Marke
Die Marke Telekom
„Connecting your world.” – das ist unser Slogan und zugleich unser Anspruch. Er bringt das Markenversprechen der Deutschen Telekom auf den Punkt. Im Zusammenspiel mit dem markanten „T“, unserer Farbmarke Magenta und dem einprägsamen Sound-Logo bietet er Orientierung in einer digitalen Welt, die immer komplexer wird. Unser Markenbild rund um das T ist über Ländergrenzen hinweg einheitlich. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur globalen Marke.
Wir ermöglichen unseren Kunden den Zugang zu den vielfältigen Möglichkeiten dieser Welt. Als vertrauenswürdiger Partner begleiten wir sie auf diesem Weg – und sorgen auch dafür, dass niemand zurückbleibt. Dafür steht die Marke Telekom. In Deutschland, unserem Heimatmarkt, und in rund 50 Ländern dieser Erde.
Aber wenn es um Kommunikation geht, zählt nicht nur das beste Produkt. Vielmehr geht es darum, Ideen, Meinungen und besondere Momente miteinander zu teilen. Und zwar unabhängig davon, wann uns danach ist oder wo wir uns gerade befinden. Verbindungen bereichern unser Leben. Dank der Digitalisierung lassen sich die Grenzen von Ort und Zeit zunehmend überwinden. Das hat die Art der Kommunikation insgesamt verändert.
Auch in Wirtschaft und Gesellschaft entfalten starke Verbindungen eine ungeheure Wirkung. Bei der Positionierung unserer Marke haben wir uns bereits früh an diesem Gedanken orientiert. Unser Purpose lautet: „Wir geben uns erst zufrieden, wenn alle dabei sind“. Die Telekom möchte den Menschen den Zugang zur digitalen Welt ermöglichen mit dem Ziel, das Leben einfacher zu machen und es zu bereichern. Sie möchte Teilhabe fördern und die Menschen mit allem verbinden, was im persönlichen und geschäftlichen Leben wichtig ist. Damit stellen wir noch stärker die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt. Denn unsere Marke ist für alle Zielgruppen gleichermaßen relevant. Und über alle Grenzen hinweg.
Bei Gründung des Unternehmens 1995 lag der Fokus zunächst noch auf der Technologie und auf internationalem Wachstum. Mit einem erweiterten Angebot und neuen Produkten kamen auch neue Bereiche hinzu, und wir wurden in immer mehr Ländern aktiv. Dabei schufen wir eine Vielzahl von Absendermarken: von den nationalen und internationalen Geschäftseinheiten über Produkte und Dienstleistungen bis zu den Tarifen. Das Bild der Marke insgesamt wurde zunehmend diffus.
Zugleich nahm die Konvergenz zu. Einstmals getrennte Technologien wuchsen zusammen. Auch das erforderte ein neues, integriertes Denken. Deshalb begannen wir im Jahr 2007, den zersplitterten Markenauftritt zu bereinigen und konsequent auf einen einfachen gemeinsamen Nenner zu bringen. Alles wurde unter einem Dach gebündelt, unter dem „T“.
Mit dem neuen Markenclaim „Connecting your world.“ unterstreicht der Konzern heute seine globale Ausrichtung als einer der führenden Player in der zunehmend digitalen Welt. Das Unternehmen möchte zudem noch stärker die Wünsche und Bedürfnisse seiner Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt seiner Kommunikation rücken. Der Claim trägt dazu bei, in Verbindung mit dem T weltweit ein einheitliches Markenerlebnis zu schaffen.
Mit dieser Positionierung sind wir bestens aufgestellt. Die Deutsche Telekom hat ihre globale Markenstrategie konsequent auf die Dachmarke T ausgerichtet. Das bekannte Logo rückt stärker in den Mittelpunkt der Kommunikation. Zudem erhält Magenta in der neuen Markenarchitektur eine klarere Rolle. Die Bezeichnung der Farbmarke strukturiert zukünftig länderübergreifend das Produktportfolio. Im Zusammenspiel mit dem Liquid Brand Design, das die Deutsche Telekom bereits 2020 einführte, stärken alle Markenelemente nun den Auftritt als globale Marke. Unser Markenbild ist über Ländergrenzen hinweg klar nachvollziehbar und damit effektiver und effizienter.
Das Resultat einer konsequenten und stringenten Markenführung bescheinigen uns regelmäßig Studien wie Brand Finance Global 500. Demnach ist die Deutsche Telekom erstmalig die wertvollste Unternehmensmarke Europas. Im Gesamtranking notieren die Experten den Konzern zudem auf einem starken elften Rang. Damit verbessert er sich im Vergleich zum Vorjahr um sechs Plätze. Laut Erhebung bestätigt das Unternehmen zudem Platz zwei der globalen Telekommunikationsunternehmen – hinter Verizon und deutlich vor AT&T und Orange. Die Telekom ist damit weiterhin und mit großem Abstand Europas Telco-Marke Nummer eins.
Das erfolgreiche Abschneiden der Telekom basiert unter anderem auf ihrem aktuellen Markenwert. Dieser beläuft sich auf 62,9 Milliarden US-Dollar. Der Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr (60,2 Milliarden US-Dollar) beträgt 5 Prozent und befindet sich erneut auf einem hohen Niveau. Seit 2020 stieg der Markenwert um 58 Prozent. Den positiven Trend bestätigt auch Millward Brown mit ihrem „Brand Z“ Ranking. Demnach ist die Telekom das weltweit führende Unternehmen.