Your Tasks

Als Bachelor of Engineer in Bauingenieurwesen (m/w/d) bist du die Bau-Fachkraft, wenn es z.B. um die Konstruktion von Gebäuden, Straßen und Tunneln geht. Du vereinst technisch-naturwissenschaftliches Fachwissen mit kaufmännischen Kenntnissen und übernimmst die Planung und Durchführung von Bauprojekten - vom Entwurf bis zur Fertigstellung.

In den 3,5 Jahren Studium studierst du pro Woche i.d.R. 2 Tage voraussichtlich an der IU und die restliche Zeit bist du in unserem exklusiven Tochterunternehmen DFMG Deutsche Funkturm GmbH eingesetzt. Mit circa 800 Mitarbeiter*innen plant, baut, betreibt und vermarktet die DFMG rund 33.400 Antennenträger für die konzerninternen Kunden aus den Bereichen Festnetz und Mobilfunk der Deutschen Telekom sowie für andere nationale und internationale Telekommunikationsanbieter und Behörden sowie Organisationen mit Sicherheitsaufgaben.

Diese Studienschwerpunkte erwarten dich u.a.:
  • Baukonstruktion, Vermessungskunde und Baustoffkunde
  • Tragwerkslehre, Baustatik und Geotechnik
  • Bauinformatik und Bauphysik
Detailliertere Informationen über die gesamten Studieninhalte findest du hier.

Mögliche Einsatzfelder, in denen du dein Wissen in der Praxis einsetzen kannst, gibt es z.B. im Bereich Planung, Ausführung und Überwachung von Baumaßnahmen.

Du willst wissen woran wir aktuell arbeiten? Hier findest du aktuelle Infos.

Nach deinem erfolgreichen Abschluss bist du flexibel im gesamten Baubereich einsetzbar.
#RIC#

Your Profile

Bei uns stehst du immer im Mittelpunkt. Gemeinsam gestalten wir deinen individuellen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die spürbaren Einfluss haben - auf dich und auf unsere Gesellschaft.

Um bei uns richtig durchzustarten, solltest du Folgendes mitbringen:
  • Gutes Abitur oder Fachabitur
  • Mathe, Physik und Chemie zählen zu deinen Lieblingsfächern
  • Du begeisterst dich für den Entstehungsprozess von Bauwerken
  • Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel immer fest im Blick
  • Digitale Medien interessieren dich und du gibst dein Wissen gerne weiter
  • Du stellst dich schnell auf Veränderungen ein und lässt dich dadurch nicht stressen

We offer you that

  • Vergütung je nach Studienjahr zwischen 1.285 Euro und 1.395 Euro im Monat sowie monatlicher Fahrkostenzuschuss
  • Übernahme der Studiengebühren, kostenlose Angebote zur Gesundheitsförderung und finanzielle Vorsorge durch betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Flexible Arbeitszeiten und bis zu 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
  • Möglichkeit mobil zu arbeiten, um die Anforderungen des dualen Studiums mit der persönlichen Lebensführung zu vereinbaren und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten
  • Digitale Arbeitsausstattung mit Laptop, Smartphone und Internetzugang
  • Individuelle Lern- und Karriereentwicklung mit deiner persönlichen Studienbegleitung, digitalen Lernangeboten sowie modernen Lernplattformen
  • Spannende und abwechslungsreiche Einführungsphase, in der du einen ersten Einblick in die Telekomwelt erhältst und deine Kommilitonen kennenlernst
  • Mitgestaltung von sozialen Projekten, bei denen du einen persönlichen Fußabdruck in unserer Gesellschaft hinterlässt
  • Chance auf internationalen Auslandseinsatz und Übernahmeperspektive, wenn du dein Studium erfolgreich abgeschlossen hast

Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast - wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Keine Bewerbungsfrist: Solange du diese Stellenanzeige online findest, sind noch freie Studienplätze verfügbar.
Christian Schober

Contact

Christian Schober

Telekom Ausbildung

Fragen zum dualen Studium? Wir helfen gerne weiter. Bewerbungen bitte über unser Bewerbungstool ("Jetzt bewerben") einreichen.

Similar Jobs

Back
PrintBookmark Share
Two clicks for more data privacy: click here to activate the button and send your recommendation. Data will be transfered as soon as the activation occurs.
Share
Two clicks for more data privacy: click here to activate the button and send your recommendation. Data will be transfered as soon as the activation occurs.