kompetenzen, um alle Akteure im Gesundheitswesen sicher und digital miteinander zu vernetzen. Zentral bündelt und steuert sie alle Healthcare-Einheiten des Konzerns weltweit und bietet eine breite Produktpalette an innovativen eHealth-Lösungen aus einer Hand: Prävention, Pflege und Administration im ambulanten, stationären/medizinischen und häuslichen Umfeld - auf Basis innovativer ICT entstehen integrierte Lösungen für das gesamte Gesundheitswesen.

Unser Online-Bewerbungsprozess

Vergleichbare Jobs

Zurück
DruckenMerken Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.