Ein Arbeiter an einem LTE-Mast

Verantwortung

Netztechnologien für die mobile Kommunikation

  • Teilen
    2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.
  • Drucken
  • Text vorlesen

Von GSM bis 5G – technische Weiterentwicklungen im Mobilfunk eröffnen neue Nutzungsmöglichkeiten.

Der GSM-Standard: Global System for Mobile Communications

GSM ist der weltweit am meisten verbreitete Mobilfunkstandard. Auf seiner Basis ist das Mobilfunknetz der Telekom nahezu flächendeckend verfügbar.

GPRS– General Packet Radio Service

GPRS ist der erste Schritt, um größere Datenmengen per Mobilfunk zu übertragen. Die Technik erweitert den GSM-Standard, indem sie Daten in mehrere Einzelpakete packt und dann versendet. Erst beim Empfänger wird das Gesamtpaket wieder zusammengesetzt.

EDGE – Enhanced Data for GSM Evolution

Eine nächste Stufe zur Erhöhung der Datenrate in GSM-Netzen ist EDGE. Dies geschieht durch technische Verbesserungen der Übertragungs-Kapazität.

Der UMTS-Standard – Universal Mobile Telecommunications System

Mit GSM lassen sich vor allem große Flächen abdecken. Demgegenüber bietet die neuere UMTS-Technik spezifische Vorteile für Ballungszentren, in denen viele Nutzer gleichzeitig unterwegs sind. Die höheren UMTS-Kapazitäten sorgen dafür, dass mehr Nutzer parallel telefonieren und Daten übertragen können.

LTE – Long Term Evolution

LTE ist die Technologie der vierten Mobilfunk-Generation. Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit/s und einer deutlich höheren Datenkapazität wird LTE den wachsenden Anforderungen der Gigabit-Gesellschaft gerecht: Immer mehr Handynutzer wollen nicht nur mobil telefonieren, sondern auch unterwegs das Internet mit all seinen Möglichkeiten nutzen.

5G – Kommunikationsstandard statt Mobilfunkstandard

5G ist die neue Generation im Mobilfunk. Sie schafft die Grundlage für neue Kundenerlebnisse wie zum Beispiel Augmented Reality Spiele oder die Vernetzung von Maschinen in der Industrie und intelligenten Geräten. Außerdem unterstützt die Technik die Digitalisierung vieler Lebensbereiche. Seit September 2019 ist das 5G Netz in Deutschland für Kunden verfügbar.

FAQ