Konzern

Am 12. Juli verwandelt sich die Bonner Innenstadt in eine große Festfläche mit vielfältigem Programm für die ganze Familie. 

Über den Tag verteilt erwarten die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Aktionen. Seid gespannt auf ein vielfältiges und hochwertiges Bühnenprogramm: Als Highlight spielt Top-Star Clueso ein kostenloses Live-Konzert auf dem Bonner Münsterplatz. 

Graphische Darstellung der Bonner Innenstadt mit Markierungen der Veranstaltungsorte

Holt euch jetzt unsere Event-App – damit habt ihr alle Infos kompakt aufbereitet und immer dabei!

Eine große Picknick-Tafel am Beueler Rheinufer lädt mit rund 70 Tischen zum Verweilen ein. Die ersten 300 Gäste erhalten eine gefüllte Snackbox gratis, dazu sorgen Food Trucks, Musik-Acts, Zauberkünstler und Street Artists für besondere Stimmung.

Zahlreiche Mitmachaktionen wie eine Telefon-Hüpfburg, Bastelangebote und Riesen-Seifenblasen bieten an der Oper Bonn Unterhaltung für Kinder und Familien. Vom 11. bis 13. Juli dreht ein Riesenrad am Beueler Rheinufer seine Runden – die Einnahmen gehen an „Robin Good“, den Familienfonds von Caritas und Diakonie in Bonn und der Region. Robin Good unterstützt in Armut lebende Kinder, Jugendliche und ihre Familien. 

Ein weiteres Highlight: Der kanadische Pianist, Komponist und Entertainer Chilly Gonzales gibt ein exklusives Konzert für 500 Gäste auf dem Dachgarten der Bundeskunsthalle am 12. Juli um 19 Uhr. Die Tickets kosten 30 Euro und sind ab dem 23. Juni, 18 Uhr hier erhältlich. Die Einnahmen kommen ebenfalls „Robin Good“ zugute.

Am 11. Juli gibt es zusätzlich ein internationales Basketballfestival (17:00–22:00 Uhr) – Tickets findet ihr hier. Außerdem wird das Festival kostenlos live auf MagentaTV übertragen. Im Anschluss findet eine Aftershow-Party bis 24:00 Uhr statt, begleitet von Lifestyle-Elementen, Content Creators und prominenten Gästen.

Ebenfalls am 11. Juli: Die Zeugnis-Eis-Aktion. Bonner Schülerinnen und Schüler erhalten zwischen 11:00 und 14:00 Uhr ein kostenloses Eis, wenn sie ihr Zeugnis vorzeigen.








30 Jahren Deutsche Telekom AG.

30 Jahre Telekom

2025 feiert die Telekom ihr 30jähriges Firmenjubiläum als Aktiengesellschaft.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.