Archiv

Archiv

Medien

  • Deutsche Telekom mit zwei „Branchen-Oscars“ ausgezeichnet
  • Gold für konsequente Markenführung und überzeugende Kampagnenkommunikation
  • Bronze für MagentaEINS Marktkommunikation in Kooperation mit Fack Ju Göhte 2

Die Deutsche Telekom hat die Strahlkraft ihrer Marke in den letzten Jahren deutlich erhöht und sich zur wertvollsten Telekommunikations-Marke Europas entwickelt. Das überzeugte auch die Jury des Gesamtverbandes Kommunikationsagenturen GWA. Gestern Abend wurde die Markenführung der Deutschen Telekom unter dem Markenversprechen „Erleben, was verbindet.“ mit dem bedeutenden GWA Effie Award in Gold ausgezeichnet. Einen weiteren Effie in Bronze erhielt die Telekom Deutschland für die MagentaEINS Markt­kommunikation und die Partnerschaft mit Constantin Film zum Kinofilm „Fack Ju Göhte 2“.

Die Erfolgsgeschichte der Magenta-Marke überzeugte die Jury in der Kategorie „Evergreen“. Die Deutsche Telekom habe sich mit „Erleben, was verbindet.“ klar und konsequent einem Markenversprechen mit höchster Relevanz für ein Telekommunikationsunternehmen verschrieben, so die Begründung der Jury. Die Markenstrategie sei konsequent verfolgt und immer wieder abwechslungsreich und überraschend kreativ interpretiert worden. In nicht einmal einer Dekade habe sich das Unternehmen so zu einer dynamischen und menschlichen Marke, die hohes Vertrauen genieße, entwickelt.

Die Deutsche Telekom ist heute die wertvollste Telekommunikationsmarke in Europa und eine der wertvollsten deutschen Marken weltweit. Die strategischen und wirtschaftlichen Erfolge des Unternehmens belegen den Wert der Marke, die einen nachhaltigen Beitrag zum Unternehmenserfolg leistet. Die Kommunikation unter ihrem Markenversprechen hat die Deutsche Telekom von einer reinen Technologiemarke kontinuierlich hin zu einer kundenorientierten Erlebnismarke entwickelt. Was mit Paul Potts seinen Anfang nahm, wurde mit Kampagnen wie beispielsweise Rain of Flowers, Million Voices, Move On, der Geschichte von Linda und Bob oder dem internationalen Musikmarketing-Programm Electronic Beats konsequent fortgesetzt. Auch jüngste Beispiele wie die EU-Kampagne mit Andrea Bocelli, die Initiative #gameforgood mit dem mobilen Spiel Sea Hero Quest zugunsten der Demenzforschung und das Innovationsprojekt „Fashion Fusion“ unterstreichen den Erfolg der Markenkommunikation.

Clara Heins am Filmset von "Fack ju Göhte 2".

Clara Heins am Filmset von "Fack ju Göhte 2".

Den Bronze Effie in der Kategorie „Brand Partnerships“ erhält die Telekom Deutschland für die MagentaEINS-Kommunikation rund um Familie Heins. Die Jury honorierte die Kooperation mit dem Kinofilm Fack Ju Göhte 2. Durch die Teilnahme der MagentaEINS Protagonistin Clara Heins an der Filmproduktion konnte nicht nur die Aufmerksamkeit für MagentaEINS gesteigert werden, sondern auch die Promotion für den Kinoerfolg des Partners Constantin Film verlängert werden. Die Kommunikation wurde in Zusammenarbeit mit der DDB Group Germany entwickelt und umgesetzt.

Der Effie Award gilt als „Branchen-Oscar“ für werbungtreibende Unternehmen und Agenturen. Eine hochkarätig besetzte Jury des Gesamtverbandes Kommunikationsagenturen GWA vergibt jährlich die Auszeichnung für erfolgreiche Marketing-Kommunikation. Die Jury besteht aus Repräsentanten der Wirtschaft, Medien, Marketinglehre, Marktforschung sowie Kommunikations- und Medienagenturen.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.