Archiv

Archiv

Konzern

Sie sind über 60 Jahre alt und online aktiv? Begleiten Sie andere beim Erlernen und Erleben des Internets? Kennen Sie Menschen über 60, die andere beim Einstieg in die Online-Welt begleiten? Bis zum 15. August können Sie mit Ihren Projekten am Wettbewerb des Goldenen Internetpreises 2017 teilnehmen.

Älteres Paar liegt auf einer Picknickdecke.

Der Wettbewerb wendet sich an Seniorinnen und Senioren, die als Internetlotsen für andere Ältere aktiv sind sowie an innovative Mehrgenerationen-IT-Projekte.

Die Kategorien für den Wettbewerb 2017 sind „Ältere unterstützen Ältere“, „Jung und Alt gemeinsam“,  und „Kommunen für Ältere“. Erstmals begleitet die Deutsche Telekom mit einem Sonderpreis in der Kategorie „Ideen wachsen lassen“ einen Gewinner bei der Projektumsetzung. Bereits zum fünften Mal loben mehrere Partner aus den Bereichen Seniorenarbeit und Technologie den Goldenen Internetpreis aus.

Preisgelder in Höhe von 20.000 Euro

Damit setzt die Deutsche Telekom ihr Engagement mit den  langjährigen Partnern u.a. der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) und Deutschland sicher im Netz e.V. fort. Insgesamt sind Preisgelder in Höhe von 20.000 Euro ausgeschrieben.

Wer kann mitmachen?

Der Wettbewerb wendet sich an Seniorinnen und Senioren, die als Internetlotsen für andere Ältere aktiv sind sowie an innovative Mehrgenerationen-IT-Projekte. Erstmalig werden in diesem Jahr auch tatkräftige Gemeinden und Kommunen angesprochen, die nutzerorientierte Internetangebote für und mit Senioren anbieten. Bis zum 15. August können sich engagierte Personen, Initiativen, Vereine und Kommunen auf der Website www.goldener-internetpreis.de selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Ihre Einreichung kann als Erfahrungsbericht, Filmbeitrag, Präsentation oder Projektbeitrag erfolgen.

Preisverleihung im November

In diesem Jahr übernimmt Bundesinnenminister Thomas de Maizière  die Schirmherrschaft. Die Jury des Wettbewerbs besteht aus Fachleuten und ehemaligen Preisträgerinnen und Preisträgern. Die Preisverleihung findet am 22. November 2017 in Berlin statt.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.