Katja Werz

Katja Kunicke

Pressesprecherin und Telekom Bloggerin

Katja Kunicke, Jahrgang ’69, arbeitet schon lange für die Telekom. Eher durch Zufall zum Unternehmen gekommen, hat sie die ersten Erfahrungen bei der Telekom in der Vorstandskommunikation gesammelt. Danach folgte eine Zeit in der internationalen Kommunikation. Jetzt arbeitet sie in den Themenbereichen Netzausbau und Kundenservice. Und weil Katja eine Schwäche für schwäbische Kässpätzle hat, macht sie sich für den Glasfaserausbau in der Gigabit Region Stuttgart stark.

Artikel von Katja Kunicke

Thilo Höllen, Leiter Breitbandkooperationen der Telekom (links) und Michael Homann, Geschäftsführer Stadtwerke Karlsruhe

Medien

Stadtwerke Karlsruhe und Telekom schließen Kooperationsvertrag

Die Stadtwerke Karlsruhe und die Telekom haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Ziel ist der flächendeckende Glasfaserausbau für über 1.000 Haushalte und Unternehmen.

Die genannten Personen stehen an einem Stehtisch vor der Auslieferungshalle der Firma Sixt.

Konzern

Ganz Magstadt hat Glasfaser

Über ein Drittel der Haushalte und Unternehmen nutzt schon die superschnellen Anschlüsse der Telekom.

Der Bürgermeister von Asperg und die Vertreter von Telekom, SWLB und Zweckverband vor Sandhaufen.

Konzern

Stadtwerke Ludwigsburg

Kornwestheim und Telekom weiten ihre Zusammenarbeit aus.

Alle Beteiligten werfen mit einer Schaufel Sand in die Höhe

Konzern

Marbach am Neckar: Spatenstich für Glasfasernetz im Stadtzentrum

Die Telekom setzt den Glasfaserausbau in der Schillerstadt fort. Marbach-Nord und die Sommerhalde sind schon am schnellsten Netz.

Frag Magenta überzeugt auf ganzer Linie.

Konzern

Frag Magenta bester Chatbot der Branche

Das Fachmagazin Chip hat digitale Assistenten der großen Telekommunikationsunternehmen getestet.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.