In Eigenregie zum Management: Fortbildung des Centers Strategic Projects
Wie die Inhouse-Beratung der Deutschen Telekom ihre Berater auf die Zukunft vorbereitet und den Aufstieg ermöglicht. Ein Einblick in das umfangreiche Portfolio aus Entwicklungsangeboten im CSP.
Ein Autozulieferer ist in den Schlagzeilen: Er unterschätzte die Elektromobilität und streicht nun tausende Stellen. Solche Krisen sind oft die Folge einer Blickverengung auf das eigene Portfolio. Um sie zu vermeiden, nutzen Firmen Consulting-Services für den wichtigen Blick von außen. Doch es ist auch möglich, die Rollen Berater und Manager im eigenen Unternehmen zu verknüpfen.
So arbeitet das CSP in seinen Schulungen und entwickelt damit die zukünftigen Führungskräfte der Telekom. Sie verbinden den „Beraterblick“ mit Managementfähigkeiten. Dafür bietet unser Training & Development Team ein umfangreiches Portfolio aus Entwicklungsangeboten – auch für Junior Consultants. Neben fachlicher Expertise und Methodenwissen liegt der Fokus auf Management-Methoden und Führungskompetenzen. So füllen wir die Talent-Pipeline der Telekom ständig neu auf und liefern die gut ausgebildeten Manager von morgen.
Managerschulung für Berater
Das Bildungsangebot bieten die folgenden Möglichkeiten:
- Consulting Bootcamps
- Individuelle Trainings nach fachlichem und methodischem Bedarf zum Erreichen der nächsten Beraterstufe oder für Aufgaben im Management unterschiedlicher Projekte
- Hochwertige Einzeltrainings und Coachings zur Vorbereitung auf Managementaufgaben – die Business Reviews
- Das Center Excellence Programm (CEP) mit seinen Modulen
Kern der Weiterbildung im Inhouse Consulting ist das sorgfältig gestaltete „Center Excellence Programm“, kurz CEP. Es bereitet unsere Berater auf die anspruchsvollen, strategischen Transformationsprojekte vor, die sie in Zukunft begleiten werden und gleichzeitig auf die Aufgaben einer Führungskraft.
Die Inhalte sind in verschiedene Themen und Module eingeteilt und dabei werden von Grundlagen der Kommunikation über Projektsteuerung bis hin zu Führungsthemen und Coaching alle Aspekte einer Managerschulung beachtet. Sie sind jeweils sinnvoll an die aktuelle angestrebte Karrierestufe angepasst und sind eine zielgerichtete Hilfe bei der Gestaltung der eigenen Karriere.
Als Reaktion auf veränderte Rahmenbedingungen werden die Themen stets aktualisiert und angepasst. Seit einiger Zeit gehört deshalb beispielsweise virtuelle Führung zu den Fokusthemen – eine entscheidende Maßnahme während der Corona-Pandemie.
Erfahrene Manager als Trainer
Führungskräfte-Weiterbildungen sind nur erfolgreich, wenn sie erfahrene Fachleute und Trainer einsetzen. Zwar planen die Berater ihre Weiterbildung selbst, doch bei der Umsetzung vertrauen wir auf die Schulungs- und Coaching-Experten von Goll Consulting. Ihre Leadership-Programme richten sich an Manager, die den nächsten Karriereschritt starten wollen.
Goll Consulting hat als Partner sein Schulungsangebot an unsere Bedürfnisse angepasst. Viele Goll-Trainer sind erprobte Manager mit einem weiten Blick auf Führung und Leadership. Von ihnen erhalten wir wertvolle Impulse von außerhalb der Telekom. Zudem gibt es interne Trainer, die unsere Schulungen abrunden.
So haben wir die Chance, mit einem erfahrenen Trainer-Team für Kommunikation, Führung und Auftreten zu arbeiten. Im Unterschied zu anderen Programmen zur Weiterentwicklung erhalten hier junge Mitarbeiter dasselbe hochkarätige Training wie erfahrene Führungskräfte.
Die Trainer von Goll Consulting empfinden das als spannende Aufgabe: „Die Berater des Center Strategic Projects sind schnell im Kopf, haben extremes Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, hohen Anspruch an personalisierte Impulse durch Trainer und Kollegen, steile Lernkurven und eine intensive Feedback-Kultur“, so Hans-Walter Goll, Geschäftsführer und Gründer von Goll Consulting.
Vorbereitung auf Führungsaufgaben.
Unsere Berater erhalten ein inhaltliches und persönliches Netzwerk, mit dem sie gezielt auf Schlüssel- und Managementfunktionen vorbereitet werden. Ergänzend nehmen Führungskräfte, Projektleiter und Kollegen diese Entwicklungsrolle für alle Berater täglich „on the Job“ ein.
Das Konzept zur Weiterbildung unserer Mitarbeiter und Kollegen ist eine der wesentlichen Stärken des CSP. Die verschiedenen Formate, das CEP, die speziellen Trainings zur Vorbereitung auf Führungsaufgaben und sowie der Einsatz von internen und externen Trainern machen uns innerhalb des Konzerns einzigartig.
Das vollständige Interview mit Hennes Goll mit exklusiven Einblicken zu den Besonderheiten unseres Center Excellence Programms findet ihr hier (pdf, 259,0 KB).