Schülerpraktikum

Junge Schülerin

Lust auf ein Schülerpraktikum?

Du wolltest schon immer wissen, wie es hinter den Türen eines der größten Telekommunikationsunternehmen Europas aussieht? Bei der Telekom bekommst du Einblicke in die Berufswelt und erlebst unsere Kolleg*innen in ihrem Arbeitsalltag.

Gemeinsam gestalten wir deine Berufsorientierung

Wie geht es nach der Schule weiter? Gemeinsam mit dir wollen wir diese Frage beantworten – mit vielfältigen Praxiseinblicken und individuellen Gesprächen. Wir bieten für dich zwei Arten von Berufsorientierungspraktika an: das Betriebspraktikum in der Schulzeit oder ein virtuelles Orientierungspraktikum in den Ferien.

Dein (Schüler-)Pflichtpraktikum steht an?

Dann bist du hier genau richtig! Bei uns kannst du spannende Berufe im IT oder kaufmännischen Bereich kennenlernen. Wie das geht? Hier erfährst du mehr.

Während deines schulischen Pflichtpraktikums erhältst du vor Ort Einblicke in 1-2 Abteilungen der Telekom und schaust unseren Kolleg*innen bei ihrer Arbeit über die Schultern. Am Ende deines Praktikums hast du einen detaillierten Überblick, welche Aufgaben sich hinter deinem favorisierten Ausbildungsberuf oder Studiengang verbergen. Außerdem nehmen dich unsere Nachwuchskräfte mit in ihren Ausbildungs- und Studienalltag und zeigen dir, wie unsere Ausbildungsmethodik funktioniert.  Das Betriebspraktikum dauert in der Regel 1-3 Wochen und findet ganzjährig an verschiedenen Standorten deutschlandweit statt.

Das erwartet dich während deines Betriebspraktikums:

  • Deine persönliche Ausbildungs-Betreuung, die dir zur Seite steht
  • Dein Praktikums-Buddy, den/die du jederzeit mit Fragen löchern kannst
  • Spannende Insights in das Berufsfeld, das dich interessiert
  • Aktive Mitarbeit in deiner Abteilung
  • Infos zu Ausbildungsberufen und Tipps zur Bewerbung

Wir bieten zwei Vertiefungsrichtungen im Betriebspraktikum an. Du entscheidest, ob du den IT- oder den kaufmännischen Bereich näher kennenlernen möchtest.

Dann erhältst du vielfältige Einblicke in unsere Ausbildungs- und Unternehmenskultur. Wir zeigen dir, wie wir gemeinsam Karrierewege gestalten und an Projekten arbeiten, die spürbaren Einfluss haben – auf dich und auf unsere Gesellschaft.

Um bei uns hinter die Kulissen zu schauen, solltest du Folgendes mitbringen

  • Du bist Schüler*in und strebst einen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss an
  • Dir macht es Spaß Neues zu lernen
  • Du hast großes Interesse daran, einen Einblick in die Telekom zu erhalten

Für das Praktikum im IT-Bereich:

  • Mathe und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
  • Computertechnik und mathematisch-technische Aufgaben begeistern dich

Für das Praktikum im kaufmännischen Bereich:

  • Verkauf, Kundenberatung und/oder wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren dich
  • Du begeisterst dich für technische Produkte

Mindestens 8 Wochen vor Praktikumsstart.

Ein Schülerpraktikum dauert bei uns mindestens 1 Woche und maximal 3 Wochen. Die Dauer variiert je nach Bundesland.

Wir bieten bundesweit Schülerpraktika in den Fachrichtungen unserer Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge an, sodass du in unsere Abteilungen hinein schnuppern und dir ein Bild über den Ausbildungsberuf bzw. das duale Studium machen kannst. Bei deinem Schülerpraktikum kannst du dich mit unseren Auszubildenden und dual Studierenden austauschen. Lass dir Informationen aus erster Hand geben!

Wir bieten Schülerinnen und Schülern aller allgemeinbildenden Schulen die Möglichkeit, ihr Pflichtpraktikum zur Berufsorientierung bei uns zu absolvieren. Ferienjobs oder Praktika im Rahmen der schulischen Berufsausbildung sind bei uns leider nicht möglich.

Zwischen der 8. und 13. Klasse kannst du, im Rahmen deiner Berufsorientierungsphase in der Schule, ein Schülerpraktikum bei uns absolvieren.

Auf der Landkarte findest du für deinen Wunschstandort die passende Ansprechperson. Dort schickst du deine Bewerbungsunterlagen per Mail hin.

Dein Weg zu uns

Bei der Deutschen Telekom kannst du an vielen Standorten in ganz Deutschland ein Schülerpraktikum machen.
Finde jetzt einen Praktikumsplatz ganz in deiner Nähe. 

Navigiere auf unserer Landkarte, um zu schauen, an welchen Standorten wir ein Pflichtpraktikum anbieten. Bei Anklicken des Ortes findest du einen Kontakt.

Sende deine vollständige Bewerbung – bestehend aus Lebenslauf, Zeugnis, diesem Bewerberbogen (pdf, 2,1 MB) und Schulnachweis - nun an die Kontaktperson, die deinen Wunschstandort betreut.

Schließen
{dynacon}
{additional_links}

Dein Orientierungspraktikum virtuell und vor Ort erleben

Der Mix macht es aus! Das Orientierungspraktikum findet zum Großteil virtuell statt, aber persönlich Mitarbeiten im Betriebseinsatz steht natürlich auch im Praktikumsplan!

