profile image

Aufgabe

Als Senior Architect (m/w/d) Enterprise and Big Data gestalten und optimieren Sie IT Netzwerk Architekturen und analysieren fachliche und technische Anforderungen an Software, Plattformen und/oder Infrastruktur für Privat- und Geschäftskunden, damit IT-Lösungen und Services wie Big Data, IoT, Industry 4. oder Smart Home schnell, agil und innovativ umgesetzt werden können.

  • Sie sind für die gesamten Interaktionen von Komponenten, Systemen und Funktionen vom Netzwerk bis zum Kundeninteraktionspunkt verantwortlich

  • Sie verantworten die Umsetzung der Architekturkonzepte in Produktentwicklung und Services, indem Sie ein Team aus Lösungsarchitekten, Daten- und KI-Experten managen

  • Sie identifizieren Innovationen in Technologiefeldern und arbeiten aktiv bei der Implementierung konzernintern und in der Industrie mit

  • Sie steuern Architektur- und Designaktivitäten u.a. großer strategischer internationaler Projekte und Programme sowie beraten das oberste Management gern umfassend

  • Sie sind verantwortlich für die Definition der strategischen netzwerkbezogenen Daten- und KI-Architektur sowie Roadmap mit einen iterativen, ergebnisorientierten Architekturansatz 

  • Sie arbeiten mit Stakeholdern in allen Technik-Vertices und innerhalb der Deutschen Telekom Gruppe zusammen für eine gemeinsame Datenarchitektur-Basis und eine konsistente Implementierung 

  • Sie sind verantwortlich für die Definition einer Architektur, die die Leistung und Skalierbarkeit bei gleichzeitiger Einhaltung höchster Sicherheitsstandards der Telekom gewährleistet

Profil

Sie zeichnen sich durch folgende Kenntnisse und Fähigkeiten aus:

  • Mindestentens zehnjährige Erfahrung in der Unternehmensdatenarchitektur und damit verbundenen Lösungsarchitektur(en) im Telekommunikationsbereich
  • Tiefes Verständnis der Architektur von Telekommunikationsnetzen (z. B. 5G, SDN, NFV, IMS) und OSS/BSS-Systemen
  • Sie haben wünschenwerte Erfahrung in der Leitung von Lösungsarchitektur-Teams in verschiedenen Bereichen haben, die sich mit den Datenanforderungen im Netzbetrieb befassen (RAN, Core, Transport usw.)
  • Tiefes Verständnis von Konzepten im Zusammenhang mit Big Data Management, Datenmodellierung (wie SID), Legacy Data Warehouses, Lakehouse und Data Mesh-Architekturen, Batch- und Streaming-Daten sowie API/Microservices-Architekturen
  • Sie haben zusätzlich ein Verständnis der Implementierungsansätze und -paradigmen von MLOps und KI-Lösungen zusammen mit Datenmanagementlösungen innerhalb eines Unternehmens 
  • Erfahrung in der Implementierung offener Stacks wie der Apache-Suite von Tools und Technologien sowie Erfahrung in Software-Engineering und Programmiersprachen (wie Java, Python, Spark/Flink/Scala)
  • Tiefgreifende Erfahrung mit Cloud-Technologien, insbesondere mit der GCP-Plattform, und wünschenswert ist auch die Vertrautheit mit anderen Cloud-Service-Anbietern wie Microsoft Azure oder AWS
  • Starke Führungsqualitäten, Teammanagement  mit guten Kenntnissen in Englisch und Deutsch für Ihr Team

Was wir bieten

  • Teilzeit möglich

    Bei uns gibt es nicht nur Vollzeit-Jobs - wir bieten diese Stelle auch in Teilzeit an.

  • Homeoffice/Mobile Working möglich

    Egal ob im Büro oder von einem anderen Ort - mobiles Arbeiten ist bei uns kein Problem. Die Arbeit im Homeoffice gehört zu unserem beruflichen Alltag und wird durch digitale Plattformen unterstützt.

  • Flexible Arbeitszeiten

    Gestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten. So, wie es zum Leben und der aktuellen Situation passt.

  • Weiterbildungsangebote

    Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.

  • Betriebliche Altersvorsorge

    Gut aufgestellt im Alter - wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein.

  • Mitarbeiterrabatte

    Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen - in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.

  • Gesundheitsangebote

    Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an.

  • Onboarding Programm

    Von Tag eins Teil des Teams sein - wir stellen die nötige Einarbeitung und eine schnelle Integration sicher und unterstützen unsere neuen Mitarbeiter*innen beim Einstieg in unser Unternehmen.

Über uns

Über uns

Der Bereich Technology Architecture in der deutschen Technik ist verantwortlich für die zukunfts- und marktgerechte, qualitätsorientierte und effiziente Architektur aller Technologien der DT Technik (Mobilfunk & Festnetz Access, Transportnetz & Core, Cloud & Service Plattformen und Overarching & Enabler Domänen). 

Petra Hofmann

Kontakt

Petra Hofmann

Fragen? Ich helfe gerne weiter! Für die Bewerbung bitte unsere Online-Jobbörse nutzen.

Unser Online-Bewerbungsprozess

Vergleichbare Jobs

Teilen