Senior Solution Designer Voice (m/w/d)
- #DevOps
- #API
- #Python

Aufgabe
Als Solution Designer Voice (m/w/d) sind Deine wesentlichen Aufgaben die Ausgestaltung von technischen Solution Designs über den gesamten Lifecycle der Voice-Services. Ausgehend von Architektur und Strategievorgaben sind realisierbare Konzepte zu gestalten und umzusetzen.
Zu Deinen Kernaufgaben gehören insbesondere:
- Erarbeitung von komplexen Lösungen zur Weiter-/Entwicklung virtueller oder physischer Produkte/ Services in enger Zusammenarbeit mit Fachbereichen und IT-Einheiten
- Bewertung der Geschäftsmodelle oder der Anforderungen und die Integration in Technologielösungen sowie der technologischen Umsetzungsmöglichkeiten (Brücke Business/ Technik)
- Verantwortung für das Anforderungsmanagement (Requirements Engineering) in komplexen Projekten
- Koordination von umfangreichen Anforderungen an die technischen Produkte/ Services und Sicherstellung der Umsetzung der Lösungen (Geschäftsanforderungen)
- Aufbau und Pflege von positiven Beziehungen mit verschiedenen Stakeholdern; Erwartungsmanagement
- Umfassende Beratung der Geschäftsbereiche mit technischer Expertise und Geschäftsprozess-Know-how
- Leitung von strategisch ausgerichteten Projekten, auch remote
Profil
Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Telekommunikation, Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
Weiterhin bringst Du folgende Skills mit:
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, idealerweise in Architektur, Solution Design, System Engineering oder vergleichbarer Tätigkeit mit dem Schwerpunkt Enterprise Communication & Collaboration
- Innovatives und analytisches Denken für die Erarbeitung von plattformübergreifenden IP-basierten technischen Lösungen
- Erfahrung und Kenntnisse der agilen Arbeitsweise sowie DevOps Prinzipien sind vorteilhaft.
- Gute Erfahrung in der Entwicklung von APIs, Erfahrung in der Integration von Abstraction Layern, Anwendungswissen und Verständnis aktueller Programmiersprachen wie Python, Ruby, PHP
- Detaillierte Voice over IP-Kenntnisse, NGN/IMS Architektur, SIP/RTP Protokolle inklusive Fachwissen über die Netzelemente und Serviceketten, Call Flows, Registrierungsverfahren, SIP Trunking und aktuelle Trends zur Weiterentwicklung des Netzes
- IP-Technologie (Protokolle/Techniken) im Bereich Mobilfunk (LTE, EPC, R4, 5G, etc.) und Festnetz (DSL-Techniken, DHCP, PPP, DNS, etc.)
- Grundlagen der Anwendungs-Virtualisierung auch im Zusammenspiel mit Prinzipien von Software Defined Networks (SDN)
- Gute Deusch- und Englischkenntnisse
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Was wir bieten
-
Teilzeit möglich
Bei uns gibt es nicht nur Vollzeit-Jobs - wir bieten diese Stelle auch in Teilzeit an.
-
Homeoffice/Mobile Working möglich
Egal ob im Büro oder von einem anderen Ort - mobiles Arbeiten ist bei uns kein Problem. Die Arbeit im Homeoffice gehört zu unserem beruflichen Alltag und wird durch digitale Plattformen unterstützt.
-
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Entspannt und ohne stressigen Berufsverkehr in den Arbeitstag starten - unser Standort ist gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden und die nächste Haltestelle ist nicht weit entfernt.
-
Kantine am Standort
Gesundes Essen in guter Gesellschaft - unsere Kantinen machen es möglich. Hier lässt sich bequem und nur wenige Minuten vom Arbeitsplatz entfernt aus einer großen Auswahl an warmen und kalten Speisen auswählen.
-
Flexible Arbeitszeiten
Gestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten. So, wie es zum Leben und der aktuellen Situation passt.
-
Weiterbildungsangebote
Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.
-
Betriebliche Altersvorsorge
Gut aufgestellt im Alter - wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein.
-
Mitarbeiterrabatte
Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen - in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.
-
Gesundheitsangebote
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an.
Über uns
Über uns
Als Technical Service Owner (TSO) Voice tragen wir die fachliche Gesamtverantwortung für das Service Portfolio Voice in der Technik. Wir stellen entlang des gesamten Servicelebenszyklus die Funktionsfähigkeit und Lieferfähigkeit des Voice-Portfolios Festnetz gegenüber allen relevanten Marktsegmenten sicher und sind innerhalb der Technik verantwortlich für Entwicklung, Betrieb, Abmanagement und Qualität/Customer Experience der relevanten technischen Services/ Lösungen.
Wir entwickeln die Voice-Produkte und Over-the-Top-Dienste des Konzerns und führen unsere Kunden in die nächste Stufe der Telekommunikation.
Unsere Vision lautet „Wir sind Voice“:
- WIR gestalten ein effizientes Voice-Portfolio auf hohem Qualitätsniveau.
- Wir SIND ein agiles Team, das den Kundennutzen schnell und flexibel erhöht.
- Wir haben Spaß an VOICE.
Kontakt
Petra Hofmann
Fragen? Ich helfe gerne weiter! Für die Bewerbung bitte unsere Online-Jobbörse nutzen.
+49 1709214862
Unser Online-Bewerbungsprozess
Mit dem Klick auf "Jetzt bewerben" wird die Online-Bewerbung gestartet.
Konto vorhanden? Dann einfach mit E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Ist noch kein Konto vorhanden, lässt sich dieses mit Klick auf "Richten Sie sich ein Benutzerkonto ein" schnell anlegen.
Unser Bewerbungsformular lässt sich in wenigen Minuten ausfüllen. Dokumente hochladen, persönliche Daten angeben und stellenspezifische Fragen beantworten - schon kann die Bewerbung abgeschickt werden.
Wir freuen uns - die Bewerbung ist bei uns eingegangen. Den Erhalt bestätigen wir per E-Mail.