Software Engineer Geoinformationssysteme (m/w/d)
- #OpenGIS
- #Geoinformation
- #Cloud

Your Tasks
Als agiler Software Engineer designst und entwickelst Du benutzerfreundliche IT-Lösungen und Services für unsere Kunden, die überwiegend aus der Deutschen Telekom Technik stammen. Du führst Neu- und Weiterentwicklungen von cloudbasierten Applikationen durch. Dazu gehören 2D- und 3D-Webclienten sowie Geodatenverarbeitungskomponenten auf Basis freier Software. Der Fokus des deutschen Teams liegt am Standort Bonn.
Zu Deinen wesentlichen Aufgaben gehören:
- Neu- & Weiterentwicklung von Software für komplexe Produkte und Services mit strategischer Relevanz unter Berücksichtigung ganzheitlicher Geschäftsanforderungen
- Enge Zusammenarbeit mit Anforderern (z.B. Product Owner, Epic Owner) bei der Analyse und Umsetzung von Anforderungen
- Erstellung von Software- & Lösungsdesigns sowie deren Dokumentation
- Unterstützung der Mitarbeitenden inkl. Anleitung, Förderung und fachlicher Führung von englischsprachigen Junior-Entwicklern
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Teams im internationalen Umfeld
- Du unterstützt das Lifecyclemanagement der entwickelten Software, im Softwaretesting sowie der Fehleranalyse
Your Profile
Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Geoinformatik/Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation und bringst bereits mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld der Entwicklung webbasierter geographischer Informationssysteme mit, idealerweise siehst Du Dich als Full-Stack-Entwickler/-in.
Des Weiteren zeichnen Dich folgende Kenntnisse und Fähigkeiten aus:
- Sehr gute Kenntnisse einer oder mehrerer der folgenden Programmiersprachen: Java, Python, Javascript, Kotlin, C-Sharp und deren Verwendung für Geo-Fragestellungen
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich OpenGIS WebServices und deren Verwendung, Interesse an der Umsetzung und Fortschreibung von Standards
- Gute Kenntnisse im Bereich der Geodatenverarbeitung, Erfahrung im Management von Geodaten in relationalen und/oder NoSQL-Datenbanken
- Praktische Erfahrung & Wissen im Einsatz entsprechender Werkzeuge für die cloudbasierte Entwicklung auf Basis von Linux-OS: Git, Docker, Helm, CI/CD
- Mindestens theoretische, idealerweise praktische Erfahrung zu agilen Entwicklungsmethoden und Tools wie Scrum, Kanban, Jira, Confluence, SAFe
- Breit angelegte Interessen im Bereich der Softwareentwicklung, Spaß an Kommunikation und Begeisterung für die eigene Weiterbildung (On the Job, Konferenzen, Communities, Schulungen) sowie für die Umsetzung neuer Ideen
- Idealerweise Erfahrung in der Entwicklung von Open Source-Software, sehr gerne auch aktive Mitarbeit in einem etablierten Open Source-Produkt
Severely disabled applicants with equal qualification will be given particular consideration.
What we offer
-
Part-time possible
With us there are not only full-time jobs - we also offer this position on a part-time basis.
-
Home office/mobile working possible
Whether in the office or from any other location - mobile working is no problem for us. Working from home is part of our professional everyday life and is supported by digital platforms.
-
Flexible working hours
Room for professional and private challenges - with our flexible working time models, we offer the opportunity to work self-determined. Exactly as it suits life and your current situation.
-
Training offers and allowances
Lifelong learning is essential for us. Whether on site or digitally. We offer a wide range of further education opportunities - from seminars to part-time studies.
-
Pension scheme
Well positioned for the future - we offer a company pension scheme and pay regular contributions into a personal pension account depending on the age and income of our employees.
-
Employee discounts
Products and services at a discount - our employees receive discounts in the fixed network, Internet, mobile communications, TV and Smarthome sectors. Family and friends also benefit from many offers.
About us
About us
Ihr fachliches Zuhause finden Sie in unserem international besetzten „Geo-Hub“. Mithilfe von Scrum entwickeln wir Applikationen und Services auf Basis unserer Geodaten. Diese sind insbesondere für die automatisierte Glasfaserplanung und für die Verbesserung des Mobilfunks incl. 5G essenziell. Technisch setzen wir in der Open Telekom Cloud (OTC) auf Infrastructure as Code, Kubernetes, Docker, CI/CD, viel Open Source und eine servicebasierte Applikationslandschaft.
Contact
Adrian Augustini
Fragen? Ich helfe gerne weiter! Für die Bewerbung bitte unsere Online-Jobbörse nutzen.
+49 (0) 6151 581 5074
Our Online Application Process
With clicking "Apply now" your online application will get started.
Account available? Then simply sign in with e-mail address and password. If there is no account available yet, it can be created quickly by clicking on "Create an account".
Our application form can be filled out in a few minutes. Upload your documents, enter your personal data and answer some job-specific questions - and already the application can be sent.
We are pleased to have received your application. We will confirm the receipt by e-mail.