Senior System Architect PEGA (m/w/d)
- #HR-Prozesse
- #Design
- #DevOps

Aufgabe
Als Senior System Architect PEGA (m/w/d) gestalten und optimieren Sie IT Architekturen und analysieren fachliche und technische Anforderungen an Software, Plattformen und/oder Infrastruktur, damit IT-Lösungen und Services schnell, agil und innovativ umgesetzt werden können.
- Projektmanagement in komplexen HR Projekten der DTSE in Deutschland und mit Partnern im Near-/Offshorebereich mit Fokus auf Übernahme dedizierter Architekturverantwortung im Programm HRcules auf Basis des PEGA Systems
- Aufsetzen und Gestalten von IT- und Business Architekturen zur Erweiterung des PEGA Case Managements um internationale HR Prozesse inkl. erforderlicher Schnittstellen zu bestehenden Legacy Systemen
- Enge Zusammenarbeit mit Expertenteams, bestehend aus Entwicklern, Webdesignern, Integrationspartnern und Lieferanten zur Gestaltung optimaler Lösungen
- Aufbau einer DevOps Organisation zum Betrieb und weiteren Ausgestaltung der PEGA Plattform
- Selbständige Analyse und eigenverantwortliche Behebung von Störungen im Incident- und Problem-Management, sowie die Störungsvermeidung durch ein aktives Event Management
- Beratung des Programm Managements in architekturellen Fragen und der Nutzung zusätzlicher PEGA Features
Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) mit Schwerpunkt Informatik/Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation und bringen bereits langjährige Berufserfahrung im Umfeld agiler Softwareentwicklung mit. Des Weiteren zeichnen Sie sich durch folgende Kenntnisse und Fähigkeiten aus:
- Mindestens 5-jährige exzellente Erfahrung als PEGA Senior System Architect mit entsprechender Zertifizierung
- Herausragende Erfahrung in der Anleitung und Steuerung von Entwicklungsteams auf der PEGA Plattform und Durchführung von PEGA Direct Capturing Objectives DCO
- Exzellente Erfahrung im Aufbau und dem Betrieb von DevOps Umgebungen
- Herausragendes Wissen in Technologie und Methoden: SaaS, DevOps, Java, HTML,
- Exzellente Erfahrung in agilen Entwicklungsmethoden wie Scrum, SAFe, etc.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Was wir bieten
-
Teilzeit möglich
Bei uns gibt es nicht nur Vollzeit-Jobs - wir bieten diese Stelle auch in Teilzeit an.
-
Homeoffice/Mobile Working möglich
Egal ob im Büro oder von einem anderen Ort - mobiles Arbeiten ist bei uns kein Problem. Die Arbeit im Homeoffice gehört zu unserem beruflichen Alltag und wird durch digitale Plattformen unterstützt.
-
Flexible Arbeitszeiten
Gestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten. So, wie es zum Leben und der aktuellen Situation passt.
-
Weiterbildungsangebote
Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.
-
Betriebliche Altersvorsorge
Gut aufgestellt im Alter - wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein.
-
Mitarbeiterrabatte
Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen - in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.
-
Gesundheitsangebote
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an.
Über uns
Über uns
Die Abteilung Technology Business Solutions (TBS) ist sowohl für die Hire to Retire Service Lines der DTSE, als auch den HR Bereich des Group Headquarters, der Vertreter der Fachbereiche im IT Tagesgeschäft mit der Telekom IT. Zielsetzung ist es dabei, in unserer Schnittstellenfunktion die IT-Services zu entwickeln, die HR Systemlandschaft mit zu denken und entsprechend umzusetzen, sowie Digitalisierungsoffensiven zu gestalten.
Unser Online-Bewerbungsprozess
Mit dem Klick auf "Jetzt bewerben" wird die Online-Bewerbung gestartet.
Konto vorhanden? Dann einfach mit E-Mail-Adresse und Passwort einloggen. Ist noch kein Konto vorhanden, lässt sich dieses mit Klick auf "Richten Sie sich ein Benutzerkonto ein" schnell anlegen.
Unser Bewerbungsformular lässt sich in wenigen Minuten ausfüllen. Dokumente hochladen, persönliche Daten angeben und stellenspezifische Fragen beantworten - schon kann die Bewerbung abgeschickt werden.
Wir freuen uns - die Bewerbung ist bei uns eingegangen. Den Erhalt bestätigen wir per E-Mail.