Operation Manager (Service & Operation Design)
- #service
- #operation
- #design

Aufgabe
Deine Aufgaben:
- Sichtung von RfI‘s/RfP‘s zu Service Management Anforderungen unserer Kunden bezüglich Individualität und Standards des T-Systems TC Offerings (TSP)
- Mapping der Kundenservices zu möglichen internen Standard und ggf. Non-Standard Serviceketten/-elementen
- Bewertung des prozessualen Zusammenspiels zwischen Kundenschnittstelle und TC Operations für den späteren Wirkbetrieb
- Integration der kundenspezifischen Anforderungen und Erstellung des nach ITIL V3 ausgerichteten TC Service Designs und von serviceorientierten SLA Konzepten
- Erarbeitung von Lösungs- und Handlungsalternativen und Beratung unserer Kunden nach Anforderung aus fachlicher Perspektive (ITIL, Kunde zu Kunde Prozesse, SLA’s, etc.)
- Kostenoptimierung durch Empfehlung/Verwendung von möglichst vielen Standards
- Übersetzung identifizierter Individualanforderungen unserer Kunden in die gängigen Formulierungen der T-Systems für den Ansprechpartner aus der TSP Operations und/oder ggf. dem Ansprechpartner der externen Leistungserbringer sowie deren fachliche Verhandlung und Abstimmung
- Zusammenführung, ggf. Strukturierung und Abstimmung von Zuarbeiten der Leistungserbringer (Leistungsbeschreibungen) zu von Non-Standard Servicekonzepten (in der Bid Phase) oder für den späteren Wirkbetrieb zu Non-Standard Servicehandbüchern (in der T&T Phase) über den gesamten TC-Anteil der Lösung für den Endkunden
- Mitwirkung in der T&T Phase bei der Umsetzung des zuvor erarbeiteten Service Designs in Form von definierten Arbeitspaketen (Überführung Current Mode of Operation in Future Mode of Operation)
- Präsentation des Service Management Anteils (Non Standard) für das Servicekonzept und handbuch bei internen und ggf. auf Anforderung bei externen Kunden
- Unterstützung des Service Chain Operation Managers in der Transition- und Transformation-Phase durch Zuarbeit von ggf. geforderten Inhalten aus der Kundenschnittstelle im Betriebshandbuch.
Profil
Dein Profil:
- Erfahrung im Betriebsbereich
- ITIL-Prozessenkenntnisse
- Proaktivität und Flexibilität
- Selbständigkeit und sichere Sprachkenntnisse
- English: B2/C1
- Deutsch: C1
Über uns
Über uns
Die IT Services Hungary ist Ungarns größter ICT Arbeitsgeber und Teil der T-Systems International GmbH. Unsere Firma behält eine spezielle Lage, da das ganze Spektrum an ICT Dienstleistungen angeboten wird. Unsere Standorte in Budapest, Debrecen, Pécs und Szeged stehen für unsere internationale Kunden im Systemintegration und –betrieb, in allen Soft-und Hardwareplattformen für SAP, lokale- und weitläufige Serverbetrieb, sowie Netzbetreibung und –Überwachung. Als Anerkennung unserer Arbeit haben wir den Preis für den Investoren des Jahres („Év befektetője”) in 2008 und 2015 sowie den „Employer of the Year” (National Champion) in 2014/2015 gewonnen. Seit 2014 sind wir auch mehrfacher Gewinner der Superbrands, und auch stolzer Besitzer des Preises für den erfolgreichsten ICT Firma Ungarns 2017.
Als dynamisch Wachsende Unternehmen warten wir erfahrene und talentierte Bewerber.
Unser Online-Bewerbungsprozess
Mit dem Klick auf "Jetzt bewerben" wird die Online-Bewerbung gestartet.
Konto vorhanden? Dann einfach mit E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Ist noch kein Konto vorhanden, lässt sich dieses mit Klick auf "Richten Sie sich ein Benutzerkonto ein" schnell anlegen.
Unser Bewerbungsformular lässt sich in wenigen Minuten ausfüllen. Dokumente hochladen, persönliche Daten angeben und stellenspezifische Fragen beantworten - schon kann die Bewerbung abgeschickt werden.
Wir freuen uns - die Bewerbung ist bei uns eingegangen. Den Erhalt bestätigen wir per E-Mail.