DevOps Engineer Agile for Cloud Platforms (m/w/d)
- #DevOps
- #Cloud
- #AWS

Aufgabe
Ihre Aufgabe als Teil unseres "Google Cloud Landing Zone"-Teams ist der Aufbau und die Pflege der Cloud-Infrastruktur, insbesondere der Google Cloud Landing Zone, die von den Anwendungen der Deutschen Telekom genutzt wird. In der Zukunft wollen wir ‚sovereign controls‘/ souveräne Kontrollen hinzufügen, da Anwendungen mit höherem Datenschutz- und Sicherheitsniveau auf der Google Cloud laufen sollen.
Eine Landing Zone ist ein Satz von Standardbausteinen (Dienste, Prozesse usw.), mit denen sich automatisch Projekte, Infrastrukturen und Umgebungen erstellen lassen, die in Übereinstimmung mit Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien, Compliance-Richtlinien und Cloud Native Best Practices vorkonfiguriert sind.
Als Plattformentwickler bemühen wir uns um den Aufbau und die Pflege einer soliden Plattform, die für die Entwicklung einer Vielzahl von Anwendungen oder Produkten genutzt werden kann. Wir verwenden einen ganzheitlichen Ansatz, um eine skalierbare, zuverlässige, leistungs- und kostenoptimierte sowie flexible Grundlage zu schaffen.
Dadurch vereinfachen wir die Arbeit anderer Softwareingenieure, die ihre Anwendung in die Cloud verlagern, und inspirieren die Entwicklung neuer Lösungen mit modernen Technologien, IT-Plattformen, DevOps-Lösungen und -Tools. Wir treiben Self-Service und Automatisierung voran, fördern den Einsatz moderner Engineering-Praktiken und schulen agile Teams zu Best Practices in GCP.
Ihre Aufgaben
- Entwurf und Implementierung einer hochgradig zuverlässigen und skalierbaren Cloud-Plattform, mit Schwerpunkt auf der Google Cloud-Plattform
- Entwicklung und Pflege von Policies, Standards und Richtlinien, um sicherzustellen, dass unternehmensweit ein einheitlicher Rahmen angewendet wird
- Interesse für Sicherheitsthemen und Gestaltung der Landing Zone in Übereinstimmung mit den Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien des Unternehmens
- Konfigurieren von Netzwerkinfrastrukturkomponenten
- Erstellung automatisierter Deployments/ Bereitstellungen unter Verwendung der Infrastructure-as-Code-Technologie
- Überwachen von Netzwerkkomponenten, selbst bereitstellenden Diensten (Anwendungen), Richtlinienverstößen durch den Kunden, verdächtigen Aktivitäten, die sicherheitsrelevant sein könnten usw.
- Nutzung moderner Engineering-Prinzipien wie Infrastructure-as-Code
Profil
Erforderliche Qualifikationen:
- Praktische Erfahrung im Entwerfen, Entwickeln, Bereitstellen und Betreiben einer der Cloud-Plattformen: GCP, AWS oder Azure, idealerweise als Multi-Tenant-Lösung
- Erfahrung im Betrieb von Produktions-Workloads auf einem Hyperscaler
- Erfahrung mit mindestens 3 der folgenden Themen auf mittlerem Niveau:
- Konfigurationsmanagement mit Terraform
- Datenbanken (SQL, NoSQL/Firestone, Cache)
- Netzwerke (Netzwerk- und Internetprotokolle, Netzwerkdesign, Lastverteilung, Fehlerbehebung, DNS, Routing, VPN, verteilte Netzwerke und Integration von Netzwerken mit Cloud-Diensten)
- Containerisierung mit Google Kubernetes Engine oder Cloud Run oder Container-Optimized OS
- Monitoring für automatisierte Systemzustandsprüfungen mit Tools wie der Google Cloud Operations Suite (früher Stackdriver) & Cloudprober
- Plattform-Sicherheit & Richtlinien: Technische/IT-Sicherheit
- Erfahrung mit einer modernen Sprache wie Java, Python, Golang oder Node.js, einschließlich objektorientiertem Design und Design patterns/ Entwurfsmustern für Cloud-Lösungen (Microservices, Messaging, verteiltes Caching, Container, IAM usw.)
- Versionskontrolle, Zusammenführen von Code und Ci/CD-Workflows und Tools mit Git/Gitlab, Google Cloud Source und Google Cloud Build
- Englische Sprachkenntnisse, da die Team- und Hub-Sprache Englisch ist
- Zusätzliches Plus ist eine der folgenden Ausbildungen und Zertifizierungen:
• Google Associate Cloud Engineer or Cloud Architect
• Amazon Web Services (AWS) Solutions Architect – Associate
• Microsoft Certified: Azure Fundamentals
Was wir bieten
-
Teilzeit möglich
Bei uns gibt es nicht nur Vollzeit-Jobs - wir bieten diese Stelle auch in Teilzeit an.
-
Homeoffice/Mobile Working möglich
Egal ob im Büro oder von einem anderen Ort - mobiles Arbeiten ist bei uns kein Problem. Die Arbeit im Homeoffice gehört zu unserem beruflichen Alltag und wird durch digitale Plattformen unterstützt.
-
Weiterbildungsangebote
Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.
-
Betriebliche Altersvorsorge
Gut aufgestellt im Alter - wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein.
-
Mitarbeiterrabatte
Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen - in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.
-
Gesundheitsangebote
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an.
-
Employee Assistance Program
Unsere Kooperation mit dem consentiv Employee Assistance Service ermöglicht die anonyme und kostenlose Beratung zu beruflichen und privaten Belangen - ohne Wartezeiten und unter strenger Wahrung der Diskretion.
Über uns
Über uns
10 Standorte Zeige alle Standorte
Unser Online-Bewerbungsprozess
Mit dem Klick auf "Jetzt bewerben" wird die Online-Bewerbung gestartet.
Konto vorhanden? Dann einfach mit E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Ist noch kein Konto vorhanden, lässt sich dieses mit Klick auf "Richten Sie sich ein Benutzerkonto ein" schnell anlegen.
Unser Bewerbungsformular lässt sich in wenigen Minuten ausfüllen. Dokumente hochladen, persönliche Daten angeben und stellenspezifische Fragen beantworten - schon kann die Bewerbung abgeschickt werden.
Wir freuen uns - die Bewerbung ist bei uns eingegangen. Den Erhalt bestätigen wir per E-Mail.