In unserem virtuellen Praktikum nehmen wir dich mit in die magenta Telekom-Welt, zeigen dir unsere Ausbildungsmethodik und lassen dich teilhaben an unseren spannendsten und neusten Tätigkeitsfeldern! Das virtuelle Praktikum dauert i.d.R. eine Woche und findet an festen Terminen in den Ferienzeiten statt.

Das erwartet dich während deines virtuellen Praktikums

  • Deine persönliche Ausbildungs-Betreuung, die dir zur Seite steht
  • Dein Praktikums-Buddy, den/die du jederzeit mit Fragen löchern kannst
  • Dein digitaler Stundenplan (ca. 08:00 bis 13:00 Uhr) und tolle virtuelle Lernangebote – ausgerichtet auf deine Interessen
  • Virtuelle Erkundungstouren durch verschiedene Abteilungen der Telekom
  • 1-2 Tage Mitarbeit in deiner Telekom-Abteilung vor Ort
  • Infos zu Ausbildungsberufen und individuelle Tipps zur persönlichen Berufsorientierung

Wir bieten zwei Vertiefungsrichtungen im virtuellen Praktikum an. Du entscheidest, ob du den IT- oder den kaufmännischen Bereich näher kennenlernen möchtest.

Dann erhältst du vielfältige Einblicke in unsere Ausbildungs- und Unternehmenskultur. Wir zeigen dir, wie wir gemeinsam Karrierewege gestalten und an Projekten arbeiten, die spürbaren Einfluss haben – auf dich und auf unsere Gesellschaft.

Um bei uns hinter die Kulissen zu schauen, solltest du Folgendes mitbringen

  • Du bist Schüler*in und strebst einen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss an oder 
  • du hast schon einen Schulabschluss und möchtest dich beruflich orientieren (Schulabsolvent*innen)
  • Dir macht es Spaß Neues zu lernen und auch neue Formate auszuprobieren
  • Du hast großes Interesse daran, einen Einblick in die Telekom zu erhalten

Für das Praktikum im IT-Bereich:

  • Mathe und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
  • Computertechnik und mathematisch-technische Aufgaben begeistern dich

Für das Praktikum im kaufmännischen Bereich:

  • Verkauf, Kundenberatung und/oder wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren dich
  • Du begeisterst dich für technische Produkte

Wir bieten dir in 2023 diese Termine für das virtuelle Schülerpraktika an:

Sommer: 31.07.- 04.08.
Herbst: 23.10.-27.10.

Sobald die Stellen dazu ausgeschrieben sind und eine Bewerbung möglich ist, findest du die Info hier an dieser Stelle.

Um nichts zu verpassen, kannst du dich auch einfach bei unserem Jobticker anmelden. Dann wirst du von uns aktiv per Mail informiert, sobald es mit neuen Schülerpraktika-Stellen wieder los geht.



Soviel können wir schon verraten: Im Praktikum erwartet dich ein Mix aus Ausbildungsthemen mit verschiedenen Lernangeboten, Workshops aus dem Business und Einblicke in den Ausbildungsalltag. Das Ganze wird im Zeitraum von ca. 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr stattfinden, wie ein normaler Schultag also.

Neben Gruppenarbeiten oder Vorträgen erhältst du praxisnahe Aufgaben, die eigenständig erarbeitet und anschließend gemeinsam reflektiert werden. Das Ganze erlebst du zum Großteil virtuell, es sind jedoch auch 1-2 Tage Mitarbeit im Betrieb eingeplant. Durch deinen persönlichen Buddy (Azubi oder Studierende) bist du nah am Ausbildungsalltag dran und erhältst auch so die praktischen Einblicke in die Ausbildung bzw. das Studium.

Das freiwillige virtuelle Orientierungspraktikum richtet sich an alle Schüler*innen (zwischen der 8. und 13. Klasse) von allgemeinbildenden Schulen, die

  • ein freiwilliges Schülerpraktikum in den Ferien absolvieren möchten.
  • Wenn sich der Zeitraum deines Pflicht-Betriebspraktikums mit den Terminen für unser freiwilliges Praktikum überschneidet, kann du in dieser Zeit auch dein Pflichtpraktikum bei uns absolvieren. Dann benötigen wir einen Anerkennungsnachweis deiner Schule.

Während des Schülerpraktikums besuchst du uns auch ein bis zwei Tage im Büro. Daher ist es notwendig, dass du dein Praktikum an einem Standort absolvierst, der in deiner Wohnortnähe ist.

Ja, du kannst auch per Tablet teilnehmen.

  • Deine vollständige Bewerbung enthält einen Lebenslauf und ein aktuelles Zeugnis. Ein Anschreiben benötigst du nicht.
  • Für deine Bewerbung verwende bitte diesen Bewerbungsbogen (pdf, 2.1 MB) – darin ist alles enthalten, was wir für die nächsten Schritte benötigen.
  • Bitte sende deinen ausgefüllten Bewerbungsbogen an ausbildung@telekom.de
  • Bewerbungsfrist findest du in den Stellenausschreibungen
Portrait eines jungen Mannes

Vom Schülerpraktikum zur Ausbildung: Fynn startet durch

Schule - virtuelles Praktikum - Ausbildungsvertrag. Besser konnte es für Fynn nicht laufen. Jetzt startet Fynn seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

Angelique Felgenträger

Als Azubi im Organisationsteam

Wie Angelique im Frühjahr für Euch die virtuellen Schülerpraktika organisiert hat, erzählt sie Euch im Blog.

Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.