Investor Relations

Die Finanzdaten der Deutschen Telekom im Überblick.

Hier finden Sie Informationen über die mittel- und langfristige Entwicklung des Konzerns, gemessen in Kundenzahlen und Anschlüssen. Die Deutsche Telekom AG berichtet seit dem Geschäftsjahr 2005 nach den International Financial Reporting Standards (IFRS).

in Mrd. €Veränderung
zum Vorjahr in %a
20092008200720062005
Umsatz und Ergebnis
Umsatzerlöse4,864,661,762,561,359,6
davon: Inlandsanteil (in %)(3,4)43,446,849,152,957,4
davon: Auslandsanteil (in %)3,456,653,250,947,142,6
Betriebsergebnis (EBIT)(14,6)6,07,05,35,37,6
Konzernüberschuss/(-fehlbetrag)(76,2)0,41,50,63,25,6
Konzernüberschuss/(-fehlbetrag) (bereinigt um Sondereinflüsse)(1,1)3,43,43,03,94,7
EBITDAa, b, c10,519,918,016,916,320,1
EBITDA (bereinigt um Sondereinflüsse)a, b, c6,220,719,519,319,420,7
EBITDA-Marge (bereinigt um Sondereinflüsse) (in %)a0,432,031,630,931,734,8


Bilanz
Bilanzsumme3,8127,8123,1120,7130,2128,5
Eigenkapital(2,7)41,943,145,249,748,6
Eigenkapitalquote (in %)a, d(2,1)30,232,334,735,835,5
Netto-Finanzverbindlichkeitena, c7,240,938,237,239,638,6
Cash-Capex(5,7)(9,2)(8,7)(8,0)(11,8)(9,3)


Cash-Flow
Cash-Flow aus Geschäftstätigkeite2,815,815,413,714,215,1
Free Cash-Flow (vor Ausschüttung)a, c, f, g(0,9)7,07,06,63,06,2
Cash-Flow aus Investitionstätigkeite24,0(8,6)(11,4)(8,1)(14,3)(10,1)
Cash-Flow aus Finanzierungstätigkeit(65,4)(5,1)(3,1)(6,1)(2,1)(8,0)


Mitarbeiter
Anzahl der Beschäftigten im Jahresdurchschnitt
(Vollzeitkräfte ohne Auszubildende) (in Tsd.)
9,7258235244248244
Umsatz je Mitarbeiter (in Tsd. €)a(4,5)250,8262,5256,5246,9244,3


Kennzahlen zur T-Aktie
Ergebnis je Aktie/ADS (unverwässert und verwässert) nach IFRS (in €) h(76,5)0,080,340,130,741,31
Dividende je Aktie/ADS (in €)0,00,78i0,780,780,720,72
Ausschüttungssumme (in Mrd. €)0,03,4i3,43,43,13,0
Gesamtanzahl der Stammaktien zum Stichtag (in Mio. Stück) j0,04 3614 3614 3614 3614 198

a

b

c

d

e

f

g

h

i

j

Einschließlich der von der Deutschen Telekom AG gehaltenen eigenen Aktien.

Vorbehaltlich der Zustimmung der Hauptversammlung. Nähere Ausführungen entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Konzern-Anhang“ unter der Anmerkung 27 "Dividende je Aktie".

Die Ermittlung des unverwässerten und verwässerten Ergebnisses je Aktie nach IFRS erfolgt nach den Vorschriften des IAS 33 "Earnings per share". Das Verhältnis von Aktie zu ADS beträgt 1:1.

Mit Beginn des Geschäftsjahres 2007 definiert die Deutsche Telekom den Free Cash-Flow als den operativen Cash-Flow abzüglich gezahlter Zinsen und Nettozahlungen für Investitionen in immaterielle Vermögenswerte (ohne Goodwill) und Sachanlagen. Die Vorjahreswerte wurden entsprechend angepasst.

Vor Auszahlungen für Investitionen für im Rahmen eines Asset-Deals übernommene Unternehmensteile der Centrica PLC durch T-Systems UK in Höhe von 0,1 Mrd. € in 2007. In 2006 sind Auszahlungen für den Erwerb von Lizenzen in Höhe von 3,3 Mrd. € und in 2005 Auszahlungen für den Erwerb von Netzinfrastruktur und Lizenzen in den USA in Höhe von 2,1 Mrd. € enthalten.

Die kurzfristigen Forderungen Finance Lease wurden bislang im Cash-Flow aus Geschäftstätigkeit ausgewiesen. Seit dem Geschäftsjahr 2007 erfolgt der Ausweis innerhalb des Cash-Flow aus Investitionstätigkeit. Die Vorjahreswerte wurden entsprechend angepasst.

Auf Basis des Eigenkapitals ohne die zur Ausschüttung vorgesehenen Beträge, die als kurzfristige Schulden behandelt werden.

EBITDA, EBITDA bereinigt um Sondereinflüsse, Netto-Finanzverbindlichkeiten und Free Cash-Flow sind sog. Pro-forma-Kennzahlen, die nicht Bestandteil der internationalen Rechnungslegungsvorschriften nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) sind. Sie sollten nicht isoliert als Alternative zum Betriebsergebnis, Konzernüberschuss, Cash-Flow aus Geschäftstätigkeit sowie den in der Konzern-Bilanz ausgewiesenen Schulden oder sonstigen nach IFRS ausgewiesenen Kenngrößen der Deutschen Telekom betrachtet werden. Zur detaillierten Erläuterung und Herleitung verweisen wir auf die Ausführungen des in diesem Geschäftsbericht enthaltenen Konzernlageberichts, Abschnitt "Geschäftsentwicklung des Konzerns".

Die Deutsche Telekom definiert das EBITDA als Betriebsergebnis vor Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen.

Berechnet auf Basis der genaueren Millionenwerte. Veränderungen von Prozentwerten sind in Prozentpunkten dargestellt.

Ihr Ansprechpartner

Sie haben Fragen zur Telekom Aktie, Anleihen, zu Finanzberichten oder ähnlichen Themen? Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner.

Telefon und E-Mail Symbol

Investor Relations

Deutsche Telekom

investor.relations@telekom.de

Adresse

Friedrich-Ebert-Allee 140, 53113 Bonn






FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.