Archiv

Archiv

Konzern

Wie hätte der Telekom-Stand auf dem Mobile World Congress ausgesehen? Wer sich ein Bild davon machen und in die Welt exzellenter Konnektivität einsteigen möchte, ist hier richtig.

MWC Barcelona

Der Leitspruch der Telekom, eingebettet in die geplante Anmutung ihres Messeauftrittes. Weitere Einblicke erhalten Sie hier.

“Limitless Intelligent Connectivity” war das diesjährige Motto für den Mobile World Congress. „Grenzenlos“ klingt nach einer großen humanistischen Hoffnung - deshalb ist es sehr bedauerlich, dass der diesjährige MWC in Barcelona abgesagt wurde.

Alles dreht sich um ein intelligentes 5G-Netz

Was bleibt, ist - neben der Vorfreude aufs nächste Jahr – ein Strauß aktueller Technologie-Themen der Telekom. Also vor allem Netzwerktechnologien und was sich damit erreichen lässt. Denn: Konnektivität ist ein inzwischen wesentliches Bedürfnis in modernen Gesellschaften. Ganz gleich ob für das Gaming zu Hause und unterwegs oder für Robotik-Lösungen in Campus-Netzen smarter Fabriken. Oder bei Business-Anwendungen, die Flexibilität und Vielseitigkeit genauso brauchen wie kundenspezifische Datenraten, Kapazitäten und andere Verbindungsparameter. Kurzum: Alles dreht sich um ein intelligentes 5G-Netz „made by Deutsche Telekom“. Und um die Menschen, die darauf bauen.

Taktgeber im digitalen Wandel

„Wir sehen uns als einen der Taktgeber im digitalen Wandel, der innovative Technologien in den Dienst der Menschen stellt“, sagt Claudia Nemat, Vorständin für Technologie und Innovation bei der Deutschen Telekom. Gemäß dem Leitspruch des Unternehmens: „We won’t stop until everyone is connected“.

Auch wenn wir uns nicht physisch in Barcelona treffen, innovative Netzwerke und Technologien machen es möglich: Genießen Sie einen Flug und die interaktive digitale Tour durch unseren geplanten Telekom Stand.

Wir freuen uns sehr darauf, Sie im nächsten Jahr auf dem MWC in Barcelona zu sehen.

Weitere Infos finden Sie hier auf unseren Seiten.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.