profile image

Aufgabe

Als Expert:in für Cloud im Healthcare Umfeld wirken Sie an vielen Digitalisierungsinitiativen für unsere Healthcare-Kunden mit. Sie gestalten, beraten und unterstützen unsere Kunden auf ihrem Weg in die Cloud. Dabei übernehmen Sie folgende spannende Aufgaben:

  • Identifikation der Kundenbedarfe gemeinsam mit dem Vertrieb
  • Kalkulation von Projekten, Unterstützung der Angebotserstellung
  • Entwicklung von Cloud-basierten Lösungsarchitekturen für Angebote und Ausschreibungen
  • Demonstration der Funktionalitäten und Präsentation der Lösungskonzepte in Kunden-Meetings
  • Kundenbezogene Beratung und Unterstützung zu Systemlösung, Systemdesign und Systemkomponenten
  • Technische und kommerzielle Konzeption moderner Cloud Lösungen und Weiterentwicklung unserer Healthcare Cloud
  • Übernahme von (Teil)-Projektleitung/ Squads in ICT-Projekten

Profil

Als erfahrene:r Cloud Berater:in verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium mit IT und/oder (betriebs)wirtschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbare berufliche Erfahrung, vorzugsweise im medizinischen Bereich. Sie beherrschen die Technologien – können aber auch aus der Geschäftsperspektive unserer Kunden aus dem Gesundheitswesen denken. Darüber hinaus verfügen Sie über ein sicheres Auftreten auf Entscheider-Ebene, Lösungs- und Umsetzungsorientierung, Entscheidungsfreudigkeit, unternehmerisches Denken und strategisches Handeln? Perfekt!

Zudem bringen Sie folgende Erfahrungen und Kenntnisse mit:

  • Mindestens 2-5 Jahre Berufserfahrung in der IT-Branche, davon vorzugsweise mindestens 2 Jahre im Gesundheitswesen, mit Schwerpunkt auf Konzeption und Implementierung von Lösungsarchitekturen in On-Premise und Cloud-Plattform-Umgebungen
  • Nachgewiesene Kenntnisse der Systemlandschaften im deutschen Gesundheitssystem und von Referenzarchitekturen im Bereich von Krankenhäusern, Leistungserbringern und/oder Kostenträgern/Krankenkassen, (z.B. Telematikinfrastruktur, KIS, PVS, LIMS etc.)
  • Erfahrung in der Gestaltung von Integrationsarchitekturen und der Interoperabilität zwischen den verschiedenen Teilnehmern in den Systemlandschaften des Gesundheitswesens.
  • Kenntnisse der Healthcare spezifischen Datenformate wie HL7 / FHIR, OMOP, xDT oder openEHR
  • Erfahrung in der Konzeption und Implementierung technischer Lösungen in Cloud-Architekturen
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Mehr Informationen zu unserem Team finden Sie hier: https://telekom.jobs/findedeinteam/team/healthcare

Was wir bieten

  • Homeoffice/Mobile Working möglich

    Egal ob im Büro oder von einem anderen Ort - mobiles Arbeiten ist bei uns kein Problem. Die Arbeit im Homeoffice gehört zu unserem beruflichen Alltag und wird durch digitale Plattformen unterstützt.

  • Flexible Arbeitszeiten

    Gestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten. So, wie es zum Leben und der aktuellen Situation passt.

  • Weiterbildungsangebote

    Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.

  • Betriebliche Altersvorsorge

    Gut aufgestellt im Alter - wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein.

  • Mitarbeiterrabatte

    Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen - in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.

  • Gesundheitsangebote

    Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an.

Über uns

Über uns

In der Deutschen Telekom Healthcare Solutions GmbH verfolgen wir als Teil der T-Systems International GmbH das Ziel, das Gesundheitssystem in DACH und weiteren Regionen durch Vernetzung und Digitalisierung besser zu machen. „Smart Health for better care“ ist das verbindende Element für alles, was wir mit unseren Lösungen und Angeboten erreichen möchten. Wir entwickeln vernetzte und interoperable Lösungen für die unterschiedlichen Player im Gesundheitssystem wie Versicherungen, Krankenhäuser, Ärzte oder Apotheken und versetzen sie so in die Lage, Patienten und Versicherten sowohl eine noch bessere und durchgängige Versorgung zu bieten, als auch bessere Präventionsangebote zu machen.

Unser Online-Bewerbungsprozess

Vergleichbare Jobs

Zurück
DruckenMerken Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.