Konzern

Gut aufgestellt gegen Korruption

Externe Wirtschaftsprüfer haben das Compliance Management System der Deutschen Telekom erneut überprüft und bescheinigen: Die Telekom ist gegen Korruption gut aufgestellt.

Die Deutsche Telekom lässt ihr Compliance Management System regelmäßig extern bezüglich Antikorruption überprüfen. Wir wollen damit sicherstellen, dass wir Risiken konsequent begegnen und wirksame Prozesse etabliert haben. 

Dazu hat sich die Deutsche Telekom mehrfach nach dem Prüfungsstandard (PS) 980 des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) zu dem Bereichen Anti-Korruption prüfen lassen. 

Zusätzlich hat sich die Deutsche Telekom als eines der ersten Unternehmen weltweit nach dem ISO Standard 37001 (Anti-Bribery-Management Systeme) zertifizieren lassen.

IDW PS 980: Prüfung mit Fokus Antikorruption

Im Jahr 2024 haben unabhängige Wirtschaftsprüfer die Deutsche Telekom AG sowie acht risikobasiert ausgewählte Tochtergesellschaften in Deutschland geprüft. Im Ergebnis haben die Prüfer das Compliance Management System für alle geprüften Gesellschaften als angemessen und wirksam bestätigt - eine wichtige Grundlage für sichere und nachhaltige Geschäftspartnerschaften.

Untersucht wurden Prozesse der zentralen Compliance Organisation sowie Prozesse in Unternehmensbereichen, die potentiell einem erhöhten Korruptionsrisiko unterliegen (z. B. Einkauf, Vertrieb, Events, Spenden, Sponsoring, Human Resources, Mergers & Acquisitions). 

Die Prüfberichte für die Deutsche Telekom AG, Telekom Deutschland GmbH sowie T-Systems International GmbH können Sie in der rechten Spalte herunterladen.

In 2025 werden die Prüfungen fortgesetzt und eine Reihe von ausgewählten ausländischen Tochtergesellschaften auditiert.

Bereits in 2013,2016/2017 sowie 2020/2021unterzog sich die Deutsche Telekom AG sowie ausgewählte nationale und internationale Gesellschaften der Prüfung nach IDW PS 980, ebenfalls mit dem Ergebnis, dass die Deutsche Telekom compliance-seitig gut aufgestellt ist, um Korruptionsrisiken im Unternehmen zu verringern.

Zertifizierung nach ISO 37001: Anti-Bribery Management Systeme

Seit Oktober 2016 gibt es den ISO Standard 37001 zur Zertifizierung von Anti-Bribery-Management Systemen. Die Deutsche Telekom AG hat sich als eines der ersten Unternehmen weltweit in 2017 erfolgreich nach diesem Standard zertifizieren lassen.

FAQ