Archiv

Archiv

Medien

  • Mit "feedback.telekom-hilft.de" baut das Unternehmen seinen Web-2.0-Service aus
  • Feedback-Community bündelt Online-Support der Telekom

Telekom Deutschland schaltet heute die Feedback-Community "feedback.telekom-hilft.de" live. Hier finden Nutzer gesammelt und gewichtet Antworten zu allen Service-Themen . Jeder kann Fragen stellen und jeder kann Antworten geben. Dadurch können Telekom-Kunden von Experten-Tipps und auch von Erfahrungen anderer Telekom-Kunden profitieren. Über eine Facebook-App ist die Community auch im aktuell beliebtesten sozialen Netzwerk erreichbar. Langfristiges Ziel von feedback.telekom-hilft.de ist es, die verschiedenen Service-Plattformen im Netz zusammenzuführen und noch interaktiver, kundenfreundlicher und effizienter zu gestalten. "Mit der Plattform laden wir unsere Kunden ein, mit uns eine Community zu bilden, mit uns ins Gespräch zu kommen und sich mit uns auszutauschen", sagt Gero Niemeyer, Vorsitzender der Geschäftsführung Deutsche Telekom Kundenservice GmbH. "Wir werden ihnen dort den bewährten Telekom-hilft-Support und eine strukturierte, interaktive Suche nach Antworten auf offene Fragen bieten." Die Telekom will das Feedback der Kunden für die gezielte Weiterentwicklung ihres Service- und Produktportfolios nutzen. Für die Feedback-Community nutzt die Deutsche Telekom eine Plattform der Firma Brandslisten. Der Social CRM-Spezialist entwickelt und betreibt Internetanwendungen für Marken mit hohem Kommunikationsaufkommen. " Telekom-hilft.de ist eines der größten Infrastruktur-Projekte für öffentlichen Kundendienst", sagt Mark Pohlmann, Gründer und Geschäftsführer von Brandslisten. "Wir sind sehr stolz, dass die Deutsche Telekom an einer so wichtigen Schnittstelle zu ihren Kunden auf unsere Social-Media-Expertise setzt." Vor rund zwei Jahren hat die Telekom mit Telekom-hilft den Kundendialog in den sozialen Netzwerken gestartet. Den Anfang machte der Twitter-Kanal @Telekom_hilft, anschließend ging die gleichnamige Facebook-Seite "Telekom-hilft" an den Start.

Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit über 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie 34 Millionen Festnetz- und fast 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. März 2012). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 235.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2011).

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.