Karriere & aktuelle Jobs

HT_Jerick_Artikel

Jerick, wann hast Du angefangen, Schlagzeug zu spielen?

Mein Vater ist von Beruf Musiker. Als ich 10 Jahre alt war, sah ich mir seine Live-Auftritte an. Ihn live spielen zu sehen, hat mich sehr beeinflusst. Von da an fing ich an, selbst Schlagzeug zu spielen und entwickelte mich mit seiner Unterstützung und Anleitung weiter. Seitdem bin ich weit gekommen, und ich erinnere mich noch an meinen ersten Auftritt vor Publikum. Das war in meinem ersten Jahr an der High School. Unsere Schule organisierte eine große Veranstaltung, und sie baten mich und meine Band, live aufzutreten. Es war das erste Mal, dass ich vor einem großen Publikum Schlagzeug gespielt habe. Das war eine aufregende Erfahrung für mich.

Was braucht es, um ein guter Schlagzeuger zu sein?

Ich finde, Schlagzeugspielen und sogar Schlagzeuglernen erfordert nicht nur Talent, sondern auch Disziplin, Hingabe und Leidenschaft. Meiner Meinung nach gehört zu einem guten Schlagzeuger auch die Fähigkeit, sich zu konzentrieren und bei Bedarf Entscheidungen zu treffen. Ohne diese Eigenschaften wird es für einen Schlagzeuger sehr schwierig sein, sich weiterzuentwickeln oder gar
ein besserer Schlagzeuger zu werden.

Beeinflusst Dein Hobby die Art und Weise, wie Du arbeitest?

All das, was ich zuvor erwähnt habe, trifft auch auf meine Tätigkeit als SAP Technical Lead zu.
Von der Erstellung von Projektentwicklungsplänen bis hin zur Konzeption, Lieferung und Bereitstellung technischer Lösungen in Übereinstimmung mit SAP-Standards. Ich leite und koordiniere Offshore- und Onshore-Teams, um sicherzustellen, dass die Lieferfristen eingehalten werden. Abgesehen von einem guten Timing erfordert mein Job als technischer Leiter Engagement und die Fähigkeit, den Überblick zu behalten.
Glücklicherweise hält mich das Trommeln auch körperlich und geistig fit und stark, denn es ist nicht nur ein gutes körperliches Training, sondern auch etwas, das mir Spaß macht und mir wirklich hilft, mich zu entspannen und mich zu konzentrieren.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.