Archiv

Archiv

Medien

  • Speed Option LTE schraubt Geschwindigkeit auf bis zu 100 Mbit/s
  • Option für 9,95 Euro im Monat in allen Complete Mobil Tarifen zubuchbar
  • Telekom Kunden nutzen immer das beste zur Verfügung stehende Netz

Schnell, schneller, Telekom: Mit der neuen Speed Option LTE surfen Mobilfunkkunden des Bonner Telekommunikationsunternehmens künftig mit bis zu 100 Mbit/s via Smartphone im Internet. Diese Geschwindigkeit ermöglicht derzeit in Deutschland kein anderer Anbieter. Die Speed Option LTE lässt sich ab 4. September für 9,95 Euro im Monat in allen Complete Mobil Tarifen zubuchen. Gleichzeitig verdoppelt sich das im gewählten Tarif enthaltene Datenvolumen und erhöht damit das Surfvergnügen. Somit startet die Telekom pünktlich zur Einführung der ersten LTE-fähigen Smartphones, wie beispielsweise dem HTC One XL oder dem Samsung Galaxy SIII LTE, die Vermarktung der neuen Option. Die Laufzeit der Speed Option LTE beträgt drei Monate. Doch auch ohne die neue Speed Option LTE profitieren Telekom Kunden bei Geschwindigkeiten von bis zu 21,6 Mbit/s von den Vorzügen des neuen LTE-Hochgeschwindigkeitsnetzes. Sämtliche Tarife mit Vertragslaufzeit sind technologieneutral - somit nutzt der Kunde stets das beste zur Verfügung stehende Netz. Die Telekom investiert weiter massiv in den Ausbau ihres Mobilfunknetzes. Bis zum Jahresende wird das Unternehmen 100 Städte an das schnelle LTE-Netz anbinden und damit seine Kunden auf der mobilen Datenautobahn auf die Überholspur bringen. Mehr als 10 Millionen Menschen in ländlich strukturierten Regionen sind bereits über LTE 800 mit schnellem mobilem Breitband versorgt. Darüber hinaus bietet die Telekom in ihrem gesamten UMTS-Netz Geschwindigkeiten von bis zu 42 Mbit/s im Download und erreicht damit etwa 87 Prozent der deutschen Bevölkerung. Erleben Sie unsere Produkte und Dienstleistungen während der IFA in Berlin vom 31. August bis 5. September live auf dem Stand der Deutschen Telekom in Halle 6.2. Der gesamte Messeauftritt der Deutschen Telekom ist klimaneutral: Alle CO2-Emissionen aus dem Aufbau und Betrieb des Standes werden zu 100% mit Projekten zur CO2-Reduktion im Ausland kompensiert.

Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit fast 130 Millionen Mobilfunkkunden sowie 33 Millionen Festnetz- und über 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. Juni 2012). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 233.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2011 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2011).

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.