Junior Platform Manager (m(f/d) Linux
- #Linux
- #Plattformen
- #Sicherheitsüberprüfung

Aufgabe
Als Sachbearbeiter (m/w/d) Plattformbetrieb BS Linux sind Sie für den Betrieb der Plattform und die IT-Administration der technischen Systeme und Komponenten durch zentralisierte Monitoring- und Steuerungsaktivitäten verantwortlich. Ihre Aufgaben:
- Vertragskonforme Bereitstellung, Administration, Konfiguration und Betrieb von IT-Systemen und Applikationen
- Sicherstellung von betrieblichen Aufgaben im Notfallmanagement, Ausbau von Monitoring-Strukturen, proaktives Problemmanagement
- Selbständige Überwachung und Weiterentwicklung von Sicherheits-, Backup- und Recovery-Konzepten, regelmäßige Systempflege
- Support, Fehlersuche und Störungsbeseitigung bei Ausfällen. Teilnahme an Herbeiruf und Rufbereitschaft
- Unterstützung bei der Durchführung von Qualitätskontrollen (Performance Management,Schwachstellenanalysen)
- Mitwirkung bei der Durchführung von Inbetriebnahmen in Systemlösungen und bei der Change-Bearbeitung
- Beachtung von IT Grundschutz & Geheimschutzvorgaben durch das BSI
Profil
Als Sachbearbeiter (m/w/d) Plattformbetrieb BS Linux verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung im IT / NT Umfeld (z.B. Fachinformatiker) und mehrjährige Berufserfahrung. Weitere Grundvoraussetzungen sind sehr gute BS Linux-Kenntnisse und die Bereitschaft sich in mind. 2 Anwendungen einzuarbeiten.
Unsere Erwartungen:
- gute Kenntnisse im Bereich IT-Grundschutz und ITILv3
- gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen sowie in der Präsentation und Aufbereitung von Daten und Dokumentationen
- gute Kenntnisse im Umgang mit Software Werkzeugen für (IT-) Netzbeobachtung und Unterstützungsabfragen
- Eigenverantwortlichkeit mit der Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (CEF Level B1) sind von Vorteil
- Teilnahme am Herbeiruf und Rufbereitschaft
- Bereitschaft zur Durchführung der Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Was wir bieten
-
Teilzeit möglich
Bei uns gibt es nicht nur Vollzeit-Jobs - wir bieten diese Stelle auch in Teilzeit an.
-
Homeoffice/Mobile Working möglich
Egal ob im Büro oder von einem anderen Ort - mobiles Arbeiten ist bei uns kein Problem. Die Arbeit im Homeoffice gehört zu unserem beruflichen Alltag und wird durch digitale Plattformen unterstützt.
-
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Entspannt und ohne stressigen Berufsverkehr in den Arbeitstag starten - unser Standort ist gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden und die nächste Haltestelle ist nicht weit entfernt.
-
Kantine am Standort
Gesundes Essen in guter Gesellschaft - unsere Kantinen machen es möglich. Hier lässt sich bequem und nur wenige Minuten vom Arbeitsplatz entfernt aus einer großen Auswahl an warmen und kalten Speisen auswählen.
-
Flexible Arbeitszeiten
Gestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten. So, wie es zum Leben und der aktuellen Situation passt.
-
Weiterbildungsangebote
Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.
-
Betriebliche Altersvorsorge
Gut aufgestellt im Alter - wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein.
-
Mitarbeiterrabatte
Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen - in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.
-
Gesundheitsangebote
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an.
Über uns
Über uns
Die Einheit Classified stellt die Ende-zu-Ende Verantwortung für die weltweite Lieferung und den Betrieb vonTelekommunikationsservices und Lösungen sicher. Der Aufbau und Betrieb von industrialisierten Serviceplattformen für Enterprise-Kunden wird von uns gewährleistet. Der Bereich verantwortet hierbei den Zero Outage Betrieb von Connectivity Leistungen. Das Team 2nd &3th Level Operations 5 verantwortet die ganzheitliche Service Integration für unsere Kunden. Hierzu zählen die Einbindung in Bereitstellungsprozesse, die Unterstützung der Service Delivery-Einheiten sowie die Durchführung des Kundennetzbetriebes nach ITIL-v3-Prozessen. Darüber hinaus entwickelt und betreibt das Team dedizierte Plattformen zur Verwaltung von sensitiven Daten unter Sicherheitsaspekten.
Unser Online-Bewerbungsprozess
Mit dem Klick auf "Jetzt bewerben" wird die Online-Bewerbung gestartet.
Konto vorhanden? Dann einfach mit E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Ist noch kein Konto vorhanden, lässt sich dieses mit Klick auf "Richten Sie sich ein Benutzerkonto ein" schnell anlegen.
Unser Bewerbungsformular lässt sich in wenigen Minuten ausfüllen. Dokumente hochladen, persönliche Daten angeben und stellenspezifische Fragen beantworten - schon kann die Bewerbung abgeschickt werden.
Wir freuen uns - die Bewerbung ist bei uns eingegangen. Den Erhalt bestätigen wir per E-Mail.