DevOps Cloud Platform Engineer (m/w/d)
- #OpenStackArchitektur
- #ICT
- #CloudifiedProduction

Aufgabe
Als Dev Ops Engineer (m/w/d) entwickeln Sie Tools & Services rund um die Themen Container & Open Stack, CI/CD, Deployment sowie Automatisierung. Sie hinterfragen Konzepte, Werkzeuge und Methoden kritisch und entwickeln diese stetig weiter. Dabei denken Sie End-to-End und bauen unsere internen Services sowohl für Development als auch für Operations weitsichtig aus.
Folgende spannende Aufgaben warten auf Sie:
- Entwurf von Cloud Architekturen und den Blick auf Infrastruktur als auch die Softwarearchitektur
- Unterstützung von Designprozessen von Cloud-Lösungen und erfolgreiche Umsetzung in agilen Teams
- Abstimmung von fachlichen und technischen Detailfragen zu Cloud-Architekturen mit Kunden
- Unterstützung unserer Entwickler beim Umbau von bestehenden Anwendungen in cloudbasierte-Lösungen
- Verantwortung für Analyse, Fehlerbehebung und den (Neu-) Entwurf komplexer Netzwerke und Dienste
- Unterstützung der Produktmanager beim Erstellen und Definieren von Plattform-Lösungen, basierend auf Kunden- / Marktfeedback
- Umwandlung bzw. Entwicklung von einer legacy Plattform auf ein Cloud Umfeld für unsere Kunden
Profil
Für diese Position bringen Sie ein Studium der Informatik, Telekommunikationstechnik, Informationssysteme oder eine vergleichbare Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung im Umfeld ICT System Engineering mit.
Überzeugen Sie uns mit Ihren detaillierte Kenntnissen:
- Tiefgreifendes und detailliertes Know-How zu Cloud-Technologien (SaaS, PaaS, IaaS) und deren Integration inkl. Kenntnisse moderner Software und IT Architekturen, Cloudified Production (Openstack / VMware / Microservices / Containers „Docker/Kubernetes“)
- SDN Expertenkenntnisse - Openflow, opendaylight, contrail, netconfYANG
- Kenntnisse in Design und Entwicklung von Open Stack Architektur & Infrastruktur
- Langjährige Erfahrung im Cloudplattform Tennant Onboarding
- Kenntnisse in Heat/juju, Ansible, Terraform und Scripting mit Python/Ruby
- Kenntnisse in IP-Netzwerk Design und -Architektur
- Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Was wir bieten
-
Teilzeit möglich
Bei uns gibt es nicht nur Vollzeit-Jobs - wir bieten diese Stelle auch in Teilzeit an.
-
Homeoffice/Mobile Working möglich
Egal ob im Büro oder von einem anderen Ort - mobiles Arbeiten ist bei uns kein Problem. Die Arbeit im Homeoffice gehört zu unserem beruflichen Alltag und wird durch digitale Plattformen unterstützt.
-
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Entspannt und ohne stressigen Berufsverkehr in den Arbeitstag starten - unser Standort ist gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden und die nächste Haltestelle ist nicht weit entfernt.
-
Flexible Arbeitszeiten
Gestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten. So, wie es zum Leben und der aktuellen Situation passt.
-
Weiterbildungsangebote
Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.
-
Betriebliche Altersvorsorge
Gut aufgestellt im Alter - wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein.
-
Mitarbeiterrabatte
Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen - in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.
-
Gesundheitsangebote
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an.
Über uns
Über uns
Im Bereich Engineering and Planning im T-DCI (Data Center Infrastructure) werden die Service Plattformen (Server, Storage, Datenbanken) und Netze (IP-Vernetzung der Netz-Management-Systeme und IP-LAN) entwickelt. Schwerpunkte sind Engineering- und Planungsaufgaben für IP-basierten Dienste sowie telekomspezifische Services/Core-Plattformen/IP-Netzen/Cloudification/Automation/Virtualization und Network Solution Designs. #D
Unser Online-Bewerbungsprozess
Mit dem Klick auf "Jetzt bewerben" wird die Online-Bewerbung gestartet.
Konto vorhanden? Dann einfach mit E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Ist noch kein Konto vorhanden, lässt sich dieses mit Klick auf "Richten Sie sich ein Benutzerkonto ein" schnell anlegen.
Unser Bewerbungsformular lässt sich in wenigen Minuten ausfüllen. Dokumente hochladen, persönliche Daten angeben und stellenspezifische Fragen beantworten - schon kann die Bewerbung abgeschickt werden.
Wir freuen uns - die Bewerbung ist bei uns eingegangen. Den Erhalt bestätigen wir per E-Mail.