Sicherheits-Update für AVM FRITZ!Box
Telekom empfiehlt dringend Kennwörter zu ändern.
UPDATE: Nach neuesten Informationen ist die beschriebene Schwachstelle nicht nur auf den Fernzugriff beschränkt. Die Deutsche Telekom ist in enger Abstimmung mit AVM um zu klären, inwieweit die Speedport Router der Telekom von dieser Problematik betroffen sind.
In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass FRITZ!Box Router der Marke AVM von Hackern erfolgreich angegriffen wurden. Die Firma AVM hat die Telekom darüber informiert, dass bei FRITZ!Box-Besitzern mit aktiviertem Fernzugriff (beispielsweise über MyFRITZ!) von den Angreifern auch Konfigurationsdaten der FRITZ!Box unverschlüsselt ausgelesen werden konnten, dies betrifft insbesondere die in der FRITZ!Box gespeicherten Zugangsdaten (Kennwörter).
Für die betroffenen FRITZ!Box Modelle hat AVM ein wichtiges Sicherheits-Update bereitgestellt. Die verfügbaren Updates sollten schnellstmöglich eingespielt werden.
Grundsätzlich empfehlen wir, bei Routern jedweder Art unmittelbar nach der Installation das Passwort zu ändern, um einen unerwünschten Zugriff zu verhindern.
Telekom-Kunden, die einen Router von AVM verwenden, und die den Fernzugriff aktiviert haben oder diesen in der Vergangenheit aktiviert hatten, empfehlen wir dringend, alle in dem Router gespeicherten Kennwörter (auch das WLAN Passwort) zu ändern.
Für den Zugriff auf Telekom-Dienste sind typischerweise folgende Kennwörter in dem Router gespeichert:
- Das persönliche Kennwort (Internetzugangspasswort)
- Das Passwort (für die Nutzung der VoIP-Telefonie bei einem IP-Anschluss)
- Das Emailpasswort (sofern Email Benachrichtigungen über die Telekom Mailplattform aktiviert wurden)
- Mit dem persönlichen Kennwort oder dem Passwort ist zum Beispiel ein Zugriff auf dasTelekom-Kundencenter (kundencenter.telekom.de) möglich. Hier kann ein Angreifer vertrauliche Kundendaten einsehen, und die Anschlusseinstellungen sowie zugebuchte Produkte ändern. Wir empfehlen daher allen von der AVM Problematik betroffenen Kunden, zusätzlich im Kundencenter Ihre Anschlusseinstellungen zu überprüfen.
Darüber hinaus verweisen wir auf die Empfehlungen von AVM zur Überprüfung der FRITZ!Box sowie die Anleitung von AVM zum Einspielen eines Firmware Updates, die im Internet unter www.avm.de/sicherheit zu finden sind. AVM aktualisiert fortlaufend diese Seite.