profile image

Aufgabe

Als Data Engineer (m/w/d) Digital Business verantwortest Du die automatisierte Bereitstellung  von verschiedensten Daten zu Analysezwecken. Dazu konzipierst und realisierst Du die richtige System-, Software- und Datenbank–Architektur unter Verwendung modernster Container-, Cloud- und Schnittstellentechnologien.

  • Du arbeitest eng mit Anforderern (z.B. Product Owner) bei der Analyse und Umsetzung von Anforderungen zusammen und übernimmst die Beratung auch auf Managementlevel Du erstellst Architekturen und Designs für automatisierte ETL Prozesse im Batch oder Streaming Prinzip
  • Du entwirfst, realisierst und integrierst die dafür erforderliche, automatisiert testbare Software-Lösung unter Verwendung geeigneter Technologien und (Big Data) Plattformen.
  • Du agierst eigenverantwortlich in einem selbstorganisierten, cross-funktionalen, agilen Team mit hohem Gestaltungsspielraum und teilst dabei gerne dein Wissen mit Teammitgliedern
  • Du kooperierst mit Data Analysten und Data Scientists bei der Aufbereitung und Verwendung von Daten und der Weiterentwicklung der Datenmodelle und deren Dokumentation.
  • Du leitest komplexe Teilprojekte

Profil

Du verfügst über ein Studium (Informatik) oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit entsprechender Fachrichtung bzw. fachspezifischer Zusatzausbildung bzw. mehrjähriger Berufserfahrung im Umfeld Software Entwicklung / Data Engineering mit ausgeprägten konzeptionellen Fähigkeiten und Kenntnissen in Big Data Architekturen und Umgang mit großen Datenmengen.
Des Weiteren zeichnest Du dich durch detaillierte unternehmensspezifische Kenntnisse oder außergewöhnliche Spezialkenntnisse sowie Fähigkeiten aus:

  • Mehrjährige professionelle Software / Data Engineering Erfahrung im Big Data Umfeld unter Verwendung moderner Technologien aus dem Hadoop-Ökosystem (z.B. Spark, Impala, Hive), inkl. Java, Python, Sql, git/GitLab , Bash
  • Hervorragende Kenntnisse in komplexen Big Data Architekturen einschließlich dem Design und Anbindung externer Datenschnittstellen
  • Praktische Erfahrung in der Realisierung von Data Pipelines, ETL-Ketten und dem Umgang mit großen Datenmengen 
  • Hervorragende Kenntnisse in der logischen Datenmodellierung sowie im Metadaten-Management (z.B. Erstellung und Pflege Data Dictionary, Schnittstellenspezifikation)
  • Praktische Kenntnisse von Werkzeugen und Technologien wie z.B. Oozie , Airflow, Elasticsearch, Docker, Kubernetes und anderen Cloud Technologien (z.B. GCP) sind wünschenswert
  • Sehr gute Erfahrungen in klassischen und agilen Kooperationsformen

Was wir bieten

  • Teilzeit möglich

    Bei uns gibt es nicht nur Vollzeit-Jobs - wir bieten diese Stelle auch in Teilzeit an.

  • Weiterbildungsangebote

    Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.

  • Betriebliche Altersvorsorge

    Gut aufgestellt im Alter - wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein.

  • Mitarbeiterrabatte

    Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen - in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.

  • Gesundheitsangebote

    Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an.

Über uns

Über uns

DBiz ist ein übergreifend arbeitender Bereich der Deutschen Telekom Technik.

Wer sind wir und was macht uns aus?

DBiz ist ein Katalysator für Erfolg: Wir helfen allen Fachbereichen der Techn1k und machen sie noch erfolgreicher. Dabei setzen wir auf zukunftsweisende Technologien, integrieren faszinierende Innovationsthemen und machen sie für die Techn1k nutzbar. Mit unserem breiten technischen Wissen arbeiten wir in allen Bereichen der Techn1k-Organisation und decken ein breites Spektrum an Themen ab. Wir legen großen Wert auf unsere DBiz Kultur, eine Kultur des Wachstums und des „einfach Machens“ und bieten unseren Mitarbeitenden ein Lernumfeld zur aktiven Weiterentwicklung. Hierbei fokussieren wir uns auf Kollaboration, Eigenverantwortung und Transparenz, fördern damit das Wachstum und den Erfolg unserer Mitarbeiter*innen. DBiz ist der Nährboden für persönliche und berufliche Entwicklung, d.h. wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen dabei, ihre vollen Fähigkeiten und Karrieremöglichkeiten zu entfalten.

Love Magenta

Kontakt

Justyna Kowalska

Unser Online-Bewerbungsprozess

Vergleichbare Jobs

Teilen