Job-ID: 111977_DE_2
Software Engineer (m/w/d) im Forschungsbereich Machine Learning/AI
- Gesellschaft:
- Deutsche Telekom AG, VTI
- Standorte:
- Berlin, Deutschland
- Karrierelevel:
- Professional
- Vertragsart:
- Vollzeit - unbefristet
- Bewerbungsschluss:
- 20.12.2019
- Berufserfahrung:
- 5 Jahre und mehr
- Wochenarbeitszeit:
- 34.0
- Erforderliche Sprachkenntnisse:
- Deutsch, Englisch
- Reiseanteil:
- 0-25%
- Funktionsbereich:
- Forschung, (Produkt-) Entwicklung
- Anwendbarkeit von AI über sämtliche Themengebiete der DTAG zu unterschiedlichen oder vollständigen Teilen im Lifecycle.
- Durchführung der entsprechenden Programmierarbeiten (Coding) im agilen Softwareentwicklungsumfeld (z.B. SCRUM) bis zur Entwicklung eines Minimal Viable Products (MVP)
- Installation, Konfiguration und Administration der softwarebasierten Produkte
- Erstellung und Pflege der Software-Dokumentation
- Abstimmung des agilen Entwicklungsprozesses mit direktem Kunden-/Stakeholder Kontakt
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (z.B. Informatik, Mathematik/Physik, Elektrotechnik oder Vergleichbares) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit einer mehrjährigen Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld und überzeugen uns mit folgenden Skills:
- Sie sind Expert*in für Programmierung, Konfiguration und Tests oder möchten sich dazu entwickeln und verfügen über Kenntnisse in Implementierung, Rollout, Design, Entwicklung und Dokumentation von Software. Programmiererfahrung (+3 Jahre) idealerweise in Python, R, Java o.ä.
- Außerdem haben Sie bereits mehrjährige Erfahrung mit agilen Methoden in der Softwareentwicklung, idealerweise in Verbindung mit einer einschlägigen Zertifizierung, z.B. als Scrum Developer und konnten bereits praktische Erfahrungen in der Entwicklung von MVPs sammeln
- Sie besitzen Fachkenntnisse in Bezug auf Neuronale Netzen (MLP, CNN, RNN, RL) und AI-spezifische Software Frameworks (z.B. Tensorflow, Keras, oder Vergleichbare) sowie praktische und vertiefende Erfahrungen in relevanten Technologien des Maschinellen Lernens und Data Science
- Besonderes Interesse und Leidenschaft für Innovation mit Fokus auf Maschinellem Lernen, deren Algorithmen, Plattformen und Weiterentwicklungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Sie sind in der Welt zu Hause. Wir auch. In gut 50 Ländern rund um den Globus. Wir vernetzen Arbeit und Leben, unsere Produkte bereichern. Die Telekom gehört zu den größten Telekommunikationsanbietern in Europa, ist erste Wahl in der Gigabit-Gesellschaft. Hat das beste Netz und 230.000 innovative Köpfe. Werden Sie einer davon.
„Sie haben Fragen? Ich helfe Ihnen gerne weiter! Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte unsere Online-Jobbörse.“
![com.coremedia.blueprint.cae.contentbeans.CMPictureImpl[id=554370]](/resource/blob/554370/c0e522bbecb862d221926e12e14b68cc/bi-veltkamp-canan-data.jpg)
Canan Veltkamp
015146746778