Wo Menschen miteinander arbeiten und leben, entstehen auch Probleme oder Konflikte, die manchmal nicht ohne Unterstützung gelöst werden können. Hier helfen die Experten der Mitarbeiter – und Führungskräfteberatung, die gemeinsam mit den Betroffenen nach Lösungen suchen, zum Beispiel bei Belastungen am Arbeitsplatz/ Stress, beruflichen und privaten Veränderungen, Spannungen in der Zusammenarbeit, Problemen in der Partnerschaft, in der Familie oder mit den Kindern, beim Missbrauch von Alkohol, Medikamenten oder Drogen, Schwierigkeiten im zwischenmenschlichen Bereich sowie bei Schulden. In extremen Situationen gehören Krisenintervention und psychosoziale Notfallbetreuung (z.B. bei Überfällen in Shops) ebenfalls zum Angebot der Berater.
Die qualifizierten Berater sorgen für einen geschützten Rahmen und unterstützen die Beschäftigten individuell bis zu einer guten Lösung. Auf Wunsch wird an interne und externe Fachstellen vermittelt.
Und was wichtig ist: Niemand erfährt etwas über das Gespräch, alle Berater sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Die Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung unterstützt auch die Führungskräfte in ihrer Rolle als Vorgesetzte oder Vorgesetzter, z.B. bei schwierigen Mitarbeitergesprächen, Konflikten und Krisensituationen, schwierigen Entscheidungen sowie bei und Rollenkollisionen und -konflikten.
Sprechzeit
Eine anonyme Beratung ist auch über eine spezielle Serviceline möglich. Die Experten für Berufs-und Lebensfragen sind kostenlos telefonisch montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr erreichbar.