Corporate Strategy Manager (m/w/d)
- #CorporateStrategy
- #Strategieentwicklung

Aufgabe
Als Corporate Strategy Manager (m/w/d) entwickeln Sie Teile der Konzerns-/ Unternehmensstrategie. Sie arbeiten in bereichsübergreifenden Teams an strategisch relevanten Projekten und agieren als Sparringspartner für das Top-Management des Konzerns und der Business Units. Ihr Aufgabenprofil ist das folgende:
- Entwicklung der Konzern-/Unternehmensstrategie
- Koordination verschiedener Unternehmensbereiche zur Umsetzung der Strategie
- Kommunikation der Konzern-/ Unternehmensstrategie an interne & externe Stakeholder
- Planung und Durchführung von bereichsübergreifenden Strategieprojekten
- Analyse von Trends und Ermittlung von Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, hierzu Entwicklung von quantitativen Marktprognosen und strategischen Wettbewerber- und Portfolioanalysen
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Erarbeitung von Empfehlungen zum Aufbau von Kooperationen und Partnerschaften
- Weiterentwicklung des Strategieprozesses im Unternehmen
- Entscheidungen zu strategischen Handlungsfeldern vorstellen und auf Top-Managementebene vertreten
- Beratung des Top-Managements in übergreifenden strategischen Fragestellungen
- Mitarbeit in internationalen Netzwerken #EHE_GHS#
Profil
Sie begeistern sich für Telekommunikation und die Chance, die Weiterentwicklung der Deutschen Telekom mitzugestalten? Sie verfügen über einen erstklassigen Studienabschluss, z.B. der Wirtschafts- bzw. Wirtschaftsingenieurswissenschaften; Zusatzqualifikationen, z.B. MBA, CFA, Dissertation oder Auslandsaufenthalt sind von Vorteil.
Des Weiteren zeichnen Sie sich durch folgende Eigenschaften und Kenntnisse aus:
- Offenheit und Integrität im Umgang mit Kollegen und Kunden
- Erfahrung in der Durchführung strategischer Projekte, idealerweise bei einer angesehenen Management Beratung
- Exzellente quantitative, analytische und synthetische Fähigkeiten zur Problemlösung und höchster Anspruch an Qualität
- Gutes Verständnis der Telekommunikationsbranche- und Märkte, sowie angrenzender Geschäftsfelder und Geschäftsmodelle
- Experten Kenntnisse in der Datenanalyse und Visualisierung
- Herausragende Kenntnisse in der Analyse von Geschäftsmodellen
- Exzellenter Umgang mit klassischen Strategie- und Portfoliokonzepten
Was wir bieten
-
Flexible Arbeitszeiten
Gestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten. So, wie es zum Leben und der aktuellen Situation passt.
-
Weiterbildungsangebote
Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.
-
Betriebliche Altersvorsorge
Gut aufgestellt im Alter - wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein.
-
Mitarbeiterrabatte
Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen - in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.
-
Gesundheitsangebote
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an.
Über uns
Über uns
Die Group Strategy der Deutschen Telekom entwickelt die Unternehmensstrategie und gestaltet damit die Zukunft des Konzerns als führender digitaler Telekommunikationsanbieter. Die dafür notwendigen Entscheidungen des Konzernvorstands bereiten wir in enger Abstimmung mit dem Vorstandsvorsitzenden vor. Zudem sind wir zentraler Treiber des strategischen Transformationsprozesses des Unternehmens und geben die strategischen Prioritäten vor. Dies erreichen wir durch die Leitung konzernweiter Programme und Projekte mit hoher strategischer Relevanz.
Wir bestehen aus mehreren Teams:
- Ecosystem & Technology Intelligence: Wir analysieren und bewerten Trends aus der Telko-Branche, aber auch die aktuellen Entwicklungen z.B. der Medienindustrie, der Internet-Ökonomie, der IT-Branche
- Strategy Development: Wir tragen die Verantwortung für die Entwicklung der Konzernstrategie, als Ganzes und im Rahmen der Erstellung strategischer Zielbilder für einzelne konzernübergreifende Themenfelder
- Strategy Planning: Wir sorgen dafür, dass die strategischen Prioritäten des Konzerns in der mittelfristigen Markt- und Finanzplanung verankert werden
- Innovation Portfolio: Wir priorisieren Investitionen in innovative Geschäftsfelder und Technologien und gestalten damit die Zukunft des Unternehmens
Mit seinen Arbeitsergebnissen beeinflusst unser Bereich unmittelbar Entscheidungen von hoher Tragweite für den Unternehmenserfolg. Um dies zu gewährleisten, arbeiten wir in einer modernen und flexiblen Arbeitsumgebung und nutzen die Vorteile von cross-funktionalen Projektteams, sowohl innerhalb von GST als auch im Konzern. Dabei arbeiten wir auch eng mit der Strategie-Community der Deutschen Telekom – in der Zentrale, aber auch in den Segmenten – zusammen. Für jeden Mitarbeiter in GST besteht durch dieses herausfordernde, aber auch herausragende Umfeld die Möglichkeit, einen breiten Überblick über den Konzern und hohe Visibilität auf Top-Management-Ebene zu erlangen. Ein echter „best place to perform and grow“!
Kontakt
Marion Bernhard-Winter
Fragen? Ich helfe gerne weiter! Für die Bewerbung bitte unsere Online-Jobbörse nutzen.
marion.bernhard-winter@telekom.de
+49 170 5748862
Unser Online-Bewerbungsprozess
Mit dem Klick auf "Jetzt bewerben" wird die Online-Bewerbung gestartet.
Konto vorhanden? Dann einfach mit E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Ist noch kein Konto vorhanden, lässt sich dieses mit Klick auf "Richten Sie sich ein Benutzerkonto ein" schnell anlegen.
Unser Bewerbungsformular lässt sich in wenigen Minuten ausfüllen. Dokumente hochladen, persönliche Daten angeben und stellenspezifische Fragen beantworten - schon kann die Bewerbung abgeschickt werden.
Wir freuen uns - die Bewerbung ist bei uns eingegangen. Den Erhalt bestätigen wir per E-Mail.