Mitglied des Aufsichtsrats seit 5. Juli 2018, gerichtlich bestellt bis zur Delegiertenversammlung 2023, stellvertretende Betriebsratsvorsitzende des Betriebs Privatkunden der Telekom Deutschland GmbH, Bonn.
Nicole Seelemann-Wandtke, Mitglied des Aufsichtsrats der Deutschen Telekom AG.
Geburtsjahr: 1962 Geburtsort: Kiel Nationalität: deutsch
Beruflicher Werdegang:
2013-heute
Freigestellte Betriebsrätin Telekom Deutschland GmbH Privatkunden
2009-2013
Senior Commercial Management Geschäftskunden IT Telekom Deutschland GmbH Marketing/Privatkunden
2003-2009
Senior Client Manager mit Auftragsverantwortung für Hosting Business Solutions Projekte T-Systems Business Services GmbH/T-Systems International GmbH
1998-2003
Senior-Consultant im Vertrieb für CDS-Leistungen in Norddeutschland T-Systems CSM GmbH/DeTeCSM GmbH
1997-1998
Erfolgreicher Abschluss durch ein Assessment Center zur Großkundenmanagerin für den Branchenvertrieb Dienstleister Deutsche Telekom Niederlassung Nord
1985-1998
Verschiedene Tätigkeiten als Kundenberaterin für Geschäftskunden, Btx, Datex-J, Nebenstellenanlagen, Datenleitungen
1979-1985
Antragsbearbeitung/Beratung in der Anmeldestelle für Fernmeldeeinrichtungen Deutsche Bundespost Fernmeldeamt Kiel
Expertise/Schwerpunkte: Konfliktmanagement, Erwachsenenbildung, politische Frauenarbeit
Ausschussmitgliedschaften Aufsichtsrat Deutsche Telekom: - Technologie- und Innovationsausschuss
{
"cookieOptin": {
"layerSettingsUrl": "/ajax/de/586114/optinSetting"
},
"i18n": {
"lightbox": {
"close": "Layer schließen",
"anchor": "Sie befinden sich am Anfang des geöffneten Layers",
"error": "Es ist ein Fehler aufgetreten"
}
}
}
Sorry, diesen Inhalt dürfen wir aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen nicht anzeigen.
Bitte aktivieren Sie in Ihren Einstellungen „Dienste von anderen Unternehmen“.
Einwilligung in die Datenverarbeitung
Mittels Cookies und ähnlicher Technologien können Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert, angereichert und gelesen werden. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ akzeptieren Sie die Verarbeitung, die Webseiten- und partnerübergreifende Erstellung von individuellen Nutzungsprofilen sowie die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter, die zum Teil Ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten (DSGVO Art. 49). Details finden Sie im Abschnitt 3 des Datenschutzhinweises. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten und Werbung auf Seiten der Telekom, sowie auf Drittanbieterseiten genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und der Möglichkeit des Widerrufs, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen.