

T-Mobile TopApps: Direkt zu den besten Apps
- TopApps vereinfacht T-Mobile Kunden das Suchen im Android Market
- T-Mobile empfiehlt mit TopApps besonders interessante und aktuelle Apps
- TopApps steht Kunden kostenfrei zur Verfügung
Direkt zur richtigen App: Mit T-Mobile TopApps finden Nutzer Androidbasierter Smartphones schnell und bequem die aktuellen, besonders interessanten und nützlichen Apps. Die neue App vereinfacht damit das Suchen im riesigen Angebot auf dem Android Market, das inzwischen über 20 000 Apps umfasst - mit stark steigender Tendenz. Erfreulich für Entwickler: T-Mobile TopApps steigert die Bekanntheit von neuen und von besonders attraktiven Apps.
Über TopApps sind zehn ausgewählte, kostenlose wie kostenpflichtige Apps aus allen Sparten wie Unterhaltung, Reisen, soziale Netzwerke, Kommunikation und Effizienz-Tools verfügbar. TopApps aktualisiert regelmäßig die angezeigten Apps. Empfohlene Apps, die der Kunde bereits auf seinem Smartphone installiert hat, werden erkannt und nicht vorgestellt. T-Mobile TopApps ist kostenlos und steht ab April 2010 exklusiv für T-Mobile Kunden auf dem Android Market zur Verfügung. Die Deutsche Telekom bietet TopApps in Kürze auch für andere Plattformen an.
Mit der Einführung der Applikation TopApps startet die Deutsche Telekom die Umsetzung ihrer App-Store-Strategie. Ziel ist es, den Kunden mehr Auswahl zu bieten und die Anwendungsfreundlichkeit der Apps durch eine einfache sowie schnelle Nutzung und Bezahlung noch weiter zu erhöhen.
Die Deutsche Telekom auf der CeBIT 2010 - wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sie finden uns in Halle 4, Stand D26.
Über die Deutsche Telekom AG Die Deutsche Telekom ist mit mehr als 151 Millionen Mobilfunkkunden sowie über 38 Millionen Festnetz- und mehr als 15 Millionen Breitbandanschlüssen (Stand 31. Dezember 2009) eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit. Ihre Produktmarken heißen T-Home (Festnetz-Telefonie, Breitband-Internet), T-Mobile (Mobilfunk) und