Archiv

Archiv

Smart Speaker der Telekom: Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der Europäischen Union

Im Handelsblatt-Artikel vom 23. Oktober 2019 zum Smart Speaker der Telekom sind einige Punkte unserer Ansicht nach fehlerhaft dargestellt. Hier unsere Stellungnahme.

Smart Speaker der Telekom

Smart Speaker der Telekom: Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der Europäischen Union.

1. Datenverarbeitung außerhalb der EU

Im Artikel des Handelsblatts wird der Anschein erweckt, dass Daten außerhalb der EU verarbeitet werden. Das ist nicht korrekt. Es werden keine Daten außerhalb Europas verarbeitet. Unsere Datenschutzhinweise sind in ihrer Formulierung etwas missverständlich. Diese Formulierung überarbeiten wir daher gerade, um sie noch verständlicher zu machen, denn der Zugriff aus Nicht-EU-Staaten erfolgt ausschließlich in theoretisch möglichen Ausnahmefällen für Wartungszwecke der technischen Plattform.

2. Opt-In- versus Opt-Out-Prozess

Entgegen der Darstellung im Handelsblatt ist der Option-Out Prozess sehr transparent gestaltet. Die Kunden werden beim Einrichtungsprozess des Smart Speaker deutlich darauf hingewiesen. dass sie der Nutzung ihrer Daten widersprechen können. Mit einem Link können sie direkt zur entsprechenden Passage springen.

Auch nach Abschluss der Installation haben sie jederzeit die Möglichkeit, in der „Hallo Magenta“ App der Nutzung ihrer Daten zu widersprechen. Außerdem kann der Kunde in der App seine Sprachdaten einsehen und einzelne oder sämtliche Daten löschen. Uns ist wichtig, dass unsere Kunden Transparenz und Kontrolle über ihre Daten haben.

Wir haben uns dafür entschieden, um gleichzeitig die kontinuierliche Weiterentwicklung der Sprachplattform gewährleisten zu können. 

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.