Archiv

Archiv

Medien

  • Club-Gig zum 20-jährigen Bandjubiläum "20 Years of Hardcore"
  • Tickets ausschließlich über Gewinnspiel erhältlich
  • Übertragung des Konzerts am 5. Dezember via Livestream

Scooter werden 20 Jahre alt: Telekom Electronic Beats präsentiert anlässlich dieses Jubiläums ein exklusives Preview-Konzert . Der Gig findet am 5. Dezember 2013 im Hamburger Club Uebel & Gefährlich statt. Die limitierten Tickets werden ausschließlich über ein Gewinnspiel bis zum 11. November auf www.electronicbeats.net/scooter vergeben. Zusätzlich wird die Show als Livestream übertragen. "Wir freuen uns, Scooter für diese exklusive Show gewonnen zu haben. Die Band begeistert Millionen Fans und passt wunderbar zu unserem Markenslogan "Erleben, was verbindet.", erklärt Wolfgang Kampbartold, Vice President International Market Communications Deutsche Telekom. Bevor Scooter im kommenden Jahr mit ihrer "20 Years of Hardcore"-Jubiläumstour Arenen und Hallen in Deutschland und Europa rocken, haben ihre Fans die Möglichkeit ein einzigartiges Highlight zu erleben. Am 5. Dezember spielt die Band im angesagten Hamburger Szene-Club Uebel & Gefährlich vor nur 850 Zuschauern. Selbst in diesem kleinen Rahmen werden Frontmann H.P. Baxxter, Rick J. Jordan und Michael Simon nicht auf spektakuläre Show-Effekte verzichten. Das komplette Konzert wird als Stream auf www.electronicbeats.net live übertragen. Damit donnern die größten Hits wie "Hyper Hyper", "One (Always Hardcore)" und "How Much Is The Fish?" im fetten Scooter Sound direkt auf PCs, Tablets und Smartphones. Scooter sorgt für Rekorde Scooter und Telekom Electronic Beats verbindet eine Freundschaft, die sich auch in der bebilderten Band-Biografie "Always Hardcore" zeigt, die am 18. November in den Verkauf kommt. Autor Max Dax, Chefredakteur des Electronic Beats Magazins, zeichnet den erfolgreichen Weg der Gruppe nach und lässt viele Wegbegleiter zu Wort kommen - unter anderem Jan Delay, Joko Winterscheidt und Moses Pelham. 20 Jahre Scooter, das sind unzählige Rekorde: 530 Wochen Chartpräsenz, mehr als 30 Millionen verkaufte Tonträger, über 80 Gold- und Platin-Platten und eine Sammlung hochkarätiger Musikpreise. Scooter sind mit über 20 Top-Ten-Singles die erfolgreichste deutsche Band seit Einführung der Charts. Das sind die Electronic Beats Electronic Beats ist das internationale Musik-Marketing Programm der Deutschen Telekom. Neben Live-Events in ganz Europa gehören zu Electronic Beats auch das vierteljährlich erscheinende Magazin, die Slices DVD-Reihe mit Einblicken in die Welt der elektronischen Musik sowie die Online-Plattform www.electronicbeats.net .

Über die Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit 144 Millionen Mobilfunkkunden sowie 32 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 30. Juni 2013). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit über 231.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte der Konzern einen Umsatz von 58,2 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2012).

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.