Unser Engagement
Wir setzen uns für eine faire Gesellschaft und nachhaltigen Umweltschutz ein. Unser Engagement machen wir mit #GreenMagenta und #GoodMagenta sichtbar.
Wir, die Deutsche Telekom, sind mehr als irgendein Unternehmen, das die Gesellschaft mit Infrastruktur versorgt. Wir sind vertrauenswürdiger Begleiter in allen Lebenslagen. Immer und überall. Wir nehmen unsere Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt sehr ernst. Wir leben Corporate Responsibility. Jeden Tag. Sowohl im Klimaschutz, als auch im nachhaltigen Lieferantenmanagement und in der Sicherstellung einer chancengleichen Teilhabe an der Informations- und Wissensgesellschaft wollen wir führend sein. Das Leben der Menschen nachhaltig zu vereinfachen und zu bereichern – das ist unser Auftrag."
▶ Hier spricht Tim Höttges über ESG in der FY-2022 Präsentation (YouTube, 23. Februar 2023)
1Konzern ohne USA
▶ Hier spricht Tim Höttges über ESG in der FY-2022 Präsentation (YouTube, 23. Februar 2023)
▶ Hier spricht Tim Höttges über ESG in der FY-2022 Präsentation (YouTube, 23. Februar 2023)
1Konzern ohne USA
Seit fast drei Jahrzehnten setzt sich die Deutsche Telekom für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ein. Zur besseren Transparenz für unsere Stakeholder ordnen wir unsere CR-Aktivitäten den ESG-Perspektiven zu. E wie Environment, auf Deutsch: Umwelt - S wie Social, sprich Soziale Verantwortung und G wie Governance, steht für die Unternehmensführung.
Im Rahmen unserer CR-Strategie beteiligen wir uns seit vielen Jahren erfolgreich an ESG-Ratings, die wir anhand von Reputation, Relevanz und Unabhängigkeit auswählen. Wird unser gesellschaftliches und ökologisches Engagement durch die Ratingagenturen gut bewertet, wird die T-Aktie in entsprechenden Nachhaltigkeitsindizes am Finanzmarkt gelistet.
2022 war die T-Aktie erneut in wichtigen Nachhaltigkeitsindizes gelistet, darunter die renommierten DJSI World und DJSI Europe von S&P Global CSA. Nach wie vor führten auch die FTSE4Good Indizes (im elften Jahr in Folge) sowie der UN Global Compact 100 Index unsere Aktie. Auch in den Euronext-Indizes sind wir weiterhin gelistet.
Eine Auswahl weiterer Listings der T-Aktie findet sich in der unten stehenden Tabelle.
✓ erfolgreich gelistet
✕ nicht gelistet
– Index existierte im relevanten Jahr noch nicht
¹ In weiteren Indizes des entsprechenden Universums gelistet.
² Daten durch Deloitte geprüft.
Der ESG KPI „Nachhaltiges Investment“ gibt den Anteil von Aktien der Deutschen Telekom an, der von solchen Investor*innen gehalten wird.
Zum Stichtag 31. Dezember 2022 waren rund 31,3 Prozent der T-Aktien im Besitz von Investor*innen, die ökologische, soziale und Governance-Kriterien bei ihrer Investmententscheidung berücksichtigen, im Vorjahr waren es 28,3 Prozent.
Unser Ambitionsniveau: KPI steigern
Wir nutzen seit 2009 konzernweit gültige Kennzahlen, um unsere Leistung zu steuern: die so genannten ESG (Environment, Social, Governance) KPI (Key Performance Indicator). Sie helfen uns, unsere Leistungen systematisch und kontinuierlich zu verbessern. So gibt es beispielsweise Kennzahlen zum Energieverbrauch und zu Emissionen im Bereich Umwelt, zu unserem Nachhaltigkeitsengagement in der Lieferkette oder auch zu unseren gesellschaftlichen Aktivitäten.
Die Landesgesellschaften tragen zur Erhebung der konzernweiten ESG KPIs bei, indem sie selbst CR-Daten erfassen. Diese Landesgesellschaften repräsentieren 99 Prozent des Konzernumsatzes.
Seit vielen Jahren ist für uns die Berichterstattung nach GRI (Global Reporting Index) maßgeblich. Zudem nutzen wir seit 2017 die SDGs (Sustainability Development Goals), um unsere Leistungen transparent zu machen. Zudem haben wir uns im Berichtsjahr mit den Nachhaltigkeitsstandards des Sustainability Accounting Standards Board (SASB) auseinandergesetzt – und mit der branchenspezifischen Analyse für den Sektor Informations- und Kommunikationstechnologie und mit der branchenspezifischen Analyse für den Sektor Informations- und Kommunikationstechnologie.
GRI Index
Global Compact Fortschrittsbericht
Deutscher Nachhaltigkeitskodex
Sustainability Accounting Standards Board (SASB)
Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD)
Für unser Engagement haben wir bereits zahlreiche Preise und Auszeichnungen in folgenden Feldern erhalten.
Kontakt Verantwortung / Corporate ResponsibilitySind Sie kein Investor und haben Fragen zum Thema "Corporate Responsibility", wie Umwelt- und Klimaschutz sowie gesellschaftliches Engagement, nutzen Sie bitte dieses Kontaktformular.