Konzern

Lobbying-Ausgaben 2023 gemäß den geltenden Transparenzvorschriften.

Durch Berichtspflicht abgedeckter Bereich

Lobbying-Ausgaben (2023)

Relevante Transparenzvorschrift mit Details zu den rechtlichen Vorgaben und zur jeweiligen Definition der Lobbying-Ausgaben

Deutsche Telekom AG / Bundestag und Bundesregierung

2 270 000 EUR *) [1]

Gesetz zur Einführung eines Lobbyregisters für die Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und gegenüber der Bundesregierung [Lobbyregistergesetz – LobbyRG]) [6]

Deutsche Telekom AG / Landtag und Landesregierung von Baden-Württemberg

65 000 EUR*) [2]

Gesetz über ein Transparenzregister
(Transparenzregistergesetz – TRegG) [7]
 

Deutsche Telekom AG / Bayerischer Landtag und Bayerische Staatsregierung

110 000 EUR*) [3]

Bayerisches Lobbyregistergesetz
(BayLobbyRG) [8]
 

Deutsche Telekom AG / European Parliament and European Commission

1 999 999 EUR *) [4]

Interinstitutional Agreement of 20 May 2021 between the European Parliament, the Council of the European Union and the European Commission on a mandatory transparency register [9]

T-Mobile USA / Federal Government of the US

9 557 000 USD *) [5]

Lobbying Disclosure Act (LDA) [10]

1) Lobbyregister
2) Landtag Baden-Württemberg
3) Landtag Bayern
4) Transparency Register
5) United States Senate Lobbying Disclosure
6) Bundestag
7) Landtag Baden-Württemberg
8) Bayerische Staatskanzlei
9) EUR-Lex
10) Lobbying Disclosure Act Guidance

* Die verschiedenen Angaben sind nicht direkt miteinander vergleichbar, da sie sich auf die jeweils gültigen rechtlichen Vorgaben beziehen. Sofern Lobbying-Ausgaben nach den Vorgaben der jeweiligen Register in einer Spanne anzugeben sind, wird der obere Wert der Spanne angegeben.

Dachterrasse und Kuppel des Reichstags in Berlin.

Politik und Regulierung

Die Telekom beteiligt sich aktiv an digitalpolitischen Debatten: Verantwortungsvoll, fair und faktenbasiert.

FAQ