Archiv

Archiv

Konzern

Dirk Wende

0 Kommentare

Telekom Partner Inmarsat hat am Mittwochabend vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana erfolgreich den S-Band Satelliten für das European Aviation Network (EAN) in die Umlaufbahn gebracht.

Ariane5 Start

Beeindruckend: Die Trägerrakete Ariane5 beim Start auf dem Weltraumbahnhof Kourou um kurz nach 17 Uhr Ortszeit.

EAN kombiniert nahtlos die Kommunikation über den neuen Inmarsat S-Band-Satelliten und das von der Deutschen Telekom entwickelte und betriebene innovative LTE-Bodennetz und bietet Fluggästen in Europa künftig einen noch besseren Internetzugang an Bord.

Über EAN
Das European Aviation Network (EAN) ist ein innovatives Netz, das über einen S-Band-Satelliten und ein LTE-basiertes Bodennetz ganz Europa abdeckt und der Luftfahrtindustrie eine bisher beispiellose Internet-Anbindung für Passagiere bietet. Der kommerzielle Start von EAN ist für die zweite Jahreshälfte 2017 vorgesehen. Das Netz ist einzigartig in Bezug auf die Kapazität und Qualität der Breitband-Internetdienste auf den stark frequentierten Flugrouten in Europa und wurde in einem sehr kleinen und leichten Formfaktor realisiert, den typische Satelliten-basierte Breitbandlösungen nicht bieten können. 

European Aviation Network

European Aviation Network

Informationen für Medien zum European Aviation Network.

FAQ

Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern, auszulesen und weiterzuverarbeiten. Dadurch verbessern wir Ihr Erlebnis, analysieren den Traffic auf der Website und zeigen Ihnen Inhalte und Werbung, die für Sie interessant sind. Dafür werden website- und geräteübergreifend Nutzungsprofile erstellt. Auch unsere Partner nutzen diese Technologien.


Wenn Sie „Nur erforderliche“ wählen, akzeptieren Sie nur Cookies, die zum richtigen Funktionieren unserer Website nötig sind. „Alle akzeptieren“ bedeutet, dass Sie den Zugriff auf Informationen auf Ihrem Endgerät und die Verwendung aller Cookies zur Analyse und für Marketingzwecke durch Deutsche Telekom AG und unsere Partner erlauben. Ihre Daten könnten dann in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, wo wir kein Datenschutzniveau garantieren können, das dem der EU entspricht (siehe Art. 49 (1) a DSGVO). Unter „Einstellungen“ können Sie alles im Detail festlegen und Ihre Einwilligung jederzeit ändern.


Weitere Informationen finden Sie im Datenschutzhinweis und in der Partnerliste.