profile image

Aufgabe

Wir suchen einen erfahrenen Strategischen Einkäufer (m/w/d) ICT für den Bereich IT und/oder Network Technology (NT).

  • Sie verantworten die eigenständige Planung und Durchführung von Verhandlungen strategischer Rahmenverträge für den B2B-Bereich und/oder den Eigenbedarf des DTAG-Konzerns
  • Sie setzen internationale Sourcing-Strategien um und realisieren Einsparpotenziale
  • Sie führen Markt- und Portfolioanalysen für komplexe Warengruppen IT und NT mit hoher strategischer Relevanz durch und überwachen die Marktentwicklungen und Trends zur frühzeitigen Identifikation und Nutzung von Innovationsmöglichkeiten
  • Sie erarbeiten die Lieferantenstrategie inkl. Risikomanagement (Due-Diligence-Prüfungen in der Lieferkette)
  • Sie unterstützen bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung sowie Optimierung der Einkaufsprozesse und der Tool-Landschaft

Profil

Sie verfügen über ein Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbaren Studiengangs mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt.
Des Weiteren zeichnen Sie sich durch detaillierte unternehmensspezifische Kenntnisse oder außergewöhnliche Spezialkenntnisse sowie Fähigkeiten aus:

  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im strategischen Einkauf und messbare Erfolge in der Verhandlungsführung
  • Sehr ausgeprägte Kenntnisse und nachweisbare Erfahrung in der Anwendung von Verhandlungsstrategien und -methodiken (Product Teardown, Target Pricing, Total Cost of Ownership)
  • Expertenwissen bezüglich der Beschaffungsmärkte Information and Communication Technology (ICT), vorzugsweise auch im Kontext Business-2-Business
  • Expertenwissen im Abschluss von internationalen Verträgen in den ICT-Warengruppen sowie im strategischen Sourcing (Ausschreibungen, Vertragsgestaltung, eAuctions)
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Was wir bieten

  • Teilzeit möglich

    Bei uns gibt es nicht nur Vollzeit-Jobs - wir bieten diese Stelle auch in Teilzeit an.

  • Flexible Arbeitszeiten

    Gestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen - mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten. So, wie es zum Leben und der aktuellen Situation passt.

  • Weiterbildungsangebote

    Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium.

  • Betriebliche Altersvorsorge

    Gut aufgestellt im Alter - wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein.

  • Mitarbeiterrabatte

    Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen - in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten.

  • Gesundheitsangebote

    Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an.

Über uns

Über uns

Group Supply Services (GSUS) verantwortet im Konzern die strategische Einkaufsfunktion für alle Einheiten der Deutschen Telekom AG inkl. der Beteiligungsgesellschaften. Die Einkaufsfunktion umfasst konzernweit die Einkaufsstrategie, die Einkaufsinitiativen, das Vendor Management, die Business Verantwortung für das Lieferantengeschäft, das Category Management, Spend Management und Demand Shaping in allen Kategorien sowie die Festlegung von Zielen und die Durchführung aller Verhandlungen und Beauftragungen. GSUS unterstützt seine Kunden durch seine spezifische Einkaufsexpertise im Vertriebsprozess und hat zudem die Immobiliengovernance im nationalen und internationalen Konzern Deutsche Telekom AG als zentraler Strategie-, Regelungs- und Richtliniengeber für alle Immobilienbelange. Die Funktion verantwortet exklusiv die Steuerung des nationalen Immobilienportfolios, des nationalen Immobilienbudgets für Eigentümer und Nutzer sowie die Steuerung der mit der Immobilienbewirtschaftung beauftragten Dienstleister. GSUS verantwortet hierdurch den gesamten Immobilienprozess im Inland, vertritt den Konzern als zentraler Vertragsmanager in vertragsrelevanten Gremien und ist Eskalationsstelle für alle immobilienbezogenen Fragestellungen.

Kontakt

Hervé Serrette

Fragen? Ich helfe gerne weiter! Für die Bewerbung bitte unsere Online-Jobbörse nutzen.

Unser Online-Bewerbungsprozess

Vergleichbare Jobs

Teilen