Die Telekom Career Center
Hier treffen uns Talente: In unseren Karrierezentren nehmen wir uns Zeit für Sie. Die Career Center der Telekom bieten Ihnen Gelegenheit, uns in entspannter Atmosphäre näher kennenzulernen.
Die Telekom Career Center (TCC)
Unsere TCCs bieten die perfekten Räumlichkeiten, um in sicherer und ruhiger Umgebung Bewerbungsgespräche und Auswahlverfahren durchzuführen. Denn wir möchten uns Zeit für Sie nehmen.
Im TCC können Sie unseren Personalern und Fachbereichsvertretern in optimaler Kennenlernatmosphäre begegnen. Hier finden Bewerbungsgespräche statt, aber auch Assessment-Center, Development-Center und das sogenannte Leadership-Quality-Gate.
Das Development-Center ist ein Auswahlprozess, der ermittelt, ob ein interner oder externer Kandidat das Potenzial besitzt, zukünftig Führungsverantwortung zu übernehmen. Das Leadership-Quality-Gate durchlaufen Kandidaten, nachdem sie sich erstmals um eine Führungsposition beworben haben oder bewerben wollen.
Informationen zum Datenschutz bei unseren Auswahlverfahren finden Sie hier .
Um herauszufinden, ob wir zueinanderpassen, möchten wir Sie gerne näher kennenlernen. Das geht am besten, wenn wir unser Tagesgeschäft vorübergehend ruhen lassen und uns ganz auf Sie konzentrieren. Die besondere Atmosphäre in den Räumlichkeiten der TCC, ihre hervorragende technische Ausstattung und ein herzlicher Service schaffen hierfür den idealen Rahmen. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen, wenn wir über unsere gemeinsame Zukunft sprechen.
Marion Bernhard-Winter
Lead Recruiter Group Headquarters und Traineeprogramm Start up!
Marion.Bernhard-Winter@telekom.de
Telekom Career Center Berlin
Informationen zur Anreise mit dem Auto, Flugzeug oder öffentlichen Verkehrsmitteln
Telekom Career Center Bonn
Informationen zur Anreise mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln
Telekom Career Center Darmstadt
Informationen zur Anreise mit dem Auto, Flugzeug oder öffentlichen Verkehrsmitteln
Telekom Career Center Leinfelden
Informationen zur Anreise mit dem Auto, Flugzeug oder öffentlichen Verkehrsmitteln