Job-ID: 233315_TA

Virtuelles Schülerpraktikum im IT oder kaufmännischen Bereich (m/w/d)

profile image

Aufgabe

Du wolltest schon immer wissen, wie es hinter den Türen eines der größten Telekommunikationsunternehmens Europas aussieht? Die Telekom gibt dir die Möglichkeit virtuell dabei zu sein! Während deines 1-wöchigen Schülerpraktikums im IT oder kaufmännischen Bereich in der Zeit von 03. April – 06. April 2023 hast du die Möglichkeit, virtuelle Einblicke in die Welt der Telekom zu erhalten.

Das erwartet dich während deines virtuellen Schülerpraktikums:
  • Deine persönliche Ausbildungsbetreuung, die dir zur Seite steht
  • Dein Praktikums-Buddy, den/die du jederzeit mit Fragen löchern kannst und dir Einblicke in seinen Alltag gibt
  • Ein digitaler Stundenplan mit interaktiven und praxisnahen Workshops
  • Virtuelle Erkundungstouren durch verschiedene Abteilungen der Telekom
  • Individuelle Tipps für deine Berufsorientierungsphase

Profil

Während des virtuellen Schülerpraktikums erhältst du vielfältige Einblicke in unsere Ausbildungs- und Unternehmenskultur. Wir zeigen dir, wie wir gemeinsam Karrierewege gestalten und an Projekten arbeiten, die spürbaren Einfluss haben - auf dich und auf unsere Gesellschaft.

Um bei uns hinter die Kulissen zu schauen, solltest du Folgendes mitbringen:
  • Du strebst einen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss an oder hast deinen Abschluss bereits in der Tasche
  • IT-Praktikum: Mathe und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern und Computertechnik und mathematisch-technische Aufgaben begeistern dich
  • Kaufmännisches Praktikum: Verkauf, Kundenberatung und/oder wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren dich und du begeisterst dich für technische Produkte
  • Dir macht es Spaß Neues zu lernen und auch neue Formate auszuprobieren
  • Du hast großes Interesse daran, einen Einblick in die Telekom zu erhalten
  • Du besitzt einen Laptop/PC, an dem du zuhause arbeiten kannst und eine stabile Internetverbindung (idealerweise besitzt dein Laptop auch eine Webcam, damit wir uns virtuell sehen können)

Das bieten wir Dir

In unserem virtuellen Schülerpraktikum nehmen wir dich mit in die magenta Telekom-Welt, zeigen dir unsere Ausbildungsmethodik und lassen dich teilhaben an unseren spannendsten und aktuellsten Tätigkeitsfeldern! Programmieren oder Kundenberatung? Bewerbertraining oder Workshops zu Hass im Gaming? Diese und viele weitere Themen erwarten dich!

Und das Wichtigste: Unsere Auszubildenden und dual Studierenden begleiten dich während des Praktikums und nehmen dich mit in ihren Alltag – sei #dabei!

So bewirbst du dich für dein virtuelles Schülerpraktikum:
  • Deine vollständige Bewerbung enthält einen Lebenslauf und ein aktuelles Zeugnis. Ein Anschreiben benötigst du nicht.
  • Für deine Bewerbung verwende bitte diesen Bewerbungsbogen – darin ist alles enthalten, was wir für die nächsten Schritte benötigen.
  • Bitte sende deinen ausgefüllten Bewerbungsbogen an ausbildung@telekom.de

Bewerbungsfrist: 20. März 2023
Egal ob Pflichtpraktikum in der Schulzeit oder freiwilliges Praktikum– wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Hinweis: Mit der Absendung der Bewerbungsmail erkennst Du die Datenschutzbestimmungen der Deutschen Telekom AG an und erklärst Dich einverstanden mit der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zweck einer persönlichen und zielgerichteten Bewerberbetreuung. Eine Weitergabe an Dritte außerhalb des Telekom Konzerns erfolgt dabei nicht.
Love Magenta

Kontakt

Hakim Carroum

Telekom Ausbildung

Ihre vollständige Bewerbung schicken Sie per Mail an ausbildung@telekom.de. Wir freuen uns auf Sie!

Unser Online-Bewerbungsprozess

Vergleichbare Jobs

Zurück
DruckenMerken Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.