Verantwortung

Verantwortung leben, Nachhaltigkeit ermöglichen

Seit fast drei Jahrzehnten setzt sich die Deutsche Telekom für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ein. Zur besseren Transparenz für unsere Stakeholder ordnen wir unsere CR-Aktivitäten den ESG-Perspektiven zu. E wie Environment, auf Deutsch: Umwelt - S wie Social, sprich Soziale Verantwortung und G wie Governance, steht für die Unternehmensführung.

Mädchen hält Blumen vor die Augen.

Unsere ESG-Strategie

Wir übernehmen Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft.

Waldmotiv auf Handybildschirm.

Umwelt

Die Deutsche Telekom bekennt sich klar zum klimaneutralen Wirtschaften und dem Streben nach Kreislauffähigkeit.

Bildschirmtelefonat zwischen Großmutter und Enkelin.

Soziale Verantwortung

Die Telekom versteht sich als Teil der Gesellschaft und übernimmt auch Verantwortung für gesellschaftliche Belange.

Datenanalyse auf Tablet-Computer.

Governance

Eine gute Unternehmensführung bildet die strategische Basis für nachhaltiges Handeln.

CR-Online-Bericht-2024

Corporate Responsibility Bericht

Auf dem Weg zur führenden nachhaltigen Telko. Zahlen, Daten, Fakten und Fortschritte bei den ESG-Themen.

240402_Besondere Momente 2023

Nachhaltigkeit für Neugierige

Nachhaltigkeit bei der Telekom einfach und anschaulich erklärt.

Verantwortungs-News

Ihre Auswahl:

Alexander Nollen vor digitaler Tafel.

Konzern

Schluss mit Staub und Kreide: Telekom digitalisiert mehr als 1000 Klassenzimmer

In Rostock hat die Deutsche Telekom zusammen mit den Partnerunternehmen Viewsonic und Hyrican 44 Schulen mit digitalen Lernsystemen ausgestattet. Wie man in mehr als 1000 Klassenzimmern alte Kreidetafeln gegen digitale Boards tauscht, erklärt Projektleiter...

EU AI Act: Klarheit schaffen im Umgang mit KI

Podcast

Länge: 00:18:12

EU AI Act: Klarheit schaffen im Umgang mit KI

Der EU AI Act sorgt für dringend benötigte Regeln im Umgang mit künstlicher Intelligenz – und ist angesichts aktueller Vorfälle wie der Rekordstrafe gegen Clearview AI durch die niederländische Datenschutzbehörde hochaktuell: Das US-Unternehmen hatte ohne Einwilligung Milliarden von Fotos gesammelt und biometrisch ausgewertet. Der Fall unterstreicht, wie wichtig klare Regeln sind. Auch Studien zeigen: Vertrauen in KI entsteht durch Transparenz und Verantwortlichkeit. In dieser Folge von „Ausgesprochen...

5 Tage

Wettbewerb der Ideen: Wie Start-ups KI neu denken I AI EXPLAINED

Podcast

Länge: 00:22:18

Wettbewerb der Ideen: Wie Start-ups KI neu denken I AI EXPLAINED

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Netze – von der Entwicklung bis zum Betrieb. Damit KI ihr volles Potenzial entfalten kann, sind internationale Zusammenarbeit, kreative Köpfe und mutige Ideen gefragt. Ein Ort, an dem genau das passiert, ist die T Challenge. Der Innovationswettbewerb der Telekom bringt jedes Jahr Start-ups, Forschende und Entwickler:innen aus der ganzen Welt zusammen. Sie alle verfolgen das gleiche Ziel: die Zukunft der Konnektivität und das Kundenerlebnis mit KI neu zu denken.

2 Wochen

Es ist ein KI generiertes Bild zusehen, welches ein Satalliten Netz darstellt.

Medien

Telekom unterstützt EU-Satellitenprojekt IRIS²

Die Deutsche Telekom beteiligt sich an IRIS², um sichere Satellitenkonnektivität und Europas digitale Souveränität zu stärken.

Schmuckbild

Konzern

Gegen Hass im Netz: „Augen auf“

Hass im Netz verschwindet nicht, wenn wir die Augen verschließen. „Augen auf“ lautet deshalb die Botschaft der neuen Kampagne der Deutschen Telekom.

Das Bild zeigt einen jungen Mann mit schockiertem Gesichtsausdruck

Medien

„Augen auf!“: Telekom appelliert an Zusammenhalt in der Gesellschaft

Hassrede darf keine Normalität werden: „Augen auf!“ Neue Kampagne zur Initiative „Gegen Hass im Netz“ wirbt für mehr Zivilcourage und Verbundenheit.

Einfach erklärt

Nachhaltigkeit umfasst viele Aspekte.

FAQTeilen