Software Engineer (m/w/d) Telecommunications
- #Python
- #Jira
- #Docker

Aufgabe
Als Software Engineer übernehmen Sie die Weiter-/ Entwicklung bestimmer Software für Produkte und Services entlang des gesamten Entwicklungsprozesses (Lifecycle).
- Sie übernehmen die Anforderungsklärung und erarbeiten Konzepte und Rahmenvorgaben zur Anpassung der Software für bestimmte Produkte und Services
- Sie führen entsprechende Programmierarbeiten (Coding) durch und übernehmen die Installation und Konfiguration der Software für bestimmte Produkte und Services
- Sie erstellen und pflegen Software-Dokumentationen
- Sie konzipieren Testautomatisierungen und führenTests durch
- Sie leiten Projekte
Profil
Sie verfügen über ein Studium im Bereich Informatik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Umfeld Software und System Engineering.
Des Weiteren zeichnen Sie sich durch folgende Kenntnisse und Fähigkeiten aus:
- Expertenwissen in Technologie und Methoden: Modelierung und Entwicklung von Datenbanksystemen
- Experten-Kenntnisse in einschlägigen Beschreibungssprachen und Programmiersprachen (z.B. Java, Python, JavaScript, Bash, HTML/CSS)
- Praktische Erfahrung im Einsatz entsprechender Werkzeuge für Entwicklung, Changemanagement- und Configurationsmanagement, wie z.B. Git, Jira, CI/CD
- Umfangreiche Erfahrung in der Fullstack-Entwicklung unter Verwendung entsprechender Framework-Umgebungen (z.B. Webservices, REST, Application Server/Micro Services, (No)SQL-Datenbanken)
- Erfahrungen mit Virtualisierungs- und Cloud-Technologien (z.B. Docker)
- Interkulturelle Erfahrung in Near- oder Offshore-Projekten
- Erfahrung in agilen Methoden (SCRUM)
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Was wir bieten
-
Teilzeit möglich
Bei uns gibt es nicht nur Vollzeit-Jobs - wir bieten diese Stelle auch in Teilzeit an.
Über uns
Über uns
Der Fachbereich Optical Transport Core (OTC) verantwortet das Core Netz (IP-Core, Transport/WDM und Timing/Synchronisation) in der Technik. Von der Planung über die Entwicklung bis hin zum Betrieb des Core Netzes sind wir Ende zu Ende verantwortlich und stellen die Funktionen und Kapazitäten im Core Netz in höchster Qualität zur Verfügung, national und international. Im Transportnetz der Deutschen Telekom Technik erleben wir gerade einen spannenden Technologie- und Prozesswandel. Dies eröffnet uns ungeahntes Potenzial für Automatisierung zum direkten Nutzen für unsere Kunden. Wir arbeiten dafür agil, in modernen Teams und suchen frische, fordernde Kollegen (w/m/d) mit einer klaren Zukunftsvision, wo nicht der Mensch der Technik dient, sondern die Technik uns.
Unser Online-Bewerbungsprozess
Mit dem Klick auf "Jetzt bewerben" wird die Online-Bewerbung gestartet.
Konto vorhanden? Dann einfach mit E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Ist noch kein Konto vorhanden, lässt sich dieses mit Klick auf "Richten Sie sich ein Benutzerkonto ein" schnell anlegen.
Unser Bewerbungsformular lässt sich in wenigen Minuten ausfüllen. Dokumente hochladen, persönliche Daten angeben und stellenspezifische Fragen beantworten - schon kann die Bewerbung abgeschickt werden.
Wir freuen uns - die Bewerbung ist bei uns eingegangen. Den Erhalt bestätigen wir per E-Mail